Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.05.2007, 19:18

[gelöst] SSL-Zertifikate erneuern automatisch ?

Hi,

Ich habe gerade SSL-Zertifikate für meinen mailserver eingerichtet. bin nach diesem HOWTO vorgegangen: http://www.gentoo.org/doc/de/virt-mail-howto.xml#doc_chap3Die Zertifikate haben also eine gültigkeit von 365 Tagen, aber was passiert danach ? Das system wird mich ja nicht daran erinnern neue Zertifikate zu erstellen oder ? Gibt es eine Möglichkeit das zu Automatisieren so dass der emailverkehr nach 365 Tagen nicht unverschlüsselt laufen muss wenn ich da grad im urlaub bin und verpennt hab die zertifikate zu erneueren ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plt« (10.05.2007, 23:57)


2

10.05.2007, 20:44

Normalerweise kann man die Gültigkeitsdauer der Zertifikate auch anpassen...
Nach den 365 Tagen musst du natürlich die gleiche Prozedur ausführen. Gewöhnlich erstellt man jedoch Zertifikate mit mind. 2 Jahre Gültigkeit.

Das einige SSL-Zertifikat mit einem Jahr Gültigkeit, das ich kenne, ich das Apache-OpenSSL-Testzertifikat.

P.S.:
Du könntest natürlich einen Cronjob machen, allerdings gibt's das Problem mit der Abspeicherung der Passphrase.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carminox« (10.05.2007, 20:45)


3

10.05.2007, 23:57

das mit dem cronjob is ne gute idee, ich werd einen einrichten der mir paar tage vorher ne mail schickt und mich erinnert ;) danke