Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

17.09.2006, 16:40

x11-drm + radeon + composite -> Problem

Hi ich hab eine ATI Radeon 9600 M10 (rv350) und bin von den Closed Source Drivern auf x11-drm (radeon) umgestiegen. Weil bei den Closed Source Drivern Composite nicht ging (außer ohne dri) wollte ich mit den neuen Drivern Transparenz mal ausprobieren, dabei hab ich dieses HowTo benutzt: http://gentoo-wiki.com/Xorg_X11_and_Transparency
Vorher gingen die Driver ohne Probleme und auch mit DRI
Nach dem Guide geht zwar DRI auch noch aber hat weniger Frames bei GLXgears (ich weiß, es ist kein Benchmark). Wenn ich nun Transparenz im KDE Kontrolltentrum aktiviere und neustarte, werden die Fenster zwar transparent aber Verschieben oder größe ändern etc. ruckelt es extrem. Hat jmd. eine Ahnung woran das liegen kann bzw. ist es ein bekanntes Problem?

Device Section der xorg.conf von xorg 7.0:
Identifier "Card0"
Driver "radeon"
VendorName "ATI Technologies Inc"
BoardName "RV350 [Mobility Radeon 9600 M10]"
BusID "PCI:1:0:0"
Option "AccelMethod" "exa"
Option "UseFastTLS" "0"
Option "EnablePrivateBackZ" "yes"
Option "AGPFastWrite" "True"
Option "DynamicClocks" "on"
Option "EnableDepthMoves" "True"
Option "EnablePageFlip" "on"
Option "RenderAccel" "true"
Option "KernelModuleParm" "agplock=0"
Option "backingstore" "true"

mfg. Flyser

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flyser« (17.09.2006, 19:07)