Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

17.10.2003, 11:18

nach update crash mit ksmserver

hi leute

ich hab gester ein update mit emerge -u --deep world gemacht und danach habe ich kde neu gestartet, wenn ich mich
dan anmelde kommt crash mit ksmserver und geht dan wieder zum anmelde fenster zurück

was hab ich falsch gemacht?

hab leider nicht's in den foren gefunden.

wehre nett wenn mir jemand helfen kann.

gruss
neobrain

2

17.10.2003, 11:21

Hmm,
welche Dateien wurden denn aktualisiert? Bzw. Du vorher ein emerge -upD world gemacht?

Dim

3

17.10.2003, 11:23

ksm

hab ich nicht gemacht ist das schlecht

hab das zum ersten mal gemacht.
hab emerge sync
emerge -u --deep world
gemacht
ach ja und danach etc-update ich weis nciht ob das gut war

4

17.10.2003, 11:30

Also bevor man einen update macht, sollte man immer mit -p (oder --pretend) nachsehen was er eigentlich alles aktualisieren möchte.

Warum KDE abstürzt kann ich leider nicht sagen. Evtl. hilft es einen
[code:1]emerge -C kdelibs kdebase[/code:1]
zu machen und dann ein
[code:1]emerge kdebase[/code:1]

Ein etc-update sollte eigentlich nichts kaputt machen (mal davon abgesehen, das Du dir vielleicht eine manuelle Änderung überschreibst wenn man nicht aufpasst).

Dim

5

17.10.2003, 11:35

ksm

ich weis nur das er XFree updatet hat da hat er lange gebrauch aber das geht ja

oh man
emerge kdebase das dauer wieder na ja

ich mach mal emerge -C kdelibs dan schau ich mal weiter

dake dimitri

6

17.10.2003, 14:04

bei dem etc-update darfst du nicht einfach sagen das er alle config files und scripte updaten soll, sondern du musst dir bei wichtigen datein (wie make.conf oder anderen schon genauer anschauen was er ändern will)
meistens gehen dadurch nämlich wichtige änderungen die man selber vorgenommen hat verloren.

also augen auf bei etc-update :)

gruss
Blood
Thomas
http://www.bloodbrain.de

7

17.10.2003, 15:23

ksmserver

hi

ja du hast recht. BloodBrain

ich hab kdebase neu emerge der fehler ist immer noch da

kann mir jemand sagen was ich noch machen muss .
ich habe keinen plan :cry:

THX

neobrain

8

17.10.2003, 15:41

Was genau hast Du gemacht?
Hast Du auch kdelibs neu gemergt? Das wäre nämlich der Fall gewesen wenn Du ein emerge -C kdelibs kdebase und dann ein emerge kdebase gemacht hättest.

Dim

PS: Welchen Rechner hast Du denn, wenn Du kdebase so schnell mergen kannst??

9

17.10.2003, 15:49

ksm

hi dimidri

ich hab nur kdebase gemerge muss ich auch kdelibs mergen :?

gruss neobrian

10

17.10.2003, 15:58

Zitat

ich hab nur kdebase gemerge muss ich auch kdelibs mergen

Naja ob es was hilft weiss ich natürlich nicht, aber einen Versuch ist es Wert, denn momentan ist der Status ja "Läuft nicht" und das betreffende Paket nochmal neu zu mergen hat noch nie geschadet ;)

Dim

11

17.10.2003, 16:01

ksmserver

hi dimitri

du hast recht ich mach das na dann lege ich gleich mal los.

melde mich dann

THX neobrain

12

17.10.2003, 18:26

ksm

es hat nicht geklappt, kann es sei das ich die packe kdebase auch im distfiles löschen muss kann ja sein das da rei bug drin ist ich hatte nehmlich vorher kde 3.1.2 und nich 3.1.4 hab ich das jetzt richtig geschrieben :lol:

noch ne frage: der ksmserver ist doch im packet kdebase oder :roll:

tHX neobrain

13

20.10.2003, 13:34

etc-upate

hi leute hab raus bekommen was ich falsch gemacht habe, ein großer fehler :oops:

ich hab die etc-dateien überschrieben, hab auch kein update von den dateien

hab mal probiert die make.conf wiederherzustellen hat aber nicht viel gebracht

was soll ich machen ??

muss ich jetzt alles neu konpilieren :cry:
oder soll ich mit der make.conf die ich jetzt wieder habe noch mal kdebase emerge?

gruss neobrain

14

20.10.2003, 13:43

Schau doch mal nach, ob es nicht eine make.conf.old gibt. Viele Editoren legen eine Sicherheitskopie an wenn eine datei geändert wird. Ansonsten solltest Du versuchen die CFLAGS wieder so hinzubekommen wie sie vorher waren, da Programme die mit anderen CFLAGS kompiliert wurden manchmal unerwartete Eigenschaften an den Tag legen...

Dim

PS: Mit partimage kannst Du dir bequem und schnelle eine Sicherheitskopie anlegen. Ich mach das regelmässig einmal die Woche und zusätzlich vor einem grösseren Update (gcc, glibc etc) sowie direkt nach dem erfolgreichen Update.

15

20.10.2003, 13:47

etc-u

die datei gibt es nicht hab aber alles so viel die alte make.conf war eingestellt
wenn ich jetzt kde neu emerge muss das doch gehen oder, ich weiss nicht

gruss neobrain
:lol:

16

19.11.2003, 12:25

Ich habe das gleiche Problem nach einem Aktuallisiseren des Systems. (Es hies immer, dass Gentoo am einfachsten aktuallisierbar ist).

Ich hatte vorher KDE 3.1.4 und Gnome 2.2.

Das Aktuallisieren brach ab beim emergen von Gnome 2.4-Paketen. :cry:

KDE bricht jetzt beim Starten zusammen ( ksmserver ). :shock:

Habe schon alle KDE-Pakete mit KPortage deinstalliert und heute nacht #emerge kde gemacht. 15 von 16 Paketen wurden neukompiliert, kde-3.1.4 aber nicht. :?:

Wenn ich jetzt #emerge -p kde eingebe, kommt das Paket kde-3.1.4 mit dem gelben Kennzeichen "R". Natürlich wird dann das Paket nicht neu kompiliert ... Und KDE bricht immer noch zusammen ...
AMD Athlon 1800+, 512 MB DDR-RAM, GeForce 4 , Lite-On DVD, LG 32x, Maxtor 80 GB, Elitegroup K7S5A .

17

20.11.2003, 00:55

So sieht es bei mir aus:

bash-2.05b# emerge -p kde

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild R ] kde-base/kde-3.1.4

bash-2.05b#


Weiß vielleicht jemand wie man aus der Situation rauskommt ?
AMD Athlon 1800+, 512 MB DDR-RAM, GeForce 4 , Lite-On DVD, LG 32x, Maxtor 80 GB, Elitegroup K7S5A .

18

20.11.2003, 08:00

Hast du mal versucht kdebase und kdelibs von hand zu emergen.

19

20.11.2003, 10:34

ksmserver

hi

ja hofe hat recht das ist das einzige das du noch machen kannst. ich konnte das problem auch nicht lösen. Hab sämtliche packet neu emerge, bis ich das ganze noch mal von vohrne gemacht habe. :cry:
Das hat mich genervt.

gruss neobrain

20

20.11.2003, 12:47

Habe jetzt aus Neugier arts 1.2.0, kdelibs 3.2.0 beta1 und kdebase 3.2.0 beta1 neu kompiliert...

Ich hatte keine Fehlermeldung und trotzdem bricht der ksmserver zusammen. :roll:

Es muss wohl ein Systemfehler sein. :cry:
AMD Athlon 1800+, 512 MB DDR-RAM, GeForce 4 , Lite-On DVD, LG 32x, Maxtor 80 GB, Elitegroup K7S5A .