Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

25.08.2006, 18:24

[gelöst] suche programm zum ausdruck von CD/DVD covern

ich suche ein (möglichst simples) Programm zum ausducken von CD / DVD covern.
unter windows habe ich immer den Nero-Cover-Designer genommen...

wenn ihr eins kennt: immer her damit ;)
AcerExtensa3001WLMi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sidious« (27.08.2006, 13:32)


2

25.08.2006, 23:33

Auf die Schnelle fällt mir jetzt kover ein.Ist ein KDE-Programm.Gibt aber noch mehrere.
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

3

26.08.2006, 09:58

also kover ist noch nicht so das was ich suche (evtl. etwas zu simpel vom funktionsumfang her).

koverartist geht da schon eherin die Richtung die ich meine, aber es ist auch nicht so recht das was ich suche, kommt dem aber schon sehr nahe.
Irgendwie gibt es aber probleme mit der Grafik/Anzeige: Die Cover-Rahmen werden nicht komplett angezeigt, und ich bin mir auch nicht ganz sicher ob die größe der Rahmen auch wirklich mit der "Original" größe einer CD/DVD - Hülle übereinstimmen, weil bei einem quadratischen bild bei einer CD-Hülle links und rechts was frei ist nachdem das bild eingefügt wurde...

habe mal cover auf packages.gentoo.org eingegeben, aber auf den ersten blick ist da auch nichts "brauchbares" dabei...
AcerExtensa3001WLMi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sidious« (26.08.2006, 10:13)


4

26.08.2006, 16:25

Hallo,

solltest Du Dich (zumndest etwas) mit LaTeX auskennen: da gibts diverse Lösungen, sprich LaTeX-Klassen, z.B.
http://www.henrikbecker.de/index.php?id=…&kat=80&part=02 oder
http://vigna.dsi.unimi.it/cd/ oder
http://freshmeat.net/projects/latexcdcover/ oder oder oder...

HTH
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

5

26.08.2006, 16:40

Nö, kenne mich mit LaTeX nicht aus. ich weiß nichtmal was das ist....

aber trotzdem danke.
AcerExtensa3001WLMi

6

26.08.2006, 17:15

Zitat

Original von sidious
ich weiß nichtmal was das ist....

Von Selflinux.org:

Zitat

LaTeX ist ein Drucksatzsystem, dessen Ergebnisse weit über das hinausgehen, was man mit einer Schreibmaschine schreiben könnte. Die Qualität der gesetzten Zeichen unterscheidet sich auch von den Druckergebnissen von herkömmlichen Textverarbeitungsprogrammen, da LaTeX Ligaturen verwendet. Das Ausmaß der Fähigkeiten wird aber erst richtig deutlich, wenn man mit Notensatz, Kreuzworträtseln, mathematischen Formeln oder chemischen Symboldarstellungen zu tun hat. Selbst Diagramme lassen sich bei Kenntnis der entsprechenden LaTeX-Befehle programmieren.

Jemand, der LaTeX installiert, um CD-Cover zu drucken, schießt wahrscheinlich auch mit Kanonen auf Spatzen. :)
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

7

27.08.2006, 13:32

so, habe mich jetzt mal etwas näher mit KoverArtist befasst.

Es ist eigentlich ganz gut, einfach zu bedienen, und kann alles was ich brauche...

Falls jemand noch andere programme kennt, kann er das aber trozdem gerne mitteilen ;)
AcerExtensa3001WLMi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sidious« (27.08.2006, 13:34)


8

27.08.2006, 16:23

Zitat

Original von sidious
so, habe mich jetzt mal etwas näher mit KoverArtist befasst.

Ich habs mir auch mal angesehen ("stable"-Version 0.4). Sieht eigentlich auch wirklich gut aus...
Eigentlich: solange man nicht versucht, Audio-CDs zu importieren, auf die mehr als ein CDDB-Eintrag paßt. Dann verabschiedet sich das Programm reproduzierbar mit einem SIGSEGV (ohne Konsolmeldungen).
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

9

27.08.2006, 16:33

also ich habe testing version 0.4.4

ob es damit auch abstürzt bei mehr als einem möglichen CDDB eintrag weiss ich nicht. habe ich noch nicht ausprobiert.

im Changelog von version 0.4.3 stehen aber ein paar bugfixes die CDDB betreffen...

Zitat

Version 0.4.3
* Added French translation, thanks to Edouard Marquez!
* Added ability to drag&drop disc files (*.koad) into KoverArtist.
* KoverArtist now updates the preview smarter.
* Open-recent-files menu implemented.
* Bugfix: Can remove images now by clearing the image-url edit field and
pressing Return.
* Bugfix: Dropping CDDB entries did not clear the current disc before adding
the titles.
* Bugfix: Adding/removing discs did not update the disc contents tab.
* Bugfix: Crash upon CDDB querying in certain conditions.
* Bugfix: Did not create CDDB directory for storing of retrieved CDDB files.


die infos hab ich von hier:

http://www.kde-apps.org/content/show.php?content=38195


edit:
habe es jetzt mal mit einer CD die vier passende CDDB einträge hat probiert.
mit KoverArtist 0.4.4 funktioniert das. Man kann dann einen Eintrag auswählen...
AcerExtensa3001WLMi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sidious« (27.08.2006, 16:44)


10

27.08.2006, 17:47

Yepp, 0.4.4 tut bei mir auch. Wird wohl das folgende gewesen sein:

Zitat

* Bugfix: Crash upon CDDB querying in certain conditions.
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]