Sie sind nicht angemeldet.

1

15.07.2011, 12:40

Mal wieder ein nicht durchlaufendes @world update

Hi,
ich habe das Problem, dass beim updaten davical nicht erneuert werden kann. Die Fehlermeldung:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
F: open_wr
S: deny
P: /usr/share/snmp/mibs/.index
A: /usr/share/snmp/mibs/.index
R: /usr/share/snmp/mibs/.index
C: php -q

Die Datei .index existiert auch nicht (soll wohl angelegt werden?)

Es ist zu erwähnen, dass ich davical bislang auch nicht zum Funktionieren gebracht habe. Wobei ich das Problem bislang eher vor der Tastatur als auf der Festplatte vermutet habe....


Rüdiger

Edit: emerge --info:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
emerge --info
Portage 2.1.10.3 (default/linux/x86/10.0/server, gcc-4.4.5, glibc-2.12.2-r0, 2.6.36-gentoo-r5 i686)
=================================================================
System uname: Linux-2.6.36-gentoo-r5-i686-AMD_Athlon-tm-_II_X4_630_Processor-with-gentoo-2.0.2
Timestamp of tree: Thu, 14 Jul 2011 11:45:01 +0000
distcc 3.1 i686-pc-linux-gnu [disabled]
ccache version 2.4 [enabled]
app-shells/bash:          4.1_p9
dev-lang/python:          2.4.6, 2.7.1-r1, 3.1.3-r1
dev-util/ccache:          2.4-r9
dev-util/cmake:           2.8.4-r1
dev-util/pkgconfig:       0.25-r2
sys-apps/baselayout:      2.0.2
sys-apps/openrc:          0.8.3-r1
sys-apps/sandbox:         2.4
sys-devel/autoconf:       2.68
sys-devel/automake:       1.11.1
sys-devel/binutils:       2.20.1-r1
sys-devel/gcc:            4.4.5
sys-devel/gcc-config:     1.4.1-r1
sys-devel/libtool:        2.2.10
sys-devel/make:           3.82
sys-kernel/linux-headers: 2.6.36.1 (virtual/os-headers)
sys-libs/glibc:           2.12.2
Repositories: gentoo sunrise damex-overlay tryton
ACCEPT_KEYWORDS="x86"
ACCEPT_LICENSE="* -@EULA"
CBUILD="i686-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-O2 -march=native -pipe -fomit-frame-pointer"
CHOST="i686-pc-linux-gnu"
CONFIG_PROTECT="/etc"
CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/ca-certificates.conf /etc/env.d /etc/eselect/postgresql /etc/fonts/fonts.conf /etc/gconf /etc/gentoo-release /etc/php/apache2-php5.3/ext-active/ /etc/php/cgi-php5.3/ext-active/ /etc/php/cli-php5.3/ext-active/ /etc/revdep-rebuild /etc/sandbox.d /etc/terminfo"
CXXFLAGS="-O2 -march=native -pipe -fomit-frame-pointer"
DISTDIR="/usr/portage/distfiles"
FEATURES="assume-digests binpkg-logs ccache distlocks ebuild-locks fixlafiles fixpackages news parallel-fetch protect-owned sandbox sfperms strict unknown-features-warn unmerge-logs unmerge-orphans userfetch"
FFLAGS=""
GENTOO_MIRRORS="http://mirror.netcologne.de/gentoo/"
LANG="de_DE.UTF-8"
LC_ALL="de_DE.UTF-8"
LDFLAGS="-Wl,-O1 -Wl,--as-needed"
LINGUAS="de"
MAKEOPTS="-j10"
PKGDIR="/usr/portage/packages"
PORTAGE_CONFIGROOT="/"
PORTAGE_RSYNC_OPTS="--recursive --links --safe-links --perms --times --compress --force --whole-file --delete --stats --timeout=180 --exclude=/distfiles --exclude=/local --exclude=/packages"
PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"
PORTDIR="/usr/portage"
PORTDIR_OVERLAY="/var/lib/layman/sunrise /var/lib/layman/damex-overlay /var/lib/layman/tryton"
SYNC="rsync://rsync5.de.gentoo.org/gentoo-portage"
USE="(-selinux) acl acpi berkdb bzip2 cli cracklib crypt cups cxx dri fortran gdbm gpm iconv ipv6 lm_sensors modules mudflap ncurses nls nptl nptlonly openmp pam pcre pppd python readline session snmp ssl sysfs tcpd threads truetype unicode x86 xml xorg zlib" ALSA_CARDS="ali5451 als4000 atiixp atiixp-modem bt87x ca0106 cmipci emu10k1 emu10k1x ens1370 ens1371 es1938 es1968 fm801 hda-intel intel8x0 intel8x0m maestro3 trident usb-audio via82xx via82xx-modem ymfpci" ALSA_PCM_PLUGINS="adpcm alaw asym copy dmix dshare dsnoop empty extplug file hooks iec958 ioplug ladspa lfloat linear meter mmap_emul mulaw multi null plug rate route share shm softvol" APACHE2_MODULES="actions alias auth_basic auth_digest authn_anon authn_dbd authn_dbm authn_default authn_file authz_dbm authz_default authz_groupfile authz_host authz_owner authz_user autoindex cache dav dav_fs dav_lock dbd deflate dir disk_cache env expires ext_filter file_cache filter headers ident imagemap include info log_config logio mem_cache mime mime_magic negotiation proxy proxy_ajp proxy_balancer proxy_connect proxy_http rewrite setenvif speling status unique_id userdir usertrack vhost_alias mod_access xml python nls ubicode postgres" CALLIGRA_FEATURES="braindump flow karbon kexi kpresenter krita tables words" CAMERAS="ptp2" COLLECTD_PLUGINS="df interface irq load memory rrdtool swap syslog" ELIBC="glibc" GPSD_PROTOCOLS="ashtech aivdm earthmate evermore fv18 garmin garmintxt gpsclock itrax mtk3301 nmea ntrip navcom oceanserver oldstyle oncore rtcm104v2 rtcm104v3 sirf superstar2 timing tsip tripmate tnt ubx" INPUT_DEVICES="keyboard mouse evdev" KERNEL="linux" LCD_DEVICES="bayrad cfontz cfontz633 glk hd44780 lb216 lcdm001 mtxorb ncurses text" LINGUAS="de" PHP_TARGETS="php5-3" RUBY_TARGETS="ruby18" USERLAND="GNU" VIDEO_CARDS="fbdev glint intel mach64 mga neomagic nouveau nv r128 radeon savage sis tdfx trident vesa via vmware dummy v4l" XTABLES_ADDONS="quota2 psd pknock lscan length2 ipv4options ipset ipp2p iface geoip fuzzy condition tee tarpit sysrq steal rawnat logmark ipmark dhcpmac delude chaos account"
Unset:  CPPFLAGS, CTARGET, EMERGE_DEFAULT_OPTS, INSTALL_MASK, PORTAGE_BUNZIP2_COMMAND, PORTAGE_COMPRESS, PORTAGE_COMPRESS_FLAGS, PORTAGE_RSYNC_EXTRA_OPTS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Regidür« (15.07.2011, 12:46)


2

15.07.2011, 20:54

Ja sowas kenne ich zu gut.

Ich habe gesehen das du CCACHE und DISTCC verwendest. Oft kann man Kompilier Probleme Lösen indem man CCACHE Clean hält

Quellcode

1
ccache -c


Es schadet auch nicht, sein /var/tmp/portage zu entfernen. Dort liegt oft vom Kompiliere Müll drin und kann zu unsauberen Code führen.
Fürs erste Schalte DISTCC und CCACHE ab und erst wenn dein System wieder richtig Funktioniert wieder ein.
Du hast ja ne menge Probleme nach dein Backup-Einspielen, und wenn du jetzt jedes Problem im eigene Thread aufmachst ist keinem geholfen. (nicht böse gemeint)

Bevor du ein Update machst, was sagt denn revdep-rebuild?
knasan

- Bug oder Feature, das darf man sich hier aussuchen. -

3

16.07.2011, 00:20

Hi Sandy,
kann es sein, dass Du mich mit jemanden verwechselst? Ich habe kein Backup-Problem.

Ich hatte ccache auch mal ausgeschaltet, das half auch nichts. --deplean und revdep-rebuild habe ich auch durchlaufen lassen, da kam nichts auffälliges. M.E hat das was mit davical zu tun, weil er vorher ca. 60 Pakete sauber kompiliert hat. Das System funktioniert ansonsten wunderbar.
Rüdiger

4

16.07.2011, 02:01

Falls ich dich verwechselt haben sollte, sorry!

Und was ist mit /var/tmp/portage? ist dort noch Reste vom davical drin?
Poste doch mal dein build.log evtl. findet man dort die Antwort.
knasan

- Bug oder Feature, das darf man sich hier aussuchen. -

5

16.07.2011, 07:56

Hallo,

das Problem liegt nicht an ccache. Was wolltest Du denn gerade bauen? Wenn Du uns Fehler postest, kannst Du uns bitte etwas mehr Zeilen geben.

Es sieht auf jeden Fall sehr danach aus das Sandbox verhindert hat das Dein Paket installiert wird.

Man könnte es sicher beheben, wenn Du in die /etc/make.conf die Sandbox ausschaltest.

Zitat

FEATURES="ccache -sandbox"



Dies solle man aber eigentlich nicht machen, da die Sandbox dafür gedacht ist Dein System zu schützen. Sie schützt. z.b. davor das Dateien von Deinem System einfach überschrieben werden.

Wichtig wäre mal zu wissen was Du installieren wolltest. Ich habe z.b. ein Ebuild in meinem Overlay (x11-plugins/cairo-dock-plugins) das bekomme ich nicht ohne ausschalten von Sandbox installiert.

Viele Grüße

6

16.07.2011, 08:22

Hi,
es handelt sich um Davical im sunrise overlay. Ich habe jetzt sandbox ausgeschaltet, und die Installation hat funktioniert. Ob ich mir was zerschossen habe, wird sich dann wohl zeigen.... ;(

Rüdiger

7

16.07.2011, 08:29

Aber nicht vergessen die Sandbox wieder einzuschalten.

Viele Grüße

8

16.07.2011, 12:57

Also ich muss schon sagen, die Sandbox ist nicht umsonst da. ausschalten ist nicht gut, auch nicht für die Installation eines einzelnen Paketes, ein paar Tage warten löst das Problem meist. Wenn mal ein world nicht durchgeht, macht das meist nichts, hat ja auch seinen Grund.

lg
boospy
Gentoo Can Do!
>>>> boospy@jabber.ccc.de <<<<
Wiki auf: http://deepdoc.at

9

18.07.2011, 11:13

Zitat

FEATURES="ccache -sandbox"
Es ist doch allgemein bekannt das verwendete Zitate ohne nennung des Autors Probleme verursachen können.. ;)

BTW
Ich würde auch davon abraten die sandbox zu deaktivieren.

10

18.07.2011, 11:45

Ich würde auch davon abraten die sandbox zu deaktivieren.


Ich auch :pinch:

Ein merkwürdiges Phänomen habe ich schon: die /etc/exports war wieder so wie bei einem frisch installiertem System, also ohne meine Freigaben. Ob's was damit zu tun hat, weiß ich nicht, aber komisch is' schon.

Rüdiger