Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

18.10.2006, 21:25

[gelöst] xauth abschalten

Hallo,

wie kann ich die Xauthority temporär abachalten?

Ich möchte via "ssh -X" ein remote xterm starten, bekomme aber immer den Fehler "cant open display on host:x"

Mit xauth extract/merge DISPLAYNAME komme ich nicht weiter.
Display-Variable ist richtig gesetzt, ssh ebenfalls korrekt konfiguriert.

BTW: xhost + bringt nix.

gruß,
Sascha
Dell Inspiron 9400 / T7200
Kernel 2.6.18
gcc version 4.1.1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sascha2« (10.05.2007, 23:34)


2

18.10.2006, 21:37

Hat der Server das X Forwarding auch aktiviert?
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

3

18.10.2006, 21:45

Hallo,

ja ist es.

Zwischen meinen Rechnern klappt es.

Nur zu fremden Rechner nicht, da Xauthority eingeschaltet ist.

gruß,
Sascha
Dell Inspiron 9400 / T7200
Kernel 2.6.18
gcc version 4.1.1

4

18.10.2006, 22:17

Hast du das "xauth +" als der Benutzer ausgeführt, der auch X gestartet hat?
Sollte es nicht auch funktionieren die .Xauthority zu kopieren? Keine Ahnung :D
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.