Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.03.2007, 12:49

emerge --depclean

Hi,

ich habe eine Frage zu emerge --depclean. Diesen Befehl habe ich leider zu lange nicht eingeben und jetzt sind es 56 Pakete, die entfernt werden sollen. Bei einigen bin ich mir aber nicht sicher.

1) kdm - da ich KDE verwende und mich auch mit dem KDM einlogge, wundert es mich, dass er den unmergen möchte
2) hotplug - das braucht man doch trotz udev, oder?
3) kdepasswd - ist das das kdewalletsystem?
4) was die ganzen x11-drivers/xf86-* machen, weiss ich nicht, kann ich die ohne Gefahr loswerden?

Die Pakete, die ich nicht entfernen möchte, trag ich einfach in das word-file ein, jedoch bin ich mir bei manchen Paketen nicht sicher und da mein System im Augenblick ohne jedwegen Fehler läuft, möcht ich mir das natürlich nicht kaputt machen, aber Aufräumarbeiten sollten halt hin und wieder trotzdem sein.

Viele Grüße
Bart

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
>>> These are the packages that would be unmerged:

 x11-drivers/xf86-video-vmware
    selected: 10.13.0
   protected: none
     omitted: none

 gnome-extra/libgsf
    selected: 1.14.2
   protected: none
     omitted: none

 app-text/wv2
    selected: 0.2.3
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-imstt
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-nsc
    selected: 2.8.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-libs/libXvMC
    selected: 1.0.2
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-s3virge
    selected: 1.9.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-i128
    selected: 1.2.0
   protected: none
     omitted: none

 app-crypt/qca
    selected: 1.0-r2
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-trident
    selected: 1.2.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-neomagic
    selected: 1.1.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-cirrus
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-input-evdev
    selected: 1.1.2-r2
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-v4l
    selected: 0.1.1
   protected: none
     omitted: none

 kde-base/kdepasswd
    selected: 3.5.2
   protected: none
     omitted: none

 dev-ruby/ruby-config
    selected: 0.3.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-sisusb
    selected: 0.8.1
   protected: none
     omitted: none

 app-office/kspread
    selected: 1.6.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-tga
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-s3
    selected: 0.4.1
   protected: none
     omitted: none

 perl-core/Test-Simple
    selected: 0.64
   protected: none
     omitted: none

 virtual/perl-Test-Simple
    selected: 0.64
   protected: none
     omitted: none

 sys-apps/hotplug-base
    selected: 20040401
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-tdfx
    selected: 1.2.1-r1
   protected: none
     omitted: none

 dev-lang/ruby
    selected: 1.8.5_p2
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-glint
    selected: 1.1.1
   protected: none
     omitted: none

 app-office/kchart
    selected: 1.6.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-fbdev
    selected: 0.3.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-i740
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-dummy
    selected: 0.2.0
   protected: none
     omitted: none

 sys-apps/pciutils
    selected: 2.2.0-r1
   protected: none
     omitted: none

 app-text/libwpd
    selected: 0.8.4
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-savage
    selected: 2.1.1
   protected: none
     omitted: none

 app-office/koffice-libs
    selected: 1.6.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-tseng
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-ark
    selected: 0.6.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-rendition
    selected: 4.1.0
   protected: none
     omitted: none

 app-crypt/qca-tls
    selected: 1.0-r3
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-via
    selected: 0.2.1-r1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-mga
    selected: 1.4.1-r1
   protected: none
     omitted: none

 app-office/kexi
    selected: 1.6.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-siliconmotion
    selected: 1.4.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-vga
    selected: 4.1.0
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-cyrix
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

 app-office/koffice-data
    selected: 1.6.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-chips
    selected: 1.1.1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-apm
    selected: 1.1.1
   protected: none
     omitted: none

 net-nds/openldap
    selected: 2.3.24-r1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-sis
    selected: 0.9.1-r1
   protected: none
     omitted: none

 kde-base/kdm
    selected: 3.5.2-r1
   protected: none
     omitted: none

 media-gfx/imagemagick
    selected: 6.3.0.5-r1
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-i810
    selected: 1.6.5
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-nv
    selected: 1.2.0
   protected: none
     omitted: none

 sys-apps/hotplug
    selected: 20040923-r2
   protected: none
     omitted: none

 app-admin/gamin
    selected: 0.1.7
   protected: none
     omitted: none

 x11-drivers/xf86-video-voodoo
    selected: 1.1.0
   protected: none
     omitted: none

>>> 'Selected' packages are slated for removal.
>>> 'Protected' and 'omitted' packages will not be removed.

Packages installed:   403
Packages in world:    39
Packages in system:   56
Unique package names: 403
Required packages:    347
Number to remove:     56

2

16.03.2007, 13:27

RE: emerge --depclean

die x11-drivers sind die treiber für dein Graka ... und ich glaube kaum das du die *alle* bei dir im Rechner hast :D

Daher schmeiß mal die x11-driver, die er vorschlägt mal weg. Gibt mehr übersicht:

Quellcode

1
#  emerge -aC `emerge --pretend --depclean | grep x11-drivers | gawk '{ printf("%s ", $1); }'`


Dann guck nochmals die LIste an, die dir jetzt ein

Quellcode

1
# emerge --pretend --depclean
gibt.

ad KDM) jup solltest du wohl drinnen lassen. Ein

Quellcode

1
# echo "kde-base/kdm" >> /var/lib/portage/world
sollte depclean darin hindern deinen (aktuellen) KDM zu vernichten.

(BTW: du hast da aber eine sehr, sehr alte Version ... mal ein emerge --sync & --update world in letzter Zeit gemacht?)

ad kdepasswd) gleiches Verfahren wie bei KDM.
ad hotplug) hmmm könntest du recht haben, sollte via udev eigentlich gelöst sein, oder?und abshcließend-- *nicht vergessen!!* - ein

Quellcode

1
# revdep-rebiuld
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

16.03.2007, 14:35

Hi, danke für die Antwort und das sync und update ist eigentlich erst heute morgen passiert. Habe insgesamt (so denke ich wenigstens) ein sehr sehr aktuelles System.

Bart

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bart Simpson« (16.03.2007, 14:37)


4

16.03.2007, 18:00

Hallo Bart Simpson,

Da ist wohl Deine worldfile beschädigt.

Verwendest Du zufällig Kuroo.

Gruß

5

17.03.2007, 08:07

es gibt da so ein Tool, womit man das worldfile automatisch reparieren lassen kann ..
das ist zwar relativ unerheblich, aber die Meldung wirft Portage manchmal beim emergieren aus.. solltest du diese vielleicht mal bekommen haben, wäre eine Reparatur erheblicher :D
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

6

17.03.2007, 08:21

Zitat

das ist zwar relativ unerheblich, aber die Meldung wirft Portage manchmal beim emergieren aus.. solltest du diese vielleicht mal bekommen haben, wäre eine Reparatur erheblicher großes Grinsen

^^
Was willst Du uns damit sagen ?( ?( ?(.

Bart Simpson

Das tool heist "regenworld". Es hat halt den Nachteil das es alle Packete die installiert sind in die worldfile einträgt.

Leider ist das keine so feine Lösung. Wenn Abhängigkeiten automatisch installiert werden werden die ja nicht in die worldfile eingetragen, da es ja Abhängigkeiten sind.

Regenworld trägt diese Abhängigkeiten aber leider in das File rein.

Somit funktioniert depclean natürlich auch nicht mehr richtig. Steht ja alles im worldfile.

Viele Grüße

7

17.03.2007, 09:37

Zitat

Original von Planeshift

Zitat

das ist zwar relativ unerheblich, aber die Meldung wirft Portage manchmal beim emergieren aus.. solltest du diese vielleicht mal bekommen haben, wäre eine Reparatur erheblicher großes Grinsen

^^
Was willst Du uns damit sagen ?( ?( ?(.


damit will ich sagen, daß er sich sorgen um sein worldfilemachen soll, wenn beim emergieren die meldung kam, regenworld zu nutzen, um sein worldfile zu reparieren..
war das wirklich so undeutlich ? *schäm*
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

8

17.03.2007, 09:52

Wo steht in diesen Thread das beim emerge die Meldung gekommen ist das er regenworld benutzen soll???

Es ist einfach so das bei Ihm das worldfile kaputt ist. Das kommt gelegendlich vor dass das worldfile zerstört ist.

Hatte ich einmal bei dem PC meiner Freundin.

Zeit dem Habe ich ein Script welches mir 100 Tage im Rücklauf die worldfile jeden Tag sichert.

Gruß

9

17.03.2007, 10:04

lies nochmal durch:
man vermutete, sein worldfile sei defekt.
Darauf schrieb ich, daß die Vermutung dadurch bestätigt würde, wenn er beim
emergieren die Meldunge gesehen HÄTTE, daß er ein gewisses Tool benutzen könne, um das Worldfile zu reparieren.
Ich hätte auch fragen können:
Kam bei dir ein Hinweise, daß das worldfile defekt ist?
wäre auf das gleiche rausgekommen. Oder vielleicht auch nicht.. wer weiß =)
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

10

17.03.2007, 10:18

Poedel

es ist aber doch keine Meldung gekommen dass das worldfile kaputt ist.

Das haben wir nur festgestellt weil er alles deinstallieren will.


Und man sieht hier das da was nicht stimmt.

Zitat

Packages installed: 403
Packages in world: 39
Packages in system: 56
Unique package names: 403
Required packages: 347
Number to remove: 56

11

17.03.2007, 10:28

Würden die Leute im Forum genau gelesen haben wollen würden dürfen, könnte ein regenworld die Lösung gewesen wollen sein, hätte der Themenstarter deutlich geschrieben haben, das sein world-file defekt geworden sein würde, falls er das world-update kürzlich gemacht haben dürfte, was aber möglicherweise falsch gewesen sein würde, da das alle Dependencies ins world-file geschrieben hätte, was nicht ganz im Sinne einiger Forum-Member sein dürfte.

WAS will ICH bloß damit sagen ... ? ?(

*SCNR* :D

Schätze mal, das hier ist Unix und für jedes Problem gibt es 1000 Lösungen und mögl. ebenso viele Ursachen. Der Probleminhaber wählt einen der Vorschläge aus, probiert diesen und posted die Ergebnisse. Und das solange bis das Problem gelöst ist ... oder er die Nerven weggeschmissen hat.

Solange er nicht selbst zu Wort kommt, ist die Idee des defekten world-file hypothetisch.

@Planeshift: ich sehe in den 2 Beiträgen von Bart Simpson nicht, das sein world-file kaputt ist. Er wil eine ganze Menge deinstallieren, ja - stimmt. *Alles* nicht; bloß: 56 von 403. Sein world-file hat 39 Packte, was IMHO ein ganz passables world-file ist.

Ich bin dafür mal abzuwarten, wie es Bart geht, bevor hier unbeabsichtigt irgendeine Art von flaming entsteht, ok?
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

12

17.03.2007, 11:12

Wenn er ein akutelles System hat, dann ist es doch ganz normal, dass die alte KDM Version runtergeschmissen hat, das braucht einen ja gar nicht weiter zu kümmern.
Und wegen den x11-drivers würd ich gar nicht viel schauen, außer dass in der make.conf, bei VIDEO_CARDS die Richtige drin steht, dann sollte auch emerge nur die anderen runter hauen.

Seh jetzt auch kein Problem bei deinem depclean (von den Paketen her).
VIDEO_CARDS setzen und

Quellcode

1
2
3
emerge -va --depclean
emerge -vaDNu world
revdep-rebuild
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

13

17.03.2007, 11:19

(*nörgel* *mecker* *moser*)

Sollte nicht emerge update world *vor* dem depclean stattfinden?

Also:
1. emerge -vaDNu world
2. emerge -va --depclean
3. revdep-rebuild
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

14

17.03.2007, 11:30

Zitat

Original von dyle
Solange er nicht selbst zu Wort kommt, ist die Idee des defekten world-file hypothetisch.

@Planeshift: ich sehe in den 2 Beiträgen von Bart Simpson nicht, das sein world-file kaputt ist. Er wil eine ganze Menge deinstallieren, ja - stimmt. *Alles* nicht; bloß: 56 von 403. Sein world-file hat 39 Packte, was IMHO ein ganz passables world-file ist.

Ich bin dafür mal abzuwarten, wie es Bart geht, bevor hier unbeabsichtigt irgendeine Art von flaming entsteht, ok?

es hat mich einer son bisschen verstanden *G*
danke dyle für deine Ausflüchte.
ich habe es nämlich auch nicht gelesen, daß Themenstarter konkret ein defektes Worldfile hat und fragte daher nach.

und ja,
das depclean-revdeb-rebuild-scenario findet laut wikis&co in deiner beschriebenen Reihenfolge statt, aber sowas hatten wir schonmal in einem anderen Thread diskutiert.
Weil depclean ja viel löscht, was revdeb wieder herstellt, wäre es auch logisch, es zu vertäuschen, damit nicht was unnötig geloschen wird. Aber mit revdeb am Ende gehst du sicher, daß auch alle Bibliotheken und links wieder passen
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de