Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.11.2006, 16:35

Gruppenrechte (Kapierproblem oder Bug?)

Hallo,

ich habe hier ein Problem mit Gruppen und Rechten, auf 2 Gentoorechnern.

In einem lokalen Unterverzeichnis von /opt möchte ich eine Webpräsenz erstellen, es sollen 3 Benutzer Schreibrechte darauf haben.
a) Ich erstelle eine Gruppe: firma
b) Ich setze 3 Benutzer in diese Gruppe. (Benutzer1 + Benutzer2 + Benutzer3)
c) Ich gebe der lokalen Gruppe firma Schreibrechte auf /opt/apache/Firma

Nun kann aber nur der Besitzer des Ordners hineinschreiben, die anderen Gruppenmitglieder können nicht hineinschreiben. Das ganze läuft unter AMD64.
Testweise auf dem alten 32 Bitgentoorechner haben die Gruppenmitglieder Schreibrechte. lösche ich dort aber die lokale Gruppe firma haben trotzdem alle vorherigen Gruppenmitglieder noch Schreibrechte.

# ls -l
drwxrwsr-x 4 apache firma 104 5. Nov 14:33 Firma

Den apache Account habe ich auch hinzugefügt, da dieser ja später dort lesen können muß.

Nun verstehe ich hier nicht mehr viel.
- Wie kann ich auf dem AMD64 den Gruppenmitglieder Schreibrechte auf den Ordner geben?
- Wie kann ich auf dem X86 den vormaligen Gruppenmitgliedern die Schreibrechte nehmen?

2

06.11.2006, 08:39

Hi *,

Da braucht man noch ein bisserl mehr an info. Also was gibt:

Quellcode

1
$ cat /etc/group | grep firma

Quellcode

1
$ id

Quellcode

1
$ touch /opt/apache/Firma/i_have_the_right
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

07.11.2006, 20:03

Danke,
gut zeige ich mal die Gruppenstrucktur auf.

Zitat

cat /etc/group | grep firma

bin::1:root,bin,daemon,firma
tty::5:admin,firma
floppy::11:root,admin,haldaemon,firma
mail::12:mail,firma
console::17:admin,firma
cdrom::19:admin,haldaemon,firma
dialout::20:root,firma
ftp::21:firma
video:!:27:root,admin,firma
gdm::32:gdm,firma
cdrw::80:admin,haldaemon,firma
usb::85:admin,haldaemon,firma
ldap:x:439:firma
firma:x:500:admin,firma

Zitat

id

uid=1002(admin) gid=100(users)
Gruppen=5(tty),
7(lp),10(wheel),
11(floppy),
17(console),
18(audio),
19(cdrom),
27(video),
35(games),
80(cdrw),
85(usb),
100(users),
442(scanner),
443(hwclock),
500(firma)


Das:
touch /opt/apache/Firma/i_have_the_right
funktioniert auf einmal.
Es währe nun möglich das es erst möglich wurde nachdem ich den Rechner wie üblich über Nacht runtergefahren habe, und nun 2 Tage später wo ich es nun nochmal probieren wollte jetzt funktioniert.

Ich werde die Tage nochmal einen Test probieren, in dem ich sämtliche Werte nochmal mitlogge, und vor und nach einem Neustart die Ergebnisse vergleiche.
Danke erstmal für deine Unterstützung. Dies ist auf alle Fälle noch untersuchenswert.