Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

26.07.2006, 10:34

[gelöst] DVD Combi Laufwerk liest keien DVDs

hallo Forum!
nach langer langer Abwesenheit melde ich mich mal mit einer Frage zurück. Ich schreibe nämlich mittlerweile wieder von Gentoo aus hierher und habe folgendes Problem:

http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-482113.html
Im großen Gentoo-Forum hatte offenbar keiner Interesse an dem Thema. Vielleicht habt ihr ja eine Idee ;)

-edit- Musste leider durch Moderator gemacht werden

PS: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass das besagte Laufwerk in einem Asus L3800 steckt und laut Geräte-Info von k3b ein "Toshiba DVD-ROM SD-R2102" ist...
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag! ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wuestenfuchs« (30.07.2006, 13:12)


2

26.07.2006, 14:44

hast du schonmal probiert ob das LW unter windows DVDs liest.
Ich hatte auch so ein problem. Es stellte sich dann herraus das das LW kaputt war...
AcerExtensa3001WLMi

3

26.07.2006, 15:13

Alternativ: Liest es unter Knoppix?

Könnte ja sein, das Du kein Windows hast ... ;o)
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

4

27.07.2006, 01:19

jajaja... wenn mein LAPTOP zwei Laufwerke hätte (was ja sogut wie jeder Laptop auch tatsächlich hat), dann würde ich mich über den Vorschlag mit dem Knoppix sehr freuen. Nur gehört meiner leider zu den wenigen Steinzeit-Modellen, die diesen Vorzug noch nicht genießen, evensowenig wie das Privileg ein gesalbetes MS-Windows auf der Platte zu haben :evil:
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag! ;)

5

27.07.2006, 01:38

Zitat

Original von Wuestenfuchs
jajaja... wenn mein LAPTOP zwei Laufwerke hätte (was ja sogut wie jeder Laptop auch tatsächlich hat),
dann würde ich mich über den Vorschlag mit dem Knoppix sehr freuen.

:D
...du sollst versuchen ob das DVD Combi Laufwerk Knoppix von der DVD bootet.
Wenn dies der Fall sein sollte, ist das DVD Combi Laufwerk nicht defekt bzw. es liest DVDs ;) :)
...dann liegt das Problem/der Fehler woanders.

Gruss
«oMeE»
Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

6

27.07.2006, 02:02

Aso ... sorry, für die Verarsche. Aber das kann ich auch schon ausschließen, denn ich habe eine Ubuntu-Live DVD noch vor ein paar Tagen auf einen anderen Rechner aufgespielt, wollte das nun auch bei meinem neu geerbten Laptop tun ... was ist? Von vorne herein jammer das BIOS "Please insert system Disk and kindly reboot" oder so ähnlich. Ich dachte zuerst, es läge daran, das der Rechner schon was älter ist, dass der nicht von DVDs booten kann. Aber wenn ichs mir jetzt überlege, könnte das ja tatsächlich heißen, das Laufwerk is im Eimer X( X( X(
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag! ;)

7

27.07.2006, 10:00

Na also .. Problem gefunden .....

-> Hardware

Ansonsten kannst Du natürlich auch eine Floppy-Distrie booten und dann testen ... ich würde bei Deinem Problem aber sagen .. neues Laufwerk.

Bitte setze den Thread auf gelöst
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wernieman« (27.07.2006, 10:00)


8

30.07.2006, 13:11

So ein Mist. Wie soll ich jetzt meine ganze Musik-Sammlung von DVD auf meinen Rechner kriegen, ohne funktionierendes Laufwerk X(

Naja, ich werde wohl ein paar Umwege brauchen. Ansonsten danke für die Tipps.
Wer früh aufsteht, hat mehr vom Tag! ;)

9

30.07.2006, 14:45

Da fällt mir ein:

Netzwerk
USB-DVD (USB-Stick etc)
Festplatte ausbauen

Nur mal als Brainstorming
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

10

31.07.2006, 12:58

@Wuestenfuchs
Die Forumskonventionen schon mal gelesen? Das gelöst gehört vorne hin.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.