Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

27.06.2006, 05:59

[gelöst] /usr/portage/distfiles frage dazu

hi!
kann ich

Quellcode

1
/usr/portage/distfiles
löschen? weil der ordner ist bei mir immerhin 900 mb groß. oder wird der inhalt noch benötigt? dass der ordner an sich bestehen bleiben muss, ist klar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FelixPetzold« (27.06.2006, 07:14)


2

27.06.2006, 06:56

RE: /usr/portage/distfiles frage dazu

Ja, der Inhalt kann weg. Wenn emerge ein Paket benötigt zieht es sich dieses ja automatisch :-)
Frequent lock ups are a symptom of not enough memory but only in the way that nosebleeds are a symptom of gunshot wounds to the head.

4

27.06.2006, 08:51

Nur zur Informations, auf Gentoo.de wäre es auch gestanden: http://www.gentoo.de/doc/de/faq.xml?#doc_chap4_sect6
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

27.06.2006, 14:37

... und dann gibts ja noch eclean (gehört zu app-portage/gentoolkit). Läuft bei mir 1 x monatlich mittels cron.
S. auch http://www.gentoo.org/news/de/gwn/20060130-newsletter.xml
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

6

27.06.2006, 14:43

Also bei mir löscht Portage grad immer die alte Versionen aus distfiles, wenn eine neue gemerged wird.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

27.06.2006, 14:53

Schon klar, aber in der Regel werden die Distfiles (außer vielleicht bei Reparaturen à la revdep-rebuild) ja nicht mehr benötigt - und da ist ein eclean-Cronjob eine feine Sache.
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

8

28.06.2006, 10:02

Zitat

Original von maggu2810
Also bei mir löscht Portage grad immer die alte Versionen aus distfiles, wenn eine neue gemerged wird.

Bei mir nicht.Ich habe von einigen Sourcen 4 oder 5 Versionen in distfiles.
Auch eclean-dist löscht diese nicht.
Gibt es eine Option oder Feature um Portage so zu konfigurieren?
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

9

28.06.2006, 17:55

Zitat

Original von John Doe
Bei mir nicht.Ich habe von einigen Sourcen 4 oder 5 Versionen in distfiles.
Auch eclean-dist löscht diese nicht.

Handelt es sich dabei um so Zeugs wie autoconf und automake? Von denen liegen bei mir auch mehrere Versionen gut abgelagert herum.
Ich wüßte nicht, daß man sowas "wegkonfigurieren" könnte.
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

10

29.06.2006, 09:08

Zitat

Original von rudib
Handelt es sich dabei um so Zeugs wie autoconf und automake? Von denen liegen bei mir auch mehrere Versionen gut abgelagert herum.
Ich wüßte nicht, daß man sowas "wegkonfigurieren" könnte.

Ja,genau solche Sachen sind es.Mir ist nicht klar warum diese Sourcen in mehreren Versionen herumliegen müssen.
Auch alter KDE-3.4.3-Kram und ein alter gcc werden von eclean ignoriert.
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

11

29.06.2006, 09:59

Wohl weil es "slotted" Packete sind, die man auch in mehreren Versionen installiert haben kann.
Wie stell ich eigentlich das löschen alter Versionen ab? Bin ab und an noch mit Modem unterwegs und da ist es schon ärgerlich, wenn man mal wieder was eine alte Version braucht und diese dann erst mit ein paar kb/s ziehen muss.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

12

29.06.2006, 10:28

Zitat

Original von maggu2810
Wie stell ich eigentlich das löschen alter Versionen ab?

Hmmh,in man make.conf steht etwas vom Feature "noclean":

Zitat

noclean
Do not delete the the source and temporary files after the merge process.

Dadurch werden aber die temporären Dateien ebenfalls erhalten,was m.E. nicht unbedingt erwünscht ist.
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera