Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

13.09.2023, 23:39

Forenbeitrag von: »boospy«

/etc/init.d/mysql: Zeile 186: /sbin/mysqld: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Zitat von »michi-monster« Das Verzeichnis existiert: Verzeichnis? Was jetzt das "/usr/sbin/mysqld" bei dir ein Verzeichnis? Und nicht das Binary? Schreib hier mal eine Useflags von "dev-db/mysql" und die Version. Quellcode 1 equery u dev-db/mysql Ich versuch das hier mal nach zu stellen. Und poste mal den Output von Quellcode 1 equery f dev-db/mysql

28.08.2023, 11:15

Forenbeitrag von: »boospy«

Ebuild sehr alt, würde es gerne wieder zum funktionieren bringen

Danke, ja das war meine Vorlage. Auf diesem hab ich dann die Änderungen aufgebaut.

28.08.2023, 01:52

Forenbeitrag von: »boospy«

Fertiges Gentoo-KVM-Proxmox-Image

Hallo Leute, ich stelle ein fertiges 2 wöchiges gepflegtes Gentoo KVM Image zur Verfügung. Alle Infos und Download findet ihr auf Github: https://github.com/boospy/Gentoo-KVM-Proxmox-Image lg boospy

23.08.2023, 23:19

Forenbeitrag von: »boospy«

/etc/init.d/mysql: Zeile 186: /sbin/mysqld: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Was meinst du mit "es hält nicht lange"? Verschwindet das Binary "/sbin/mysqld" oder was passiert denn genau?

23.08.2023, 23:16

Forenbeitrag von: »boospy«

Wer nutzt aktuell noch Gentoo oder was verwendet ihr

Zitat von »Windhund« Die binpkgs helfen mir sehr, damit ich auch auf dem Notebook mit Gentoo arbeiten kann. Ja das geht nach wie vor sehr gut, habe ich viele Jahre so gebaut. Hatten hier in Spitzenzeiten über 50 Gentooserver am laufen.

23.08.2023, 23:14

Forenbeitrag von: »boospy«

Wer von euch verwendet Nextcloud

Nextcloud ist wirklich ne feine Sache. Ich nutze es mittlerweile glaub ich schon 15 Jahre+. Mittlerweile in nem Docker. Könnte ich mir nicht mehr weg denken. Ich kenne auch die Produkte von Microsoft sehr gut von meinem Job. Das konnte mich bis heut nicht überzeugen, weil es sehr oft nicht das tut was man möchte. Nextcloud hingegen tut genau das was man davon verlangt und das wichtigste, man hat selbst die Kontrolle und gibt nicht seine ganzen Daten preis.

23.08.2023, 23:05

Forenbeitrag von: »boospy«

Ebuild sehr alt, würde es gerne wieder zum funktionieren bringen

Hallo Leute, nach einer langen Zeit hat es mich wieder gepackt und ich hab mir eine Gentoo VM auf gesetzt. Hat sich mittlerweile schon sehr viel getan. Installation mittels Systemd, EFI usw. alles super easy und fein. Hab mich richtig gefreut Zum Thema, ich baue, oder versuche gerade mal ein altes Ebuild lauffähig zu bekommen. Ich habs zumindest mal soweit das es durchläuft, aber die Binary nicht kompilieren kann. Ich hab dann auch gleich mal den Gegencheck gemacht und ja manuell mit make lässt ...

18.10.2020, 01:03

Forenbeitrag von: »boospy«

Kerberos Auth in Apache funktioniert nicht - ist das Ebuild noch defekt?

Hallo Leute, aktuelles System und sauber. Ich möchte gerne meinen Apache dazu bewegen sich über Kerberos zu authentifizieren. Aber es scheint das Apachemodul defekt zu sein. Ich habe dazu auch noch alte Beiträge von 2006 gefunden. Aber gut. Kerberos ist Enterprise, also nimm ich mal an das dies schon lange gefixt ist. Folgende Fehlermeldung erscheint beim Restart von Apache: Quellcode 1 apache2: Syntax error on line 153 of /etc/apache2/httpd.conf: Syntax error on line 2 of /etc/apache2/modules.d...

05.04.2020, 00:34

Forenbeitrag von: »boospy«

Fehlermeldungen Ebuilds git-2.eclass could not be found by inherit

Hallo Leute, bin gerade dabei mal Updates nach zu ziehen. Das tut auch. Bekomme aber bei Ebuilds vom vdr-devel Overlay und bei von mir selbst gestrickten Ebuilds diese Fehlermeldung. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 * S: '/var/tmp/portage/media-plugins/xbmc-addon-pvr-9999/work/xbmc-addon-pvr-9999' / * ERROR: media-plugins/xbmc-addon-pvr-0.0.1_p20140213::vdr-devel failed (depend phase): * git-2.eclass could not be found by inherit() * * Call stack: * ebuild.sh, line 616: Called...

07.03.2019, 22:37

Forenbeitrag von: »boospy«

Problem mit Locales. Sprache lässt sich nicht richtig setzen

Hallo Leute, wird noch blöder, durch den Fehler funktionieren nun viele VDR Aufnahmen nicht mehr, weil dann statt Umlaute so komische Fragezeichen in Vierecke sieht. LXC wirklich böse.

27.01.2019, 13:53

Forenbeitrag von: »boospy«

Problem mit Locales. Sprache lässt sich nicht richtig setzen

Hallo Leute, ich habe hier ein aktuelles Gentoo in einem LXC Container. Drauf läuft ein VDR. Seit einigen Wochen passt die Locale nicht mehr. Und ich war nicht im Stande das Problem zu identifizieren oder zu lösen. Wenn man Befehle ausführt kommt folgendes Meldung: Quellcode 1 2 3 4 /bin/bash: warning: setlocale: LC_ALL: cannot change locale (de_AT.UTF-8) /usr/bin/locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory /usr/bin/locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: N...

25.05.2017, 19:50

Forenbeitrag von: »boospy«

Möchte euch gerne mein neues Wiki vorstellen

Hallo Leute, habs nun tatsächlich geschafft und meine Doku in ein gut schnürtes Onlineportal verwandelt. Man soll ja Wissen bekanntlich nicht einsperren, also sei es frei Jeder der mag ist natürlich eingeladen zur Mitarbeit. Ich bedankte mich an dieser Stelle schon man recht herzlich. Das Wiki hat auch einen eigenen Gentoopart. DEEPDOC.AT - enjoy your brain lg boospy

12.04.2017, 21:55

Forenbeitrag von: »boospy«

Distcc - keine Funktion, benötige ein wenig Hilfe

Nein, Nein das schon die IP des Servers mit den 8 Kernen.

12.04.2017, 19:28

Forenbeitrag von: »boospy«

Distcc - keine Funktion, benötige ein wenig Hilfe

Zitat von »tuxracer« mit-lx sagst du nämlich meines Wissens dass , falls die Remote Rechner nicht verfügbar sind nichts kompiliert wird, denn bei Dir steht da ja NULL was somit heisst das NULL Threads lokal benutzt werden sollen. Und somit macht der Rechner vermutlich gar nix, wenn distcc keine Rechner erreicht. Ja genau das möchte ich damit erreichen. Der lokale Rechner darf nicht, ist viel zu langsam, aber ich habs natürlich auch mit dem lokalen zusätzlich probiert. Hab dann am Server mit dem...

09.04.2017, 21:58

Forenbeitrag von: »boospy«

Distcc - keine Funktion, benötige ein wenig Hilfe

Hallo Leute, richte hier gerade Distcc ein. Habe als Compilierunterstützung zwei Gentoo-LXC-Container am laufen. Der Client der sich der Rechenleistung bedienen soll ist ein Zotacrechner mit einer Atom CPU. Leider komme ich mit distcc überhaupt nicht weiter. Es funktioniert nicht, nimmt keine Jobs an. GCC ist überall gleich, auch "march" hab ich laut Wiki richtig gestellt. Ich scheiterte zuerst schon beim Start des Dienstes, anscheinend kann distcc nicht mit IPV6 umgehen. Ich habe hierfür also e...

11.10.2016, 18:33

Forenbeitrag von: »boospy«

nouveau wird nicht in X geladen

ein Quellcode 1 emerge -1 $(qlist -IC x11-drivers) hat das Problem behoben. Nur leider ist der freie Nvidiatreiber auch jetzt noch immer unbrauchbar. Schade. lg

09.10.2016, 10:58

Forenbeitrag von: »boospy«

nouveau wird nicht in X geladen

Hallo Leute, bin gerade dabei den Kernel 4.8.0 mit nouveau und Kodi zu testen. Und ich glaube das auch bei früheren Tests der falsche Treiber geladen wurden. Da das Bild noch immer nicht rund lief wurde ich stutzig. Haben in Schulen jetzt Linux ausgerollt und da lief Supertuxkart mit dem nouveau und FullHD und voller Grafik super. Also im Log bei meiner Kodimaschine steht dann das: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 rep nouveau /var/log/Xorg.0.log [ 98.057] (==) Matched nouveau as autoconfigur...

03.10.2016, 00:25

Forenbeitrag von: »boospy«

Nach heutigen Update bekommt das Netzwerkinterface auf einmal eine andere IPV6 Adresse

Ok, hab das backup nun zurück gespielt. Hier bekomme ich die richtige Adresse. Ist also definitiv ein Update. Nur was für eins... ich nutze Systemd. Im Anhang ist die Liste der Updates. Ich vermute mal eins von denen: Quellcode 1 2 [ebuild U ] sys-apps/net-tools-1.60_p20160215155418::gentoo [1.60_p20141019041918-r1::gentoo] USE="arp%* hostname%* ipv6%* nls -nis% -plipconfig% (-selinux) -slattach% -static (-old-output%)" 0 KiB [ebuild U ] net-misc/networkmanager-1.4.0-r1::gentoo [1.0.12-r1::gento...