Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.08.2006, 19:23

KDE bleibt bei aktuellem ATI-Treiber stehen

Hallo zusammen!

Erst einmal eine kurze Vorgeschichte.
Ich konnte mein Gentoo lange zeit nicht updaten und habe das jetzt, nachdem ich wieder internet hatte, mit emerge -u world nachgeholt.
Dabei wurder auch xorg auf 7.0-r1 geuppdatet. Als das Update dann endlich mal durch war, wollte ich neustarten aber KDE startete nicht mehr. Ok, also hab ich mich auf Fehlersuche begeben und mit dann eigentlich an diese beiden howtos gehalten

ATI 3d beschleunigungs-guide
Migrations-HOWTO zu modularem X

Auf jeden lief KDE dann vorhin mal ohne weitere Probleme allerdings ohne 3D-Beschleunigung, er hat hat nur diese mesateiber (oder wie die jetzt heissen) genutzt.
Dann habe ich nochmal den neusten ATI-Treiber draufgemacht (wenn ich mich jetzt nicht irre waren es die 8.26.18-r1) aber jetzt kommt das eigentliche Problem.
Wenn ich mit diesen Treibern KDE starte, läd er alles fehlerlos zu ende und ich kann die maus bewegen. Klicke ich jetzt aber auf das "K-Menu" oder versuche ich Konqueror zu starten, bleibt KDE sofort stehen und es hilft nur noch der Resetknopf :(
Bei diesen Treibern steht dann aber in der xorg.0.log, dass mit fglrx alles gut gind und ich auch 3d-unterstützung habe.

Ich weiss jetzt leider irgendwie überhaupt nicht mehr weiter und hoffe, dass mir der ein oder andere einen Tipp geben könnnte was ich noch machen kann.

Vielen Dank schonmal!