Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

16.05.2007, 16:06

postfix/tls private-key wird nicht gefunden

Hallo,

Wenn ich auf über meinen postfix ne mail schicken möchte kommt eine Warnung dass der private-key nicht gefunden wird. Habe die Konfiguration nach dem offiziellen howto gemacht.

Ausgabe:

Quellcode

1
2
3
4
May 16 16:57:16 bernhard-zuern postfix/smtpd[23307]: warning: cannot get private key from file /etc/postfix/newreq.pem
May 16 16:57:16 bernhard-zuern postfix/smtpd[23307]: warning: TLS library problem: 23307:error:0906D06C:PEM routines:PEM_read_bio:no start line:pem_lib.c:644:Expecting: ANY PRIVATE KEY:
May 16 16:57:16 bernhard-zuern postfix/smtpd[23307]: warning: TLS library problem: 23307:error:140B0009:SSL routines:SSL_CTX_use_PrivateKey_file:PEM lib:ssl_rsa.c:669:
May 16 16:57:16 bernhard-zuern postfix/smtpd[23307]: cannot load RSA certificate and key data


Habe die Keys alle wie im Howto beschrieben, erzuegt und an die richtigen stellen kopiert. Was hat diese Meldung jetzt zu bedeuten ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »plt« (25.05.2007, 01:28)


2

16.05.2007, 16:10

RE: postfix/tls private-key wird nicht gefunden

wo stehen die Fehlermeldungen?

also ein mail test@test.de giebt diesen fehler auch aus?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

3

16.05.2007, 17:15

du meinst wenn ich direkt auf der konsole des servers mit dem befehl mail eine mail verschicke ? das hab ich grad mal getestet, verläuft vollkommen fehlerfrei, email kommt auch sofort an ..

4

17.05.2007, 17:40

auch an eine (existierende) externe Adresse?

In welchem programm bekommst Du die obengenannte Fehlermeldung?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

5

17.05.2007, 20:42

ja auch an externe adressen yahoo gmx etc. die fehlermeldungen habe ich aus /var/log/messages

6

18.05.2007, 09:20

Da Du mit mail an der Konsole mailn knnst, knnst Du im Mailhader sehen, ob die Mail über Dein postfix-ging?

Ansonsten versuche ein reemerge es postfix-Systemes ...
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

7

24.05.2007, 16:27

Hi, ja die mail geht über den postfix, das zeigt einmal ein tail -f /var/log/messages zum anderen ist es auch aus dem mailheader ersichtlich:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
X-Apparently-To: bernhard.zuern@yahoo.de via 217.146.182.39; Thu, 24 May 2007 07:21:00 -0700
X-Originating-IP: [85.31.186.157]
Authentication-Results: mta395.mail.re4.yahoo.com  from=mail.bernhard-zuern.de; domainkeys=neutral (no sig)
Received: from 85.31.186.157  (EHLO mail.bernhard-zuern.de) (85.31.186.157)
  by mta395.mail.re4.yahoo.com with SMTP; Thu, 24 May 2007 07:21:00 -0700
Received: by mail.bernhard-zuern.de (Postfix, from userid 0)
	id 925C3B00004; Thu, 24 May 2007 17:19:26 +0200 (CEST)
To: bernhard.zuern@yahoo.de
Subject: testbetreff
Message-Id: <20070524151926.925C3B00004@mail.bernhard-zuern.de>
Date: Thu, 24 May 2007 17:19:26 +0200 (CEST)
From: root@mail.bernhard-zuern.de (root)
Status: R
X-Status: NC
X-KMail-EncryptionState:  
X-KMail-SignatureState:  
X-KMail-MDN-Sent:  

st eine testmail


Postfix habe ich bereits reemerged, hat aber leider nichts gebracht.

8

24.05.2007, 17:14

Du weist, das Du von eine Dynamischen Zugang versuchst eine Mail Direkt zu verschicken?

Das wird bei wahnsinnig vielen Mailservern heute nicht mehr funktionieren.

Dein Domainname: bernhard-zuern.de
Der Domainname Deiner IP: beban.hostingmania.co.yu

Hast Du nicht einen smart-Host für Deine Domain?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

9

24.05.2007, 23:55

der rootserver ist von EuServ die bieten die direkt mit gentoo an, dazu hab ich ne domain bestellt für die ich selber die DNS-IN A und MX-Einträge eingestellt habe, von daher müsste es doch eigentlich ohne smarthost gehen oder ?

10

25.05.2007, 01:15

Hi, ich kann inzwischen maisl versenden an mailadressen im netz, es lag an einer fehlerhaften sasl-konfiguration, aber der Fehler mit TLS bleibt, sobald ich TLS aktiviere, bekomme ich wieder den relay_access_denied fehler weil der user nicht authentifiziert werden konnte, die fehlermeldung ist nachwievor die aus meinem ersten post in diesem thread , ganz oben :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plt« (25.05.2007, 01:30)