Sie sind nicht angemeldet.

1

09.03.2004, 14:33

Konsole Total verschwommen [gelöst]

Guten Tag liebe Community,

Ich bin letzt Woche zu Gentoo gekommen und bin Hellauf begeistert. Hab mich davor mit SuSe und Debian rumgeschlagen und auf meinen Server setze ich FreeBSD ein weshalb mir Gentoo mit seinem Portage System sehr gut gefällt.

Ich habe meinen Laptop soweit mit Gentoo eingerichtet, ein 2.6er Kernel drauf, KDE usw. läuft soweit super. Mein einziges Problem.

sobald ich KDM oder XDM starte habe ich auf den normalen Konsolen ein Total verschwommenes Bild. die Schrift ist riesig und Überlappt zum Teil und hat Fehldarstellungen, so eine Art Scanline Effekt. Also so in der Art wie wenn ich einen 17" Röhrenmonitor bei ner 640er Auflösung mit der doppelten möglichen Herzahl betreibe :-).

Wie gesagt das Problem tritt erst auf nachdem X startet.

jemand ne Idee woran das liegen könnte.

PS: FB ist im Kernel einkompiliet, und läuft mit ner 1024er Auflösung

2

09.03.2004, 14:39

Ist der gesamte Bildschirm verschwommen? Meinst Du mit konsole eine shell oder das KDE Programm 'konsole'?
Ist der Effekt nur af vc7 oder auch wenn Du mit (Strg)-Alt Fx wechselst?
Ist die xf86config so angepasst, das Hertzanzahl und Auflösung für deinen LCD passen?

Dim

3

09.03.2004, 16:02

In diesem Fall meine ich mit Konsole die Shell.

Ja die xf86Config stimmt, unter X hab ich ein perfektes bild, nur sobald ich X starte und mit Strg + Alt + Fx in die "shell- Konsolen" wechseln will ist da das bild total am A***h. Davor hab ich ein super Bild, erst wenn ich X starte ist die Shell auf einmal total groß und die Zeilen überlappen sich, unter X stimmt das Bild aber weiterhin, im xterm auch. Der Scanline Effekt wird warscheinlich daher kommen das die schrift so groß ist, man kann quasi die Pixel der Buchstaben Zählen und da sind immer Lücken dazwischen.

so on
MediumO

4

10.03.2004, 12:16

kann dir leider auch nicht helfen, da ich ein ähnliches Problem habe.

Bei mir ist das Bild in der console (vt1-6) total schwarz und nicht verschwommen, nachdem ich X gestartet und wieder zurück auf die console geswitched bin.

5

10.03.2004, 12:23

Nur mal so na Frage an Ronny und MediumO: Welche CFLAGS habt ihr denn? Oder gibts Gemeinsamkeiten in der Systemkonfiguration (Kernel, Hardware ect...)?
Wär gut wenn man mal eine Aufstellung von euch beiden gegenüberstellen kann, vielleicht findet man da ja den Übeltäter

Dim

6

10.03.2004, 12:52

Also Hardwaremäßig hab ich:

IBM Thinkpad 600x: P3 500Mhz, 384MB RAM, NeoMagic Graka, ansonsten ist noch angeshclossen: IBM Etherjet 10/100 (Xircom Karte basierend auf Intel dc2143 Chip soweit ich weis) und ne Proxim Orinoco Gold b/g WLAN-Karte

CFLAGS sind: -O2 -march=pentium3 -pipe -fomit-frame-pointer

USE-FLAGS : x86 mmx sse acpi pcmcia pnp ssl alsa kde gd gps bootsplash hbci imap oggvorbis qt qt-mt svga usb xml jpeg gtk2 ssl -apm -dvdr -cdr -esd -sse2 icq -java

ich denke es hat irgendwas mit der FB config im Kernel zu tun aber was genau hab ich noch net rausgefunden.

7

11.03.2004, 09:35

ich hab das problem bei mir gestern gelöst.

Hab einfach mal verschiedene Treiber in der XF86Config ausprobiert.

Hatte normal immer den "vesa" Treiber, mit dem "i810" klappt nun aber X und auch das switchen auf die console zurück :-)

8

11.03.2004, 09:58

hört nach falschem Framebuffer-Treiber an.

9

11.03.2004, 11:01

Ich mittlerweile auch das es das sein wird. ich hab in den Kernel nen Vesa und nen Neomagic Treiber einkompiliert vieleicht nimmt er den Vesa, mal dmesg anschauen ob der was her gibt, in der X-Config ist aber der Neomagic treiber eingestellt.

10

12.03.2004, 09:30

So hab das Problem gelöst, auch wenn es irgendwie komisch ist. Als erstes hab ich gedacht starte ich X mal mit dem fbdev treiber, ging auch soweit und ich konnte wieder zurück in die Konsole switchen, wenn ich aber dann wieder zurück zu vc7 bin war da mein Bild total verzerrt. also hab ich mal den neomagic treiber aus meinem kernel raus und nur den VESA treiber drin gelassen. Genau das selbe, also wieder X-Config geändert und da den NeoMagic-Treiber rein und siehe da es geht, also Kernel mit VESA treiber und X mit dem richtigen NeoMagic treiber.

Seltsam aber es geht.

so long
MediumO

11

12.03.2004, 15:18

ist eigentlich nicht seltsam. X hat vernuenftige Treiber fuer viele Grakas die funktionieren und die man verwenden kann. Von den FB drivern im Kernel kann man das leider nicht behaupten. Da funktioniert eigentlich nur vesa vernuenftig, alles andere sollte man weglassen.