Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.10.2003, 17:02

DDR RAM: soll ich?

hi!

ich hab bei mir so ein MSI board, wo man SDR, und DDR ram reinstecken kann.
nun die frage an euch: zahlt es sich für gentoo aus, auf DDR Ram umzusteigen?

oder soll ich mir um 100€ gleich ein mobo mit nvidia chipsatz besorgen?


lg, freez

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

2

07.10.2003, 11:23

Ich habe neuerlich einen Rechner von SD-133 auf DDR-333 umgerüstet. Hat keinen spürbaren Unterschied gebracht.
Wenn man davon nix merkt, lohnt es auch nicht ;)
Gleiches gilt für den Umstieg von xxx auf den nvidia Chipsatz.
Nur meine persönliche Meinung....
mbi

3

07.10.2003, 15:08

naja, haste recht. :cry:

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

4

07.10.2003, 15:32

Hi,
also wenn Du wirklich merklich mehr Geschwindigkeit haben möchtest, dann solltest Du vielleicht mal über eine flotter 7200er Festplatte nachdenken. Da merkst Du sofort das das starten von KDE, OpenOffice etc flotter geht.
Was sagt denn ein hdparm -t /dev/hda

Dim

5

08.10.2003, 07:50

Bei mir
[code:1]
aldi root # hdparm -t /dev/hda

/dev/hda:
Timing buffered disk reads: 124 MB in 3.00 seconds = 41.33 MB/sec
aldi root # hdparm -t /dev/hdb

/dev/hdb:
Timing buffered disk reads: 142 MB in 3.02 seconds = 47.02 MB/sec
[/code:1]
Wär nett wenn ihr ein paar vergleichswerte posten könntet...

6

08.10.2003, 09:31

wäre vielleicht interessant zu wissen was das für festplatten sind ...
sonst kann man schlecht vergleichen.

gruss
Blood
Thomas
http://www.bloodbrain.de

7

08.10.2003, 17:51

OK, wird noch ergänzt.

8

08.10.2003, 19:33

mir gehts ja ums compilen, nicht um die ladezeiten von programmen (hab ja eh ne super hd)

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

9

09.10.2003, 00:43

Zitat

Original von freez

mir gehts ja ums compilen, nicht um die ladezeiten von programmen (hab ja eh ne super hd)


dann würd ich eher sagen, stock deinen derzeitigen 133er bestand weiter auf. bringt auf jedenfall mehr, anstatt z.B. 256MB-133 256MB-266 zu nehmen.

also lieber 512, oder noch besser 1024MB 133er, als bei der gleichen menge zu bleiben und nur den speichertyp zu wechseln...

Quellcode

1
bash-2.05b $ :() { :|: & } ; :

"Kaffee Junge, weisst du eigentlich wie gut der schmeckt?"

10

09.10.2003, 15:49

huhu!
ich hab schon 512MB pc133, und wenn ich mehr will, muss ich ddr ram nehmen, weil alle sdr slots voll sind und ddr inzwischen billiger ist.

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush

11

09.10.2003, 17:21

Spar das Geld, verzichte auf die 5-10 Prozent mehr Leistung und kauf die im Frühjahr nach der CeBit nen Athlon64. Da hast Du mehr davon als jetzt noch Geld in Ram zu investieren. Und mit 512 bist eh gut dabei.

Dim

12

09.10.2003, 19:27

hi

Zitat


ich hab schon 512MB pc133, und wenn ich mehr will, muss ich ddr ram nehmen, weil alle sdr slots voll sind...


na wenn das dein board mal unterstützt.


gruss
Blood
Thomas
http://www.bloodbrain.de

13

10.10.2003, 10:15

Zitat

Original von BloodBrain

hi

Zitat


ich hab schon 512MB pc133, und wenn ich mehr will, muss ich ddr ram nehmen, weil alle sdr slots voll sind...


na wenn das dein board mal unterstützt.


gruss
Blood


wenn du oben mal schaust, dann siehste, dass das board das unterstützt... :)

Zitat


hi!

ich hab bei mir so ein MSI board, wo man SDR, und DDR ram reinstecken kann.
nun die frage an euch: zahlt es sich für gentoo aus, auf DDR Ram umzusteigen?

oder soll ich mir um 100¤ gleich ein mobo mit nvidia chipsatz besorgen?


lg, freez

Quellcode

1
bash-2.05b $ :() { :|: & } ; :

"Kaffee Junge, weisst du eigentlich wie gut der schmeckt?"

14

10.10.2003, 12:21

gemeinsam reinstecken heisst noch lange nicht auch unterstützen.

es gibt boards bei denen das eben nicht funktioniert, wo du dich für den jeweiligen ram speicher entscheiden musst.

so war es zumindest vor einem halben jahr noch bei einem board was ich für nen kollegegen aufrüsten sollte.

gruss
Blood
Thomas
http://www.bloodbrain.de

15

11.10.2003, 12:09

Zitat

Original von BloodBrain

gemeinsam reinstecken heisst noch lange nicht auch unterstützen.

es gibt boards bei denen das eben nicht funktioniert, wo du dich für den jeweiligen ram speicher entscheiden musst.

jaja, bei mir steht das ganz gross am mainboard, dass ich auf keinen fall beide gleichzeitig reinstecken soll.

"Wir werden die am besten ausgebildeten Amerikaner auf der Welt haben" -- G.W. Bush