Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

18.10.2020, 01:03

Forenbeitrag von: »boospy«

Kerberos Auth in Apache funktioniert nicht - ist das Ebuild noch defekt?

Hallo Leute, aktuelles System und sauber. Ich möchte gerne meinen Apache dazu bewegen sich über Kerberos zu authentifizieren. Aber es scheint das Apachemodul defekt zu sein. Ich habe dazu auch noch alte Beiträge von 2006 gefunden. Aber gut. Kerberos ist Enterprise, also nimm ich mal an das dies schon lange gefixt ist. Folgende Fehlermeldung erscheint beim Restart von Apache: Quellcode 1 apache2: Syntax error on line 153 of /etc/apache2/httpd.conf: Syntax error on line 2 of /etc/apache2/modules.d...

06.04.2020, 23:42

Forenbeitrag von: »boospy«

Unser neues Overlay inkl. Binhost

Habe das Overlay mal ein wenig aktualisiert. epgd2vdr ist nun für aktuelle vdr 2.4 zugeschnitten und umgebautepgd wurde angepasstvdr-live gibt es nun auch ein Live-Ebuild für die aktuelle GIT-Version mit HTML5 Player Integration Have Fun

05.04.2020, 00:34

Forenbeitrag von: »boospy«

Fehlermeldungen Ebuilds git-2.eclass could not be found by inherit

Hallo Leute, bin gerade dabei mal Updates nach zu ziehen. Das tut auch. Bekomme aber bei Ebuilds vom vdr-devel Overlay und bei von mir selbst gestrickten Ebuilds diese Fehlermeldung. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 * S: '/var/tmp/portage/media-plugins/xbmc-addon-pvr-9999/work/xbmc-addon-pvr-9999' / * ERROR: media-plugins/xbmc-addon-pvr-0.0.1_p20140213::vdr-devel failed (depend phase): * git-2.eclass could not be found by inherit() * * Call stack: * ebuild.sh, line 616: Called...

07.03.2019, 22:37

Forenbeitrag von: »boospy«

Problem mit Locales. Sprache lässt sich nicht richtig setzen

Hallo Leute, wird noch blöder, durch den Fehler funktionieren nun viele VDR Aufnahmen nicht mehr, weil dann statt Umlaute so komische Fragezeichen in Vierecke sieht. LXC wirklich böse.

27.01.2019, 13:53

Forenbeitrag von: »boospy«

Problem mit Locales. Sprache lässt sich nicht richtig setzen

Hallo Leute, ich habe hier ein aktuelles Gentoo in einem LXC Container. Drauf läuft ein VDR. Seit einigen Wochen passt die Locale nicht mehr. Und ich war nicht im Stande das Problem zu identifizieren oder zu lösen. Wenn man Befehle ausführt kommt folgendes Meldung: Quellcode 1 2 3 4 /bin/bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (de_AT.UTF-8) /usr/bin/locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory /usr/bin/locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: N...

25.05.2017, 19:50

Forenbeitrag von: »boospy«

Möchte euch gerne mein neues Wiki vorstellen

Hallo Leute, habs nun tatsächlich geschafft und meine Doku in ein gut schnürtes Onlineportal verwandelt. Man soll ja Wissen bekanntlich nicht einsperren, also sei es frei Jeder der mag ist natürlich eingeladen zur Mitarbeit. Ich bedankte mich an dieser Stelle schon man recht herzlich. Das Wiki hat auch einen eigenen Gentoopart. DEEPDOC.AT - enjoy your brain lg boospy

12.04.2017, 21:55

Forenbeitrag von: »boospy«

Distcc - keine Funktion, benötige ein wenig Hilfe

Nein, Nein das schon die IP des Servers mit den 8 Kernen.

12.04.2017, 19:28

Forenbeitrag von: »boospy«

Distcc - keine Funktion, benötige ein wenig Hilfe

Zitat von »tuxracer« mit-lx sagst du nämlich meines Wissens dass , falls die Remote Rechner nicht verfügbar sind nichts kompiliert wird, denn bei Dir steht da ja NULL was somit heisst das NULL Threads lokal benutzt werden sollen. Und somit macht der Rechner vermutlich gar nix, wenn distcc keine Rechner erreicht. Ja genau das möchte ich damit erreichen. Der lokale Rechner darf nicht, ist viel zu langsam, aber ich habs natürlich auch mit dem lokalen zusätzlich probiert. Hab dann am Server mit dem...

09.04.2017, 21:58

Forenbeitrag von: »boospy«

Distcc - keine Funktion, benötige ein wenig Hilfe

Hallo Leute, richte hier gerade Distcc ein. Habe als Compilierunterstützung zwei Gentoo-LXC-Container am laufen. Der Client der sich der Rechenleistung bedienen soll ist ein Zotacrechner mit einer Atom CPU. Leider komme ich mit distcc überhaupt nicht weiter. Es funktioniert nicht, nimmt keine Jobs an. GCC ist überall gleich, auch "march" hab ich laut Wiki richtig gestellt. Ich scheiterte zuerst schon beim Start des Dienstes, anscheinend kann distcc nicht mit IPV6 umgehen. Ich habe hierfür also e...

11.10.2016, 18:33

Forenbeitrag von: »boospy«

nouveau wird nicht in X geladen

ein Quellcode 1 emerge -1 $(qlist -IC x11-drivers) hat das Problem behoben. Nur leider ist der freie Nvidiatreiber auch jetzt noch immer unbrauchbar. Schade. lg

09.10.2016, 10:58

Forenbeitrag von: »boospy«

nouveau wird nicht in X geladen

Hallo Leute, bin gerade dabei den Kernel 4.8.0 mit nouveau und Kodi zu testen. Und ich glaube das auch bei früheren Tests der falsche Treiber geladen wurden. Da das Bild noch immer nicht rund lief wurde ich stutzig. Haben in Schulen jetzt Linux ausgerollt und da lief Supertuxkart mit dem nouveau und FullHD und voller Grafik super. Also im Log bei meiner Kodimaschine steht dann das: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 rep nouveau /var/log/Xorg.0.log [ 98.057] (==) Matched nouveau as autoconfigur...

03.10.2016, 00:25

Forenbeitrag von: »boospy«

Nach heutigen Update bekommt das Netzwerkinterface auf einmal eine andere IPV6 Adresse

Ok, hab das backup nun zurück gespielt. Hier bekomme ich die richtige Adresse. Ist also definitiv ein Update. Nur was für eins... ich nutze Systemd. Im Anhang ist die Liste der Updates. Ich vermute mal eins von denen: Quellcode 1 2 [ebuild U ] sys-apps/net-tools-1.60_p20160215155418::gentoo [1.60_p20141019041918-r1::gentoo] USE="arp%* hostname%* ipv6%* nls -nis% -plipconfig% (-selinux) -slattach% -static (-old-output%)" 0 KiB [ebuild U ] net-misc/networkmanager-1.4.0-r1::gentoo [1.0.12-r1::gento...

03.10.2016, 00:12

Forenbeitrag von: »boospy«

Nach heutigen Update bekommt das Netzwerkinterface auf einmal eine andere IPV6 Adresse

Hallo Leute, der Grund hierfür ist mir nicht klar. Hab dazu im Netz auch nichts gefunden. Hab heute ein Update von einer meiner VMs durchgeführt. Waren schon so 60 glaub ich. Nach dem Reboot war der Server nicht mehr erreichbar. Grund dafür: Der DNSname passte auf einmal nicht mehr zur IP. Ich hab dann mehrmals rebootet die VM auch ausgeschaltet... Sie bekommt zwar jetzt trotzdem immer die gleiche IP, aber ne andere. IPV4 hat die VM keine. Privacyexention gibt es nicht. Deshalb ist mir das ein R...

23.09.2016, 23:46

Forenbeitrag von: »boospy«

Nouveau... aktuell schon brauchbar für Kodi

Hallo Leute, wollte zwischendurch mal nachfragen wie es mit dem aktuellen Nouveau aussieht. Hat den schon jemand neulich in Kodi probiert? Ist dieser event. schon super brauchbar? War ja letztes mal noch nicht. [gelöst] Nvidia 340.96 für Kernel 4.1.12 - benötige einen Patch lg Boospy

25.06.2016, 10:31

Forenbeitrag von: »boospy«

plasma-desktop sehr hohe CPU auslastung

Wie lange dauert denn Baloo an? Hat bei mir beim Ersten mal auch gut 2 Stunden gebraucht, oder wird der nie beendet? Nach diesem ersten Lauf sollte der Dienst nur mehr die Änderungen schnappen. Wenn du Baloo komplett abdrehst funktioniert die Suche nicht mehr. Dann geht nur mehr Kfind. Aber das ganze macht dein System nicht langsam. Dein Problem ist die Last auf der/den Festplatten 62,5 w/a. (Dieser Wert ist bei Optimum auf Null) Das wird vermutlich der Baloo verursachen. Aber so eine hoche Last...

18.06.2016, 23:22

Forenbeitrag von: »boospy«

Me-Tv bringt nur schwarzes Bild

Also mit ME-TV hatte ich meinen TVkarten auch noch nie Erfolge. Warum? Keine Ahnung. Benutze doch Kaffeine. Das sollte Out of the Box tun. lg

11.06.2016, 22:33

Forenbeitrag von: »boospy«

Kernel 4.6.x CONFIG_VIRTIO_PCI_LEGACY warum benötige das noch?

Hallo Leute, mir beschäftigt hier ein seltsames Phänomen. Hab hier meine KVM VM für VDR upgedatet und ddbridge Sources für die VDR Karte CineS2 eingezogen. Egal ob VirtioBLK oder VirtioSCSI für das Blockdevice verwendet wird, benötigt man immer noch VIRTIO_PCI_LEGACY fix im Kernel einkompiliert damit beim Starten der VM die Festplatte gefunden wird. Obwohl auch diese beiden Kernelmodule fix einkompiliert sind. Hier die Erklärung von VIRTIO_PCI_LEGACY. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1...

16.04.2016, 21:22

Forenbeitrag von: »boospy«

VDRserver - Dienste stürzen ab und Problem mit DHCPclient

Also das mit dem DHCPrequest ist wohl ein Bug. Haben alle meine Gentooserver. Wenn ich vom Networkmanager auf normalem DHCPclient umstelle, habe ich das Problem nicht. Der VDR kakt leider nach wie vor ab. Einfach grundlos. Hatte in der Nacht eine Aufnahme, Stunden später wo überhaupt nichts war, wars dann auf einmal vorbei. Sagt mal, gibt es nen Schalter wo der VDRserver die Karte in den Standbymode schicken kann? Event. würde das helfen, wobmöglich hat ja wirklich die Karte ein Problem. Hab das...

14.04.2016, 23:10

Forenbeitrag von: »boospy«

VDRserver - Dienste stürzen ab und Problem mit DHCPclient

Hi, ja anderer Slot geht nicht, ich hab zwar noch einen frei, aber das wird dann zu warm. Was ich allerdings gefunden habe, zwei defekte Netzwerkkarten. Eine in diesem Server wo auch der VDR drauf läuft, wobei die Karte aber schon einige Zeit nicht mehr aktiv benutzt wurde, weil sie eben Probleme machte. Diese habe ich heute ausgebaut. Und im Backupserver war auch eine defekt, die wurde aber bis vor ein paar Stunden noch benutzt. Das mit dem DHCPrequest habe ich auf allen Gentoovms. Liegt event....