Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

08.10.2011, 22:50

/etc/modules.autoload/kernel-2.6 verschwunden - Module Automatisch laden - wie?

Hallo!

Vielleicht klingt das ja etwas komisch, aber ich kann meine benötigten Module nicht automatisch laden... "Früher" gab es ja /etc/modules.autoload/kernel-2.6, was aber seltamerweise verschwunden ist. Wo kann ich nun meine Module eintragen, damit sie gleich von Anfang an geladen werden?


Danke im Voraus!
ASUS P5B S775
Core2Duo E6400, 8192MB DDR2-RAM, 250GB und 500GB-SATA-Festplatte
Radeon X1650 XT, SH-S183L-SATA
Gentoo-Linux, 2.6.26-gentoo-r1 KDE-4.1.2
gcc 4.1.2 (Gentoo 4.1.2), x86_64, UTF8

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Takumo« (09.10.2011, 12:11)


2

09.10.2011, 07:23

nano -w /etc/conf.d/modules

Dort kannst du in einer Zeile, die mit
modules="
beginnt, das oder die Module eintragen.
Nicht vergessen, mit
"
die Zeile abzuschliessen.

Gruss
Manfred

3

09.10.2011, 12:10

danke sehr, das klappt =)
ASUS P5B S775
Core2Duo E6400, 8192MB DDR2-RAM, 250GB und 500GB-SATA-Festplatte
Radeon X1650 XT, SH-S183L-SATA
Gentoo-Linux, 2.6.26-gentoo-r1 KDE-4.1.2
gcc 4.1.2 (Gentoo 4.1.2), x86_64, UTF8