Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

20.10.2006, 19:04

Beryl 0.1.1 wurde heute released (10/20/06)

tach zusammen,

vor knapp 2 stunden wurde ein neues release für beryl freigegeben :D
wem beryl nichts sagen sollte....dabei handelt es sich um den abkömmling des 3d-windowmanagers compiz (novell) , der vormals unter dem namen compiz-quinnstorm bekannt war.
um den wm nutzen zu können, wird entweder xgl, aiglx oder der nvidia betatreiber ab der version 1.0.9625 (1.0.9626 bereits in portage) benötigt.
entsprechende updates stehen für folgende pakete bereit:

beryl-core
x11-misc/beryl-manager
x11-misc/beryl-settings
x11-plugins/beryl-dbus
x11-plugins/beryl-plugins
x11-wm/emerald x11-misc/emerald-themes


http://bugs.beryl-project.org/log/

edit: ein neues plugin is wohl auch dabei ;). im attachement siehts mans in action beim schliessen eines fensters...




grz
hal2050

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hal2050« (23.10.2006, 11:38)


2

20.10.2006, 19:58

great news, thx for the update ;)

3

21.10.2006, 22:06

Einer ne Ahnung, wann es ebuilds dazu geben wird?
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

4

21.10.2006, 22:23

also ich habe sie mir vor ca. 2 stunden aus dem coffee overlay geholt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tigha« (21.10.2006, 22:24)


5

22.10.2006, 00:10

Oki, hat geklappt.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

6

22.10.2006, 20:45

jau ist bei mir auch schon drauf.
hal2050 hat mich auch noch auf ne schöne option aufmerksam gemacht dass das alles noch schneller rennt:


Quellcode

1
in den settings das benchmark plugin aktivieren und dort die option "disable limiter" deaktivieren dann noch bei den  general options "detect refresh rate" deaktivieren


und dann sollte alles noch einmal ein bisschen smoother laufn. 8)
MfG MyD

7

23.10.2006, 11:36

jau, neue info!

offensichtlich wurde beryl über nacht in den offiziellen gentoo portage-tree aufgenommen 8)
somit dürfte sich das overlay langsam erübrigen :D
viel spass damit ;)

ps: thx an benneque für die info!

8

23.10.2006, 13:11

Das ist doch mal ne schöne Neuigkeit. Kann ich auf das Overlay verzichten.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.