Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.10.2006, 19:10

xorg.conf und Touchpad

Hallo, warscheinlich bin ich wieder "etwas zu alt" ;)
Der X-Server läuft, wollte mein touchpad mit synaptic einrichten. Laut wiki normal xorg.conf
eine Xconfig muss ja eingerichtet sein...
WO????? ?(
Bitte nicht zu streng ;)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
localhost / # cd /etc/X11/
Sessions/     chooser.sh    gdm/          startDM.sh    xinit/
app-defaults/ dm/           mwm/          wmconfig/     xloadimagerc

localhost / # cd /etc/X11/gdm/
localhost gdm #


localhost / # grep -e EE -e WW /var/log/Xorg.0.log
        (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(EE) Unable to locate/open config file
(WW) The core pointer device wasn't specified explicitly in the layout.
(WW) The core keyboard device wasn't specified explicitly in the layout.
(WW) No FontPath specified.  Using compiled-in default.
(WW) The directory "/usr/share/fonts/TTF" does not exist.
(II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
(EE) open /dev/fb0: No such file or directory
(EE) GARTInit: Unable to open /dev/agpgart (No such file or directory)
(WW) I810(0): /dev/agpgart is either not available, or no memory is available
(WW) I810(0): Extended BIOS function 0x5f05 failed.
(WW) <default pointer>: No Device specified, looking for one...
localhost / #
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

2

09.10.2006, 19:24

Zitat

Original von monsterherz
Bitte nicht zu streng ;)

:):):)

http://de.gentoo-wiki.com/MAN_xorg.conf#Beschreibung
Üblich ist wohl /etc/X11/xorg.conf
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

3

09.10.2006, 19:56

Ist o.k. - aber ich verstehe nicht: wenn der XServer läuft, wieso finde ich keine xorg?

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
localhost X11 # ls -all
total 48
drwxr-xr-x  9 root root 4096 Oct  9 18:59 .
drwxr-xr-x 66 root root 4096 Oct  9 17:34 ..
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Sep 23 17:36 Sessions
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Sep 23 08:05 app-defaults
-rwxr-xr-x  1 root root 1496 Sep 23 08:23 chooser.sh
drwxr-xr-x  3 root root 4096 Sep 24 08:22 dm
drwxr-xr-x  7 root root 4096 Sep 24 08:22 gdm
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Sep 23 08:05 mwm
-rwxr-xr-x  1 root root  922 Sep 23 08:23 startDM.sh
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Oct  2 17:58 wmconfig
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Sep 23 08:23 xinit
-rw-r--r--  1 root root  842 Sep 23 10:25 xloadimagerc
localhost X11 #
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

4

09.10.2006, 20:06

Zitat

The xorg.conf file usually resides in /etc/X11 or /usr/etc/X11. If no xorg.conf file is present there, Xorg will probe the system to autoconfigure itself.

Starte mal xorgconfig, damit Du eine Basis hast, mit der Du weitermachen kannst.

HTH
Rudi
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. [Mark Twain]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rudib« (09.10.2006, 20:07)


5

10.10.2006, 20:49

Zitat

Original von rudib

Zitat

The xorg.conf file usually resides in /etc/X11 or /usr/etc/X11. If no xorg.conf file is present there, Xorg will probe the system to autoconfigure itself.

Starte mal xorgconfig, damit Du eine Basis hast, mit der Du weitermachen kannst.

HTH
Rudi


Wenn ich das tue, startet mein XServer mit fatal screen error. Kann ich die "derzeit versteckte" Konfidatei nicht irgendwo finden und dann anpassen?
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

6

10.10.2006, 20:58

ja wenn du weißt, wie sie heißt, im falle xorg.conf

Zitat

slocate xorg.conf oder
locate xorg.conf

7

11.10.2006, 06:45

Zitat

Original von AgentNice
ja wenn du weißt, wie sie heißt, im falle xorg.conf

Zitat

slocate xorg.conf oder
locate xorg.conf


Ist ja das Problem. Ich finde keine...

Quellcode

1
2
3
localhost / # find -name xorg.conf

localhost / #
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

8

11.10.2006, 10:08

Es ist doch so, dass wenn es keine gibt, dass eine "standard-"xorg.conf verwendet wird. Diese wird halt dann nicht als Datei auf der Platte liegen, sondern von X dynamisch generiert werden.
Dürfte aber doch nicht so schwer sein, sich eine funktionsfähige xorg.conf zu bauen.
Soll ich helfen? Kannst mich ja über IM kontaktieren.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

9

11.10.2006, 19:39

Zitat

Original von maggu2810
Es ist doch so, dass wenn es keine gibt, dass eine "standard-"xorg.conf verwendet wird. Diese wird halt dann nicht als Datei auf der Platte liegen, sondern von X dynamisch generiert werden.
Dürfte aber doch nicht so schwer sein, sich eine funktionsfähige xorg.conf zu bauen.
Soll ich helfen? Kannst mich ja über IM kontaktieren.

Helfen gerne - immer schön :)
IM warst Du (zu Deinem Glück ;) ) schon offline.
Habe mal ne "simple" xorg erstellt:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Section "ServerLayout"
        Identifier     "X.org Configured"
        Screen      0  "Screen0" 0 0
        InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
        InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
EndSection

Section "Files"
        RgbPath      "/usr/share/X11/rgb"
        ModulePath   "/usr/lib/xorg/modules"
        FontPath     "/usr/share/fonts/misc"
        FontPath     "/usr/share/fonts/75dpi"
        FontPath     "/usr/share/fonts/100dpi"
        FontPath     "/usr/share/fonts/TTF"
        FontPath     "/usr/share/fonts/Type1"
EndSection

Section "Module"
        Load  "extmod"
        Load  "dbe"
        Load  "record"
        Load  "xtrap"
        Load  "dri"


Fehler beim Start: Findet das Mouse-Device nicht und ähnliche Fehler:
Fatal Error: failed to initalize core devices
Man kann nicht alles wissen, aber alles lernen!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »monsterherz« (11.10.2006, 19:50)


10

18.10.2006, 09:25

Hallo,

bin gerade mit der Installation von Gentoo soweit gekommen, daß ich nun im Laufe des Tages X installiere.

Vielleicht hilft Dir ja folgende Seite weiter bei der Lösung deines Problems :
http://www.gentoo.org/doc/de/xorg-config.xml