Sie sind nicht angemeldet.

1

20.02.2007, 12:59

Monitor schwarz beim emergen - kann ihn nicht wieder aktivieren

Moin,

ich habe mir gerade mein Grundsystem installiert und bin dabei xorg zu emergen.

Leider geht nach einiger Zeit mein Monitor (Samtron 94v) in den Standby und ich kann nicht mehr verfolgen was passiert; er regiert nicht mehr - auch ein Wechel auf ein anderes terminal bringt nix :(

Meine Grafikkarte ist ne nvidia FX5200; nvidia-Treiber werden gerade mit emerged.

hab zum Glück vorher ssh aktiviert und sehe so zumindest noch per ps -al, dass emerge noch läuft.

Hab schon über die ssh session ein "setterm -blank 0" ausprobiert und auch die vbetools rufen meinen Monitor nicht wieder ins Leben zurück.

Weiß jemand wo evtl. das Problem liegt?
Sollte ich vielleicht acpi im kernel deaktivieren?
ich würde ja schon gerne sehen, was mein Rechner gerade so macht ;-)


Vielen vielen Dank!
Therion

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »therion777« (23.02.2007, 22:23)


2

20.02.2007, 13:07

Hast du mit vbetool das probiert:

Quellcode

1
vbetool dpms on
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

3

20.02.2007, 13:09

Zitat

Original von maggu2810
Hast du mit vbetool das probiert:

Quellcode

1
vbetool dpms on


Danke für die schnelle Antwort.

ja, hab ich probiert. Leider ohne Erfolg. Monitor bleibt schwarz....

4

20.02.2007, 13:26

Framebuffer aktiv?
Wenn ja, kannst ja mal versuchen die Auflösung zu ändern.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

20.02.2007, 13:39

Zitat

Original von maggu2810
Framebuffer aktiv?
Wenn ja, kannst ja mal versuchen die Auflösung zu ändern.


Ja, Framebuffer ist aktiv - hab in auf 1280x1024-32@60 gesetzt.

Ich hab ein TFT, da ist es ja schon doof, wenn ich den nicht mit maximaler Auflösung fahre, oder?

Kann ich das nur in der grub.conf ändern - quasi für den nächsten Neustart oder auch im laufenden Betrieb,

---
Meine aktuelle Vermutung liegt darin, dass mein PC (HP Vectra VL420 MT) kein ACPI unterstützt. Kann es sein, dass HP sowas deaktiviert hat??
Wenn das emergen durch ist würde ich den Kernel einmal ohne ACPI Unterstützung neu kompilieren; dass ich dann den nvidia Treiber neu emergen muss ist logisch. Muss ich auch den xorg neu emergen? (hab kein acpi USE Flag)

oder kann es daran nicht liegen??


Danke
Viele Grüße
Therion

6

20.02.2007, 13:59

ACPI deaktivieren? Da brauchst gar nix neu bauen, einfach bei grub hinten als Kernel-Parameter "acpi=off" anfügen.

Quellcode

1
less /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es da wirklich große Probleme gibt, die sich nicht anders lösen lassen würden (wegen acpi).

Du kannst mal das probieren (brauchst dann jetzt nicht warten):

Quellcode

1
2
3
[I] sys-apps/fbset
     Homepage:            http://users.telenet.be/geertu/Linux/fbdev/
     Description:         A utility to set the framebuffer videomode
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

20.02.2007, 14:21

so ...

hab den emerge abebrochen

3 Einstellungen geändert.
neu gestartet.

...und natürlich nen revdep-rebuild -p um zu schaun, ob noch alles ok ist

in der local.start:

Quellcode

1
2
setterm -blank 0
setterm powersafe off


und in der grub.conf:

Quellcode

1
acpi=off


emerge xorg-x11 läuft jetzt wieder....

werde berichten, ob das geholfen hat...

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »therion777« (20.02.2007, 16:39)


8

20.02.2007, 16:40

Es hat leider nix geholfen. xorg ist jetzt zwar endlich drauf, aber beim nächsten emerge ist schon wieder alles schwarz (nach ca. 15 min)....

Ich dreh noch durch ... ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »therion777« (20.02.2007, 16:40)


9

20.02.2007, 16:40

Und wenn Du eine Traste drückst bleibt es schwarz?

Auch wenn Du ctrl-alt im Wechsel drückst?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

10

20.02.2007, 16:43

Zitat

Original von Wernieman
Und wenn Du eine Traste drückst bleibt es schwarz?

Auch wenn Du ctrl-alt im Wechsel drückst?


ja und ja.

ich kann auch mit alt + ctrl + F1 -> F7 durch die Terminals.
ich merke nur, dass er was tut, da er sich den Status des Num-Locks merkt.
und dann ist er von Terminal zu terminal an oder aus.

Am Bildschirm tut sich nix .... leider ... :-(
(nur die grüne LED blinkt vor sich hin - also Standby... )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »therion777« (20.02.2007, 16:45)


11

20.02.2007, 16:45

Und wenn Du den Bildschirm aus/einschaltest?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

12

20.02.2007, 16:46

Zitat

Original von Wernieman
Und wenn Du den Bildschirm aus/einschaltest?


alles wie gehabt.... :(

13

20.02.2007, 16:48

Was hast Du für eine Graka?
Könntest Du testweise einen anderen Monitor anschalten?
Hast Du im BIOS darüber was gesehen?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

14

20.02.2007, 16:51

Nvidia FX5200 (aktuelle nvidia Treiber sind inzwischen auch drauf)

im Bios kann man nichts einstellen (ist eh ein bischen abgespeckt worden von HP)

nen anderen Monitor hab ich nicht hier. Mein anderer Rechner ist ein Notebook...

15

20.02.2007, 16:54

Nach wieviel Minuten passiert es denn?
Ich nehme mal an die Zeit ist immer die selbe.
Passiert das auch unter anderen Systemen? Hattest Windows mal drauf? Probier doch mal Live-CDs aus.
Find ich ja interessant.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

16

20.02.2007, 17:01

Zitat

Original von maggu2810
Nach wieviel Minuten passiert es denn?

nach ca. 10 - 15 Minuten

Zitat

Ich nehme mal an die Zeit ist immer die selbe.

hab die ersten male noch nicht drauf geachtet,weil ich dachte beim emergen sei was schiefgelaufen. aber ich meine ist immer so die gleiche Zeit..

Zitat


Passiert das auch unter anderen Systemen? Hattest Windows mal drauf?

Ja, wo Du's sagst geht der auch unter Windows gerne mal in dern Ruhezustand; allerdings dachte ich da, dass es an den Powereinstellungen vom Windows liegt... und .... das ist noch viel entscheidender: ich konnte ihn "wiederbeleben"; bei gentoo will er ja nimmer :(

Bei Filmen usw. unter Windows hat er sich nicht ausgeschaltet.

Zitat

Probier doch mal Live-CDs aus.


Werde es mal testen .... aber doof isses trotzdem ;(

UPDATE:
auch jetzt wo der emerge fertig ist (DANKE, ssh) - will er nix mehr aufm Monitor zeigen. Hilft wohl nur ein Reboot ....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »therion777« (20.02.2007, 17:03)


17

20.02.2007, 17:08

Passiert auch nix, wenn du X neu startest?
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

18

20.02.2007, 17:09

emerge mir jetzt gerade gnome ...

X war die ganze Zeit nicht am laufen!!

19

20.02.2007, 17:16

Ich weiß schon. Dann lass das "neu" weg. Du kannst ja einfach mal

Quellcode

1
xinit true
machen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

20

20.02.2007, 17:24

es nimmt kein Ende ....

jetzt hab ich nen kaputtes portage und revdep-rebuild kanns nicht fixen.

ich danke Euch allen für Eure Hilfe; aber ich werde jetzt aufgeben ... zumindest für heute .... es reicht einfach ...

Dankeschön....