Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.07.2006, 12:20

Netzwerkzugriff als "normaler" User

Hi,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier doppelt poste, wenn ja dann sorry!
Bin dann aber dankbar für entsprechende Links :D

So,
ich hab mit meinem Linux und dem Win Rechner von nem Freund leider immer öfter Probleme,
ich schildere erstmal die Probleme:
1. Wenn Win Firewall an dann läuft übers Netzwerk garnix!
- Ich kann sie zwar ausschalten aber dann nervt Win.
(ist die FW eigentlich erforderlich in nem Netz mit Router der ne Hardware FW hat? Nur zwischen den Rechnern oder?)

2. Unter Netzwerk bzw findet Linux den Win Rechner nicht (erst wenn ich den genauen Namen eingebe: smb://Rechner)
- Wie stelle ich Samba ein das er mir alle Rechner im Netzwerk anzeigt?

3. Ich kann mit mount -t smbfs //Rechner/Freigabe /home/opteron/ablage/test die Freigabe mounten aber nur als root.
- Geht es erstens auch als normal User und am besten so das es gemountet wird wenn ich auf /home/opteron/ablage/test zugreife?


4. Ich habe mich zwar nach einer Anleitung zu Samba gehalten aber die war irgendwie recht allgemein gehalten, wie habt ihr euer Samba bzw Netzwerk eingerichtet (also nicht nur samba sondern auch net, hsost, DNS...)? Also wäre spitze wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet wie ich das Netzwerk optimal einstelle.
Was mich zb nervt, ich hab net.eth0 auf dhcp gestellt aber wenn ich nicht zu Hause an nem Router hänge und dem entsprechend keine IP zugewiesen bekommt, bekomme ich nach LAANGER Warte Zeit ne Fehlermeldung und ich muß es nach dem Hochfahren von Hand einstellen.
--> Alternatiev IP?

Und Firewall hab ich leider auch nicht zum laufen bekommen :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »X_X5198« (26.04.2009, 15:05)


2

15.07.2006, 13:17

Hi,
zu --> Alternatiev IP?
kannste ja ifplugd ausprobieren(Info dazu hier)
Einfach dann deine eth0 in seinen config eintragen und es wird nie mehr lange beim Hochfahren dauern.:-)
und dann nicht vergessen ifplugd zu runlevel hinzufügen und eth0 aus dem runlevel entfernen,da nämlich ifplugd die starten wird.
und zu Samba denke ich liegt am Win-Firewall..Was für eine Firewall nutzste unter Win?Mit Sygate(gibst auch kostenlose Version) kannste ja sozusagen Regeln erstellen bzw IP(interne von deinem Rechner,der in dieser Umgebung sein soll) einragen,somit würde der Rechner auch anderen sehen.(meine Vermutung),Und du kannst ja Samba mit GUI ausprobieren.

Quellcode

1
emerge -av smb4k

3

15.07.2006, 14:02

@ fh_blade
Danke für dien Mail, werds gleich mal ausprobieren!

----

So hab jetzt net.eth0 aus dem Runlevel genommen und ifplugd hinzugefügt (default).
Läuft ganz gut :-)
Nur komischer Weise bekomme ich beim Hochfahren immer die Meldung:
cannot start net.eth0 until the boot is complet (oder ähnlich)
Aber ins Internet kann ich trotzdem ??

Ich weiß leider nicht wie ich an die genaue Fehlermeldung komme (habs mir jetzt einfach versucht zu mekren).

4

23.07.2006, 11:13

RE: Netzwerkzugriff als "normaler" User

Punkto Windows nervt wegen Firewallstatus rum.


Start >> Systemsteuerung >> Sicherheitstcenter >> Im Punkt Firewall auf Empfehlungen klicken >> Da gibts unten dann nen Punkt Ich überwache meine FW selber und sieheda Windows lässt dich in Ruhe.

Firewall muß aber glaube ich aus sein damit man auf Empfehlungen klicken kann muß man ma probieren.
Dumm sind die Menschen die schlaue Zitate falsch auffassen und gegen sich verwendet sehen.
Schlaue Menschen lernen aus dummen Zitaten und verwenden sie konstruktiv.