Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.03.2007, 17:31

zu kleine Schrift auf der grafischen Oberfläche

hi

ich habe gentoo neu installiert es klappte alles einwandfrei, nur die Schrift von Gnome und KDE ist unleserlich klein. Ich habe jetzt schriftgröße 22 eingestellt um arbeiten zu können, aber es wurde nicht bei allen Programmen die standartschrift übernommen.

Es sieht alles aus wie schriftgröße 6 oder noch kleiner. Programme, die mit schriftgrößen um 9 arbeiten sind nicht zu lesen.

Die Auflösung ist nicht größer, als unter windows oder einer life-CD.

Was habe ich vergessen, oder falsch eingestellt?

Welche einstellungsdateien sind relevant?

etc/locale.gen

de_DE ISO-8859-1
de_DE@euro ISO-8859-15


Ich habe schon einmal emerge -e world durchlaufen lassen, aber es hat nichts verändert.

2

16.03.2007, 10:50

Hast Du schon mal versucht die DPIs über die xorg.conf zu ändern? Die entsprechende Option heißt glaube ich DisplaySize. Musst mal hier auf dem Board suchen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gardak« (16.03.2007, 12:03)


3

16.03.2007, 12:01

Auszug aus meiner xorg.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
Section "Monitor"
        Identifier   "Monitor_LCD"
        VendorName   "SEC"
        ModelName    "0"
        DisplaySize     331.2 207.0
EndSection


Hier steht aber alles recht ausführlich drin.
Denke du solltest nicht nur den DPI / Display Size Teil durchmachen, sondern den ganzen Artikel:
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Xorg_and_Fonts
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

4

16.03.2007, 20:45

Konnte mir nicht weiterhelfen. es tut sich bei beliebigen werten gar nichts (oder es startet kein X mehr)

Welchen Effekt soll das denn haben? Die Größe des Bildschirms kann man nicht sofwarseitig ändern und der Modus ist auf 1280x1024 eingestellt. Das ist soweit auch ok. Alle Symbole und leisten haben die selben Größen, wie auf beliebigen live-CDs. Nur die Schrift ist zu klein. Sie ist immer nur halb so groß wie sie sein soll. Fast alle menüs haben die größe 11. Ich habe es in den KDE Einstellungen auf 22 geändert und nun siehts nomal aus. Aber mansche Programme ignorieren diese Einstellung und laufen mit einer 5,5er gröeße, wenn sie mit 11 laufen sollten und mit 4 wenn es original ca 8 sind. Der Konquerror zB sieht mit den 22 und 24 schriftgrößen genauso aus, wie auf allen anderen PCs (auf denen 11 und 12 eingestellt sind).

Dieses Howto ist für Optimiereung von LCDs, ich habe aber eine Röhre.


Schaut euch mal das Bild an. Oben, die Kopfzeile von Gaim, in der "Buddylist" steht ist mit 22 geschrieben. der Rest ist ca Größe 9. Die Smbole haben die richtige größe für 1280x1024 (bzw müssten sie auf allen Bildschirmen gleich groß sein. die Namen der Buddys kann ich nur entziffern, wenn ich weiß, was dort steht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steffen-02« (16.03.2007, 20:54)


5

16.03.2007, 21:55

Poste uns doch bitte deine xorg.conf als Dateianhang.

6

16.03.2007, 23:19

Zitat

Original von steffen-02
Welchen Effekt soll das denn haben? Die Größe des Bildschirms kann man nicht sofwarseitig ändern und der Modus ist auf 1280x1024 eingestellt.
...
Dieses Howto ist für Optimiereung von LCDs, ich habe aber eine Röhre.

Ich glaube du hast den Artikel nicht aufmerksam durchgelesen (ich glaube es - will dir nichts unterstellen).
Das fonts.conf Beispiel ist für LCDs optimiert, aber das meiste in dem Artikel ist doch allgemein gehalten. Und wenn es jetzt gerade gtk Anwendungen sind, die eine schlechte Schriftdarstellung haben, dann glaube ich solltest du dir das mit dpi und Display-Size nochmal durchlesen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

17.03.2007, 01:03

hallo,

ich hatte auch mal ein problem mit zu kleiner schrift.
ich konnte es lösen indem ich den xserver mit der option "-dpi 96" starte.

wenn X per startx gestartet wird die option zu der defautlserverargs zeile in startx hinzufügen

Quellcode

1
defaultserverargs="-nolisten tcp -dpi 96"


wenn X mit KDM gestartet wird in kdmrc

Quellcode

1
ServerCmd=/usr/bin/X -nolisten tcp -dpi 96


wenn per SLiM gestartet wird funktioniert es (glaube ich) auch durch ändern von startx, wie es bei GDM ist weiss ich leider nicht...

vielleicht hilft das ja...
AcerExtensa3001WLMi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sidious« (17.03.2007, 01:13)