Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.06.2006, 12:28

[gelöst] XFCE4 auf Deutsch umstellen?

Hi, ich versuche immer noch Rauszufinden wie ich XFCE4 auf deutsch umstelle, auf meinem Alten Debian System startete XFCE immer direkt auf Deutsch aber bei gentoo suche ich immer noch vergebens danach dieses umzustellen, auf der Page von xfce fand ich leider keine hilfe.

Danke im Vorraus Fr3ddy

2

06.06.2006, 16:40

Grundsätzlich stellt man die Sprache aller Programme in der Datei /etc/env.d/02locale ein.

Siehe hier: http://de.gentoo-wiki.com/Deutsche_Lokalisierung

Vielleicht fehlt da ein kleines Detail. Überprüf auch 'mal deine Locales mit locale.


Achja, nach der Bearbeitung von /etc/env.d/02locale das Ausführen von env-update nicht vergessen. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carminox« (06.06.2006, 16:40)


3

06.06.2006, 17:14

HI

hab alles nach dem Lokalisierungs Howto gemacht, die asugabe von locale ist folgende:

locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
LANG=de_DE.utf8
LC_CTYPE="de_DE.utf8"
LC_NUMERIC="de_DE.utf8"
LC_TIME="de_DE.utf8"
LC_COLLATE="de_DE.utf8"
LC_MONETARY="de_DE.utf8"
LC_MESSAGES="de_DE.utf8"
LC_PAPER="de_DE.utf8"
LC_NAME="de_DE.utf8"
LC_ADDRESS="de_DE.utf8"
LC_TELEPHONE="de_DE.utf8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.utf8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.utf8"
LC_ALL=de_DE.utf8

und meine 02locale

LC_CTYPE="de_DE.utf8"
LC_NUMERIC="de_DE.utf8"
LC_TIME="de_DE.utf8"
LC_COLLATE="de_DE.utf8"
LC_MONETARY="de_DE.utf8"


weiterhin ist xfce4 auf englisch
Fr3ddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fr3ddy« (06.06.2006, 17:16)


4

06.06.2006, 17:20

Nun, in der Installationsanleitung von Gentoo werden noch diese, mitunter wichtigsten, Variablen erwähnt:

LANG="de_DE.utf8"
LANGUAGE="de_DE.utf8"
GDM_LANG="de_DE.utf8"
LC_ALL="de_DE.utf8"

Einfach einfügen und der Kas ist gegessen. ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carminox« (06.06.2006, 17:20)


5

06.06.2006, 17:58

So einträge inzugefügt und neugestartet aber er bleibt dabei und ist weiterhin englisch

6

06.06.2006, 18:00

Hab gerade nochmal die Anleitung gelesen und folgendes ist mir aufgefallen:

Julia ~ # locale -a
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_COLLATE to default locale: No such file or directory
C
POSIX
de_DE
de_DE@euro
en_US
en_US.utf8

7

06.06.2006, 18:00

Hast du auch env-update ausgeführt?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Carminox« (06.06.2006, 18:00)


8

06.06.2006, 18:02

Du hast kein bisschen von "Deutschen UTF-8".

Dafür müsstest du zuerst /etc/locales.build bearbeiten und das Ebuild glibc neukompilieren.

Siehe hier: http://de.gentoo-wiki.com/Utf8

9

06.06.2006, 19:29

So BIG THX an Carminis nun läuft es auf Deutsch :)