Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.03.2007, 14:09

Suche: SMS-Gateway mit Mobile Content System

Hi

ich plane ein Unternehmen zu gründen und bin auf der Suche nach einem Mobile Content System das mir Handybilder etc automatisch in passende Formate umwandelt.
Könnte man sich sowas selbst ins "Wohnzimmer" stellen oder muss man da einen speziell angebundenen Server haben und sowas auf jeden Fall mieten????

Hat da jemand Ahnung von?

Wenn es dafür eine Software unter Win oder sogar Linux gäbe wäre ich euch zu tiefst dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...


MfG Noise

2

12.03.2007, 19:31

Da will wohl jemand sein Taschengeld aufbessern... :D
Ich find's ulkig, dass du 'was auf die Beine aufstellen willst, aber keine Ahnung hast, wie das eigentlich mit dem SMS-Kram funktioniert.

Was willst du eigentlich machen? Sowas in Richtung Jamba & Klo?

3

13.03.2007, 22:43

ja sowas in der richtung...
muss mich halt noch in der richtung informieren was die technik angeht...

ausserdem muss man ja irgendwie mal anfangen und sich informieren oder nicht ?!?
nu darfst du mal raten warum ich diesen beitrag hier schreibe...
bestimmt nicht weil ich die absolute ahnung davon habe und mich nicht mehr informieren brauche ;-)

mfg noise

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silentnoise« (13.03.2007, 22:52)


4

13.03.2007, 23:49

Ich vergess immer wieder, dass gelesener Text ernster genommen wird als ein normales Gespräch. :D

Wegen den SMS-/MMS-Gateways:
Du selbst kannst kein eigenes Gateway aufstellen, denn du musst direkten Zugriff auf die SMS-Gateways der jeweiligen Mobilfunknetze haben. Du könntest zwar über Modem oder ISDN eine SMS direkt an ein Handy schicken, allerdings würde das mehr kosten als eine normale. Bei MMS ist es sogar schlimmer, denn da geht es nur über das MMS-Gateway des Mobilfunknetzes.

Es gibt aber einige Unternehmen, die *MS-Kontingente weiterverkaufen, die die ins Mobilfunknetz zu sendenden Daten über's Internet empfangen. Allerdings weiß ich den Namen des einen Anbieters nicht, hab' ich aber durch einen SMS-Anbieter im Impressum-Link oder ähnlichem entdeckt.

Die Software, die den Datenein- und ausgang bewältigt, die müsstest du glaub ich selbst schreiben. :D

5

13.03.2007, 23:58

Naja, es gibt Verträge, bei denen man soviele netzinterne SMS (Flatrate) schicken kann wie man will. Eine Nutzung jedoch für einen öffentlichen Dienst usw. ist natürlich untersagt.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.