Sie sind nicht angemeldet.

1

26.06.2006, 10:45

[gelöst] portage defekt?

Hallo an alle,

nach dem sich heute Nacht mein PC komplett aufgehangen hat (während eines emerge vorgangs) war ich gezwungen meinen pc auszuschalten. Meine Festplatten wurden nach dem neustart nach fehlern durchsucht und die die gefunden wurden gefixt.

Soweit alles in ordnung gentoo startet auch ohne jede fehlermeldung allerdings hab ich jetzt mit portage ein problem, egal was ich emergen will

Quellcode

1
/usr/bin/python: error while loading shared libraries: libstdc++.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory


ist die antwort, weiß vllt irgendjemand rat? Hilft es portage einfach neu zu installieren?

danke im voraus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »madman1987« (27.06.2006, 12:36)


2

26.06.2006, 11:30

Wie schon in der Fehlermeldung steht, er findet die Bibliothek libstdc++.so.6 nicht.
Mach mal ein

Quellcode

1
locate libstdc++.so.6

Bei mir:

Zitat

/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.4/32/libstdc++.so.6
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.4/libstdc++.so.6
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.1.1/32/libstdc++.so.6.0.8
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.1.1/32/libstdc++.so.6
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.1.1/libstdc++.so.6.0.8
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.1.1/libstdc++.so.6
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.6/32/libstdc++.so.6.0.3
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.6/32/libstdc++.so.6
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.6/libstdc++.so.6.0.3
/usr/lib64/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.6/libstdc++.so.6
/usr/lib32/openoffice/program/libstdc++.so.6.1
/usr/lib32/openoffice/program/libstdc++.so.6
/opt/googleearth/libstdc++.so.6
/emul/linux/x86/usr/lib/libstdc++.so.6.0.2
/emul/linux/x86/usr/lib/libstdc++.so.6


Wie man mit

Quellcode

1
equery belongs libstdc++.so.6

sieht

Zitat

[ Searching for file(s) libstdc++.so.6 in *... ]
x11-misc/googleearth-4_beta (/opt/googleearth/libstdc++.so.6)
app-emulation/emul-linux-x86-compat-1.0-r1 (/emul/linux/x86/usr/lib/libstdc++.so.6 -> libstdc++.so.6.0.2)
sys-devel/gcc-3.4.6-r1 (/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.6/libstdc++.so.6 -> libstdc++.so.6.0.3)
sys-devel/gcc-3.4.6-r1 (/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/3.4.6/32/libstdc++.so.6 -> libstdc++.so.6.0.3)
sys-devel/gcc-4.1.1 (/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.1.1/32/libstdc++.so.6 -> libstdc++.so.6.0.8)
sys-devel/gcc-4.1.1 (/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.1.1/libstdc++.so.6 -> libstdc++.so.6.0.8)
app-office/openoffice-bin-2.0.2 (/usr/lib32/openoffice/program/libstdc++.so.6 -> libstdc++.so.6.1)

Ist sie bei gcc mit dabei. Du kannst jetzt mal schauen (eben mit locate) ob du sie noch irgendwo hast, sie dann kopieren und gcc neu mergen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

3

26.06.2006, 12:12

hi, danke für die schnelle antwort.

Hab nach der datei gesucht und die von googleearth dann genommen und reinkopiert. Ist glaub ich nicht die feine art und es klappt leider auch nicht zumindest hat sich jetzt die fehlermeldung geändert...

jetzt kommt ein nichts sagendes:

Quellcode

1
2
pandora philipp # emerge -p amarok
Segmentation fault


irgendwer ne idee wie ich die ich die libstdc++.so.6 wieder herstelle?

4

26.06.2006, 13:07

ja, mit revdep-rebuild

Quellcode

1
2
root :-) # grep -ir shit /usr/src/linux
/usr/src/linux/drivers/net/sunlance.c: *      This was the sun4c killer. Shit, stupid bug.

5

26.06.2006, 13:54

hmm.. geht leider immer noch nicht hab den befehl eingegeben, gab ne menge output, unter anderem wurden mit alle pakete angezeigt die die libstdc++.so.6 benutzen

Woher kommt eigentlich diese libstdc++.so.6? Vllt hilft das ja weiter und ich kann irgendeinen schritt in der installation wiederholen.

6

26.06.2006, 14:04

Wenn sein portage / emerge funktioniert wird das nichts bringen.
Besorg dir die Version der Datei die mit deiner gcc Version und für deine Architektur (32 vs. 64 bit) gebaut wurde und hau dir dann gcc neu drauf (bzw. dann dürfte auch ein revdep-rebuild wieder gehen),
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

27.06.2006, 12:40

es geht wieder, nachdem ich mein altes stage3-archiv entpackt habe, die datei manuel in mein system kopiert und zum schluss ein revdep-rebuild durchgeführt habe

vielen dank an euch beide