Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

23.10.2006, 03:55

[gelöst] Nano reagiert ...

Seltsame Effekte bei nano.

Zitat

get_key_buffer(): key_buffer_len = 1ormation.
# parse_kbinput(): kbinput = 258, meta_key = 0, func_key = 0, escapes = 0, byte_digits = 0, retval = 14mes normally aren't
# needed; notail increases performance of ReiserFS (at thget_shortcut(): kbinput = 14, meta_key = 0, func_key = 0 the noatime options if you want and to
# switch between notail / tail frget_toggle(): kbinput = 14, meta_key = 0



Das schreibt er , und zwar ohne Ende, wenn ich irgendeine Taste antippe.
Vim funktioniert tadellos, konsole, alles problemlos, nur nano tickt.

Einer schon mal ähnliches gehabt?
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (03.11.2006, 12:39)


2

23.10.2006, 16:44

RE: Nano reagiert nicht mehr aufs Kbd

Ich habe noch nie von seinem Fehler gehört, welche Nano und kbd Version verwendest du?
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

3

23.10.2006, 17:34

Ich habe verschiedene Nano Versionen ausprobiert.
Von 1.2.5 bis 1.3.12 (unstable) .Alles dasselbe. Habe auch mal deinstalliert, alle nano Directories gelöscht und neu installiert. Nüscht.


Ohne X ist mein Keyboard im urmode.

Wie gesagt, Ausschliesslich bei Nano.Vim, joe, emacs, alles Paletti. Mit xorg sowieso.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (23.10.2006, 17:34)


4

24.10.2006, 12:03

hm... komisch.
Dachte als erstes das es ein Bug ist bei "nano" aber wenn es bei mehreren Versionen ist, kann es kaum ein Bug sein.
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

5

24.10.2006, 12:34

Hab es mit unicode, ohne unicode, etc. ausprobiert.
Krieg langsam Bedenken.

Nun erscheint immer

Zitat

AHA! (258 )
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (24.10.2006, 12:34)


6

25.10.2006, 14:43

Bin soweit, daß ich herausgefunden habe, daß der Fehler etwas mit dem user font in meiner Arbeitsumgebung zu tun hat.

andere User oder root haben das Problem nicht. der Befeh l

Quellcode

1
 setfont 


ergibt

Quellcode

1
putfont: PIO_FONT: Das Argument ist ungültig


Welche Änderungen dafür verantwortlich sind, erschließt sich mir noch nicht.

edit:


Ne, hat wohl doch nichts damit zu tun.
Nano ist überall so krank. Den Rest habe ich hinbekommen.
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (25.10.2006, 15:53)


7

03.11.2006, 10:21

Nun, ist zwar nicht ganz sauber gelöst, aber das Kompilieren von Nano ohne debug flag läßt den Effekt verschwinden.

Ich weiß nun zwar nicht, ob das Problem bei Nano oder in einem anderen Teil meines Systems liegt, da aber alle anderen Editoren funktioneren und das System läuft, gebe ich mich damit zufrieden.

Sonst habe ich nur Fehlermeldungen bei libxml2 , wenn de mimetypen abgefragt werden:

Zitat

" element comment: error : Reference to default namespace not in scope"



Scheint auch nicht so selten (Google), aber außer einem ("libxml2 ohne debug kompilieren") finde ich keine Hinweise.


Hauptsache den flinken nano für die schnellen Config Änderungen wieder betriebsbereit...
Et gibt nüx Gutes, außer man tut es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PANCHO« (03.11.2006, 10:21)