Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

24.06.2011, 00:23

Hallo Dyle

Vielen Dank für dein Bemühen, aber es tut einfach nicht. Da kommen immer mehr inkompatible Sachen dazu. Ich glaube bevor der Hersteller den Code nicht mal überarbeitet hat wird das wohl nix. Ich lass das also mal. Aber um auf einen von deinen vorigen Aussagen zurückzukommen:

Zitat

Problem dabei: cinelerra pfeift auf installierte Sachen und bringt alles von selber mit. Im Verzeichnis "thirdparty" ist da alles drinnen was cinelerra sonst noch braucht. Ob das eine clevere Designentscheidung ist, bezweifle ich stark.

Also höchstwahrscheinlich verstehe ich das jetzt falsch. Aber heist das nicht das Cinelerra statisch wäre, und somit unabhängig was am System so läuft einfach funktioniert. Statisch finde ich doch gut. Zumindest bei manchen Dingen. Also normalerweise müsste sich das Programm dann doch problemlos kompilieren lassen, da es ja von vorn herein alles selber mitbringt. Tut es aber nicht. Warum?

lg
boospy
Gentoo Can Do!
>>>> boospy@jabber.ccc.de <<<<
Wiki auf: http://deepdoc.at

22

20.07.2011, 09:15

Nein, es ist nicht statisch. Es ist so, dass cinerella alles mitbringt und vor Ort kompiliert. Und zwar auch dynamisch. Das sich aber in der Zwischenzeit die Welt geändert hat und Interfaces, welche sich aus der Sicht der Cinerella-Leute sicher niemals nie ändern werden, nun doch geändert habenist das Problem.

Bsp. ffmepg: anstatt auf ein Installiertes ffmpeg zuzugreifen und zu verlangen, daß es bereits installiert und kompatibel ist (der ganz normale Job von Distri-Maintainern) macht das Cinerella selbst ... und das ist zangsläufig früher oder später ein Schiffbruch.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>