Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

04.08.2006, 17:49

[gelöst] Xorg 7 Fragen

Also da ja Xorg 7 jetzt da ist und alles (für meine verständins im moment sinnloss) in zig teile zersplittet worden ist hab ich noch skepsiz auf xorg 7 umzustellen.

da man unter www.gentoo.org noch die install auf Xorg 6 findet kannst ja noch ned so super funtzen oder ?

Ausserdem finde ich keine richtig gutes Howto noch ... da man in der deutschen anleitung siehe hier keine aber in der englischen sieh hier ne rießen grosse packagelist hat.

was nun ? ist jetzt xorg 7 stabil oder ned ??? wenn stabil wieso brauch ich dann ne packaglist mit progs die ich nicht stabil sind ???

wäre sehr nett wenn mir einer das so richtig DAU mässig mal verklickern könnte.

Danke schon mal ...
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schattenschlag« (06.08.2006, 19:23)


2

04.08.2006, 18:38

RE: Xorg 7 Fragen

soweit ich das gesehen habe, ist xorg7 im stable tree drin. trotzdem empfehle ich, bevor du das alte x runterwirfst, es mit quickpkg zu sichern.

nach dem neuen x kannst du gleich auch nvidia* neu emergen.
:):):)

3

04.08.2006, 19:00

Zitat

Die Versionen 6.9 und 7.0 sind vom Funktionsumfang her identisch, der Aufbau ist aber bei der 7er Reihe modular. Ziel dieser Modularisierung ist ein leichter zu wartender und zu ändernder Code. Seit der Veröffentlichung von Version 7.1 wird die 6er Reihe nicht mehr weiterentwickelt sondern lediglich mit Sicherheitsaktualisierungen gepflegt.


Stabil ist er! Und vor allem gestalten sich die Updates wesentlich humaner als bei den 6.x Versionen. (Geht schneller, man kann Fehler auf bestimmte Module zurückführen, usw..)
,__, ,__,
____(oo) (o0)____
/( . .(__) (__). . )\
~~*~||~~||~~~~~~||~~||~*~~
gentoo - compile your own world

4

04.08.2006, 21:35

Also ehrlich gesagt war das X.org 7 im Testing stabiler als das X.org 6.x im Stable...

Außerdem: Was ist daran schlecht, dass X.org jetzt gesplittet ist? Du wählst genau das aus, was du brauchst... Oder installierst du lieber ein HTTP-Server, wenn du ihn danach kein einziges Mal benutzt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carminox« (04.08.2006, 21:37)


5

05.08.2006, 01:49

wenn alles so super ist mit xorg 7 wozu brauch ich dann

=x11-base/xorg-x11-7.0*
=x11-base/xorg-server-1.0*
=media-video/nvidia-kernel-1.0.8762*
=media-video/nvidia-glx-1.0.8762
=media-fonts/font-bitstream-speedo-1.0*
=x11-libs/libX11-1.0*
=x11-proto/kbproto-1.0*
=x11-misc/util-macros-1.0*
=x11-proto/xextproto-7.0*
=x11-proto/xproto-7.0*
=x11-proto/xf86bigfontproto-1.1*
=x11-proto/inputproto-1.3*
=x11-libs/libXau-1.0*
=x11-proto/bigreqsproto-1.0*
=x11-libs/libXdmcp-1.0*
=x11-proto/xcmiscproto-1.1*
=x11-libs/xtrans-1.0*
=x11-libs/libSM-1.0*
=x11-drivers/xf86-input-mouse-1.0*
=x11-libs/libICE-1.0*
=x11-libs/libXt-1.0*
=x11-libs/libXext-1.0*
=x11-libs/libXi-1.0*
=x11-libs/libXtst-1.0*
=x11-drivers/xf86-video-nv-1.0*
=x11-drivers/xf86-input-keyboard-1.0*
=x11-proto/recordproto-1.13*
=x11-libs/libXp-1.0*
=x11-proto/printproto-1.0*
=x11-libs/libXpm-3.5*
=x11-libs/libXft-2.1*
=x11-libs/libXrender-0.9*
=x11-proto/renderproto-0.9*
=x11-libs/libXaw-1.0*
=x11-libs/libXmu-1.0*
=media-fonts/font-adobe-100dpi-1.0*
=media-fonts/font-adobe-75dpi-1.0*
=media-fonts/font-adobe-utopia-100dpi-1.0*
=media-fonts/font-adobe-utopia-75dpi-1.0*
=media-fonts/font-adobe-utopia-type1-1.0*
=x11-apps/mkfontscale-1.0*
=x11-libs/libfontenc-1.0*
=x11-apps/mkfontdir-1.0*
=media-fonts/encodings-1.0*
=media-fonts/font-util-1.0*
=x11-apps/bdftopcf-1.0*
=x11-libs/libXfont-1.1*
=x11-proto/fontsproto-2.0*
=x11-proto/fontcacheproto-0.1*
=media-fonts/font-alias-1.0*
=x11-misc/xbitmaps-1.0*
=x11-misc/xorg-cf-files-1.0*
=x11-misc/makedepend-1.0*
=x11-themes/gentoo-xcursors-0.3*
=x11-apps/xdm-1.0*
=x11-apps/xinit-1.0*
=x11-apps/xclock-1.0*
=x11-libs/libxkbfile-1.0*
=x11-apps/xrdb-1.0*
=x11-wm/twm-1.0*
=x11-libs/libXvMC-1.0*
=x11-libs/libXv-1.0*
=x11-proto/videoproto-2.2*
=x11-libs/libXprintAppUtil-1.0*
=x11-libs/libXprintUtil-1.0*
=x11-apps/xsetroot-1.0*
=x11-themes/xcursor-themes-1.0*
=x11-libs/libXcursor-1.1*
=x11-libs/libXfixes-4.0*
=x11-proto/fixesproto-4.0*
=x11-apps/xcursorgen-1.0*
=x11-libs/libFS-1.0*
=x11-apps/xdpyinfo-1.0*
=x11-libs/libXxf86misc-1.0*
=x11-proto/xf86miscproto-0.9*
=x11-proto/dmxproto-2.2*
=x11-proto/xf86dgaproto-2.0*
=x11-proto/xineramaproto-1.1*
=x11-libs/libdmx-1.0*
=x11-libs/libXxf86vm-1.0*
=x11-proto/xf86vidmodeproto-2.2*
=x11-libs/libXinerama-1.0*
=x11-libs/libXxf86dga-1.0*
=x11-libs/libXevie-1.0*
=x11-proto/evieext-1.0*
=x11-libs/libXTrap-1.0*
=x11-proto/trapproto-3.4*
=x11-apps/setxkbmap-1.0*
=x11-libs/libXcomposite-0.3*
=x11-proto/compositeproto-0.3*
=x11-apps/xauth-1.0*
=x11-libs/liblbxutil-1.0*
=x11-libs/libxkbui-1.0*
=x11-libs/libXres-1.0*
=x11-proto/resourceproto-1.0*
=x11-apps/rgb-1.0*
=x11-proto/xf86driproto-2.0*
=x11-apps/iceauth-1.0*
=x11-proto/xf86rushproto-1.1*
=media-fonts/font-misc-misc-1.0*
=x11-proto/damageproto-1.0*
=media-fonts/font-cursor-misc-1.0*
=x11-proto/glproto-1.4*
=x11-misc/xkeyboard-config-0.8*
=x11-apps/xkbcomp-1.0*
=media-libs/mesa-6.5*
=x11-libs/libdrm-2.0*
=x11-proto/scrnsaverproto-1.1*
=x11-proto/randrproto-1.1*
=app-doc/xorg-docs-1.2*
=x11-libs/libXdamage-1.0*
=x11-apps/xhost-1.0*
=x11-libs/libXScrnSaver-1.1*
=x11-drivers/xf86-video-vesa-1.0*
=x11-drivers/xf86-video-fbdev-0.1*
=x11-drivers/xf86-video-vga-4.0*
=x11-apps/xmodmap-1.0*
=x11-apps/xrandr-1.0*
=x11-libs/libXrandr-1.1*
=media-fonts/font-bh-type1-1.0*
=x11-apps/mesa-progs-6.5*
=x11-libs/liboldX-1.0*
=x11-misc/gccmakedep-1.0*
=sys-apps/man-1.6*
=app-admin/eselect-1.0*
=virtual/x11-7.0*
=x11-misc/imake-1.0*
=virtual/xft-7.0*

das alles in der packageslist?
habs heut auf nen test rechner probiert und ohne dieser liste hab ich lauter abhängigkeiten die nicht gelöst werden ...

gibts ein sehr gutes Howtow jetzt für Xorg 7 !?? und NVidia treiber funzen die jetzt auch mit xorg 7 dachte da gibts grosse probleme noch?
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

6

05.08.2006, 03:51

Wenn du dir einmal die Log-Datei von X.org angeschaust, dann wird dir sofort klar, warum: X.org lädt im Durchschnitt 13 verschiedene Module, die im Grafikbereich unterschiedliche Aufgaben bewältigen. Das eine für den Hardwarezugriff, das andere für die Schriftkantenglättung, hau' mich tot, was der alles z'samm lädt.

Und glaub mir: Die Version 7 ist um Längen besser. Stabiler und schneller. ;)

7

05.08.2006, 04:06

wieso package list?!?!
mach nen emerge sync
dann sollte bei dir das xorg 7 automatisch drinne sein
denn es ist jetzt als stable makiert
MfG MyD

8

05.08.2006, 12:03

die package list braucht man nicht.
emerge -uvt --deep --newuse world zeigt dir den ganzen paketbaum.
:):):)

9

06.08.2006, 00:16

und an welches Howto soll ich mich halten für xorg 7 ...

danke mal für die ganzen erklärungen .... ist doch ein echt super forum hier ...
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''

10

06.08.2006, 00:27

Zitat

Original von Schattenschlag
und an welches Howto soll ich mich halten für xorg 7 ...


http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Modular_Xorg
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

12

06.08.2006, 19:25

ok ich habs jetzt zusammen gebracht ... mit dem link von MyD...

der englische link war ja noch mit der liste wo ich ned genau wuste ob ich die brauche oder ned (siehe erstes posting)

danke an alle fürs nette helfen.

mfg
schattenschlag
''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Gentoo-Linux
der G-Punkt eines Pc´s

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''