Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

12.10.2020, 10:33

Forenbeitrag von: »monsterherz«

kein Openoffice mehr?

Ich habe mein System neu installiert und im portage nach OpenOffice gesucht. Ich fand aber nur LibreOffice. Gibt es gar kein OpenOffice mehr ?

21.09.2020, 17:09

Forenbeitrag von: »monsterherz«

setxkbmap nur als root

Hallo, ich kann als User kein setxkbmap setzen. Als root funktioneirt es. Es kommt aber kein Fehler Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 here /home/michi # su michi michi@here ~ $ setxkbmap de michi@here ~ $ michi@here ~ $ locale -a locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory locale: Cannot set LC_COL...

09.09.2020, 19:13

Forenbeitrag von: »monsterherz«

!!! All ebuilds that could satisfy "~dev-java/netbeans-platform-8.2" have been masked.

Warum will er nicht installieren? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 here /home/michi # emerge -av dev-java/netbeans-harness setlocale: unsupported locale setting * IMPORTANT: 17 news items need reading for repository 'gentoo'. * Use eselect news read to view new items. These are the packages that would be merged, in order: [Calculating dependencies... done! !!! All ebuilds that could satisfy "~dev-java/netbeans-platform-8.2" have been masked. !!! One of ...

06.07.2020, 17:12

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Fritz WLAN erkannt in USB aber nicht in WLAN Adapter

Ich habe mir einen WLAN Adapter von AVM gekauft um WLAN zu nutzen. Leider wird der Adapter in der Netzwerkauflistung nicht aufgeführt. Als USB aber ja. Wo kann der Fehler liegen? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 michi@here ~ $ su Passwort: here /home/michi # dmesg | grep wlan here /home/michi # dmesg | grep fritz here /home/michi # iwconfig enp3s0 no wireless extensions. lo no wireless extensions. here /home/michi # ip a 1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP>...

09.02.2020, 11:58

Forenbeitrag von: »monsterherz«

easygui.py in welches Verzeichnis?

Moin Allerseits. Ich möchte easygui nutzen. Ich bekomme allerdings den Fehler, dass das Modul nicht gefunden wurde. Jetzt habe ich eine zip Datei von easygui heruntergeladen und entpackt. Jetzt soll ich die easygui.py laut Buch in das Verzeichnis legen wo Python liegt. Weiss Jemand wo ich die Datei hinlegen muss unter Gentoo?

31.10.2019, 19:06

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Nautilus ohne Anzeige von Mini-Bildern

Moin. Mein Fluxbox läuft. Wenn ich den Nautilus aufrufe wird eine Datei mit der Endung .JPG als Vorschau angezeigt. Eine mit der Endung .jpg zum Beispiel nicht. Ich habe mit USE="jpg'" etc kompiliert. Meine /etc/portage/package.use: Quellcode 1 2 michi@localhost ~ $ less /etc/portage/package.use/fluxbox jpg jpeg JPG png gif alsa sound -kde -gnome truetype Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 michi@localhost ~ $ less /etc/portage/make.conf # These settings were set by t...

16.01.2019, 17:55

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Visual Studio im Portage?

Halli, ich lerne gerade Python. Mir wurde Visual-Studio empfohlen. Ich habe im Portage Nix gefunden. Weiss Jemand ob und wenn ja welches Paket das ist?

07.01.2019, 20:08

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Kein Sound unable to open slave und andere Infos

Ich habe ein neues System bzw. einen neuen Rechner. Unter Windows funktioniert der Sound unter Gentoo nicht. ich habe 2 Karten. Unter Windows funzt die HDMI Karte. Daher habe ich die andere Karte im BIOS dekativiert. Ich habe Daten zusammengestellt. Was stimmt nicht bzw. was kann ich tun? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 localhost /hom...

30.11.2018, 14:50

Forenbeitrag von: »monsterherz«

idle: no python-exec wrapped executable found in /usr/lib/python-exec.

Habs geschafft: auf einer Internetseite habe ich gefunden, dass ich mit der USE-Flag tk kompilieren soll. Habe dies neu gemacht. Jetzt funzt es.

03.11.2018, 17:36

Forenbeitrag von: »monsterherz«

erst Permission Fehler, jetzt gar kein Aufruf als User

Ich habe ein System neu installiert. X mit Fluxbox. Als Root startet es erfolgreich. Als User bekam ich den Fehler permission denied. Aufgrund dessen fand ich das wiki https://wiki.gentoo.org/wiki/Non_root_Xorg und habe die Schritte durchgeführt. Jetzt bekomme ich dennoch keinen erfolgreichen Start vom X als User. Wo kann es hängen? Xorg.log: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 5...

28.10.2018, 16:56

Forenbeitrag von: »monsterherz«

PyCharm will jdk

Halli, ich versuche gerade PyCharm-Community zu installieren. Ich bekomme den Fehler, dass jdk erforderlich ist. Quellcode 1 No JDK found. Please validate either PYCHARM_JDK, JDK_HOME or JAVA_HOME environment variable points to valid JDK installation. Laut der Anleitung auf https://wiki.gentoo.org/wiki/PyCharm_Community_Edition habe ich die Konfigurationsdatei .bashrc geändert. Leider funzt es noch nicht. Welches Paket will er noch? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21...

27.10.2018, 16:20

Forenbeitrag von: »monsterherz«

bash: /etc/init.d/dhcpcd: /sbin/openrc-run: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Ich habe ein zusätzliches System mit systemd und Gnome installiert. In diesem bekomme ich kein Netzwerk ans Laufen. Erkannt wird der Adapter aber beim Versuch DHCP zu starten erhalte ich folgenden Fehler: Quellcode 1 bash: /etc/init.d/dhcpcd: /sbin/openrc-run: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Konfigurationsinfos: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 5...

20.09.2018, 18:05

Forenbeitrag von: »monsterherz«

idle: no python-exec wrapped executable found in /usr/lib/python-exec.

Ich versuche idle zu starten und bekomme den Fehler idle: no python-exec wrapped executable found in /usr/lib/python-exec. Quellcode 1 2 3 4 michi@localhost ~ $ eselect python list Available Python interpreters, in order of preference: [1] python3.6 [2] python2.7 (fallback) Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 #less /etc/python-exec/python-exec.conf # python-exec global preference configuration # # This file specifies global Python preference fo...

02.09.2018, 17:02

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Python oder Python-Code wo ist der Fehler?

Ich erstelle gerade ein Python Programm. Ich bekomme einen Fehler den ich nicht zuordnen kann. Es sieht nach nem Fehler im simpledialog aus. Also nicht in meinem Code ... ?? Bitte helft mir mal. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 from tkinter import Tk, simpledialog, messagebox def datei_lesen(): with open ('../../../../home/fridolin/python/uebersetzung/uebersetzung.txt') as file: for line in file: line=line.rstrip('\n') vokabel, uebersetzung = line.split('/') #lexikon[...

03.02.2018, 12:25

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Kein Sound finde aber keinen Fehler

Halli, ich hab Probs mit dem Sound. Es erfolgt keine Ausgabe ich finde aber keinen Fehler. Unter Linux - Mint funzt es. Ich verwende externe Lautsprecher, da ich die Konfiguration der internen Karte noch nicht hinbekommen habe. Auch nicht unter Linux Mint. Vielleicht ist die futsch ... Infos: Alsa und Build Realtek HD-audio codec support ist im Kernel aktiv. Alsa liegt im runlevel Boot. User ist in der Gruppe audio . Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ...

18.06.2017, 16:45

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Fluxbox Autostart

Zitat von »sdoubleyou« Hast Du einmal versucht die Pakete incl. komplette Pfad zu starten? Quellcode 1 2 exec /usr/bin/lxpanel & exec /usr/bin/fluxbox Wenn ich mich nicht irre wird doch lxpanel ohne Bindestrich aufgerufen, oder? Ja, nach der Korrektur funktioniert es leider noch nicht.

15.05.2017, 08:20

Forenbeitrag von: »monsterherz«

Fluxbox Autostart

Ich möchte einen simplen Autostart im Fluxbox setzen. -Laut Anleitung eine .fluxbox/startup anlegen. Anscheinend habe ich einen Fehler drin. Die Anwendungen werden nicht gestartet. Mir liegt viel daran, dass der lxpanel automatisch startet. Der Rest ist nicht so wichtig. Meine startup: setxkbmap -model evdev -layout de exec lx-panel & exec thunderbird & exec firefox & exec /usr/bin/fluxbox

14.05.2017, 19:23

Forenbeitrag von: »monsterherz«

[gelöst] portage Paket für LAMP

ok - vielen Dank für die Info.

14.05.2017, 11:49

Forenbeitrag von: »monsterherz«

[gelöst] portage Paket für LAMP

Halli, ich bin dabei den Apache & Co einzurichten. Über #emerge --search habe ich kein Paket für den kompletten Zusammbau über LAMP gefunden. Gibt es ein Paket, in dem die erforderlichen Dateien gesammelt kompiliert werden?