Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

23.08.2007, 12:27

Kein Sound | alsa sieht die Karte | Volume im Mixer hoch

Morgen,

leider möche mein Notebook keinen Ton ausspucken :-)

Ich bin nach dem AlsaGuide (http://www.gentoo.de/doc/de/alsa-guide.xml) vorgegangen und arbeite mit in den Kernel kompilierten Treibern. Allerdings sagt Amarok:

xine was unable to initialize any audio drivers.

und in den Gnome Sound Preferences bekomme ich folgenden Fehler, wenn ich einen Sound testen möchte:

audiotestsrc wave=sine freq=512 ! audioconvert ! audioresample ! gconfaudiosink: no element "gconfaudiosink"

allerdings hat alsa die Karte (meiner Meinung nach) richtig erkannt:

Quellcode

1
2
3
maxtop ~ # cat /proc/asound/cards 
 0 [Intel          ]: HDA-Intel - HDA Intel
                      HDA Intel at 0xd8400000 irq 23


in alsamixer wird die Karte auch angezeit und ist NICHT gemuted!


hat jemand einen Tip, wo ich weitersuchen könnte??


Gruss

Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxp« (03.09.2007, 15:21)


2

23.08.2007, 12:51

Bist Du in der Gruppe Audio?

Verwendest Du esd oder sonnst einen Sound Deamon?

Hast Du die Kernelmodule verwendet oder alsa-driver?

Viele Grüße

3

23.08.2007, 13:40

Hi Planeshift,


ich bin in der audiogruppe, alsasound (deamon) ist gestartet und im boot runlevel.

Ich verwende in den Kernel einkompilierte Treiber.


Danke


Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxp« (23.08.2007, 14:09)


4

23.08.2007, 15:36

Lass zu solchen Testzwecken X mal weg. Dann kann man eigentlich auch sicher sein, dass kein esd, artsd, ... läuft.
Also einfach mal Gentoo starten ohne X.
Und teste, ob die Soundausgabe dann funktioniert.
Ebenso könntest du deine Kernelkonfiguration als Anlage anhängen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

23.08.2007, 17:13

Hi maggu2810,

Ich habe gereade versucht, mit madplay (ohne X) eine mp3 abzuspielen. Laut Bildschirmausgabe hat das auch funktioniert aber ich habe nichts gehört :-(

welches file meisnt du mit kernelconfig ?

--edit--

Hey, ich merke gerade das ich am Kopfhörerport ruckelingen Sound bekomme (freut mich echt :-).

Also muss ich jetzt nur noch die Notebookspeaker zum rennen kriegen und das ruckeln wegbekommen!

Hat noch jemand eine Idee ??

Gruss

Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxp« (23.08.2007, 17:14)


6

23.08.2007, 23:59

Denke auch weiterhin an den Ändernknopf ;)
Die Konfigurationsdatei von deinem Kernel
/usr/src/linux/.config bzw. /proc/config.gz, ...
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

24.08.2007, 09:47

Hi maggu2810,

ja, hab gestern n bissel lang gearbeitet :-)

Kernelconfig im Angang!

Hilft das weiter ??

Gruss

Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxp« (24.08.2007, 13:24)


8

24.08.2007, 14:18

Yeeehaaa....


nach einem

emerge --update --deep --newuse world


habe ich jetzt ruckelfreien Sound am Kopfhörerausgang :-)

Weiss jemand wie ich meine internen Boxen nicht ansprechen kann ???

NB ist Acer TravelMate 6460


Danke

Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxp« (24.08.2007, 14:18)


9

24.08.2007, 14:22

Hast Du mal unter alsamixer nach einem 2. Ausgagssignal geguckt?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

10

24.08.2007, 14:40

Hi Wernieman,

Joo, ich habe 1. einen Regler "Front" der den Kopfhörerausgang steuert und einemal "PC Speaker". Dieser Regler ist im Moment ohne Funktion.


Gruss

Max

11

29.08.2007, 11:37

hat noch jemand eine Tip warum meine internen Speaker keine Ton ausspucken ??

Gruss

MAx

12

03.09.2007, 15:23

HI !

Ich habs! Es gab im Alsamixer einen Souroundregler ....


der hats gebracht obwohl der das Ding im 2 Cahnnelmode läuft ....


versteh ich nicht... geht aber :-)


Danke nochmal an alle dir mir hier geholfen haben !


Gruss


Max