Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.09.2006, 10:46

[gelöst] netzwerkkarte geht nicht

hab en problem mit meinem netzwerk.
nachdem ich egntoo neu installiert hab ging alles wunderbar bis zum reboot.ich bekomme meine netzwerkkarte nicht zum laufen.
wenn er dhcp aufrufen will sagt er das es net.eth0 nicht gibt.
hab laut meinem winxp eine via rhine 2 netzwerkkarte, im kernel aber definitiv den treiber aktiviert(nicht als modul sondern fest einkompilliert)
die livecd und die installlcd haben die karte automatisch gefunden :( und mit meiner alten installation hatte ich auch noch nie probleme damit.

jemand ne idee?
oder soll ich mal den genkernell versuchen?hab jetzt den gentoo gewählt(hab ich sonst auch immer)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »irongate984« (04.09.2006, 09:59)


2

02.09.2006, 11:39

hast du den link net.eth0 ->net.lo gesetzt?

kannst du überprüfen mit

Quellcode

1
ls -l /etc/init.d/net.*

wie sieht denn deine /etc/conf.d/net aus?

was sagt "ifconfig" bzw. "ifconfig eth0"
AcerExtensa3001WLMi

3

02.09.2006, 13:58

jo den link hab ich gesetzt.

/etc/conf.d/net hab ich schon rumgespielt, hab mir die example rüberkopiert und nur

Quellcode

1
2
config_eth0=( "dhcp" )
dhcpcd_eth0="-t 10)


drin

ifconfig gibt mir nur lo mit der ip 127.0.0.1 aus,
ifconfig eth0 bringt

Quellcode

1
eth0:error fetching interface information: Device not found


was ja auf den fehlenden treiber im kernel hinweisen würde, wenn er da nicht 100%(hab das jetzt schon mehrfach überprüft und neu kompiliert) drin wäre...
selbst wenn ich alle verfügbaren netzwerktreiber in den kernel reinnehme gehts nicht :(

4

04.09.2006, 09:59

so habs nun hinbekommen.
worans genau lag kann ich nicht sagen.
ich kann nur vermuten dass es daran lag dass ich "tun" nicht als modul einkompileiert hab sondern auch fest.