Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

11.06.2007, 22:16

Zitat

Original von Carminox
Wenn mans als erledigt markieren würde, könnte man meinen, es wäre eine Lösung vorhanden. Aber bis jetzt ist keine aufgetaucht...

Ich will bei der emerge-Auflistung auch Farbe in less haben... X(


such ma grad.. ich meine ich hätte auch mal irgendwo [unlösbar] gelesen, kann aber auch woanders
gewesen sein.
ich will es ja auch nicht als gelöst markieren, also lassen wir es einfach weg
und wehe es fragt, warum da nicht weiterdiskutiert wird, wenn es doch noch keine Lösung gibt :P
das mit dem emerge hatten wir auch schon vorne, Lieblingscarminox..
irgendwas mit --color und y was sich niemand merken kann..
habe die extra für mich da reingeprügt

achja dyle, ich lieb dich auch ;) du darfst auch ruhig dein job machen.. ich bin niemandem böse darum ;)
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

42

11.06.2007, 22:36

@Carminox: es war

Quellcode

1
# emerge --color y -epv world | less -R

... und in einem gnome-terminal scheint es nicht zu bocken (Bild).

@Werniemann: ja, aber welchen Prefix könnte diese Situation bekommen? "[patt]"? "[an-gelöst]"? =) In der Forenkonvention gibt es ein "[gelöst]" und keinen Prefix ... *hach*
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

43

12.06.2007, 11:10

Weis nicht .... das haben wir schon durchdiskutiert ...

laut maggu, und der ist für mich da die "Richtschnur", gibt es nur ein [gelöst]....

Aber lass uns das lieber in einem anderen Thread ausdiskutieren ...
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

44

13.06.2007, 10:32

Meine Meinung zu dem ganzen:
Da less mit -r / -R die Farben darstellt seh ich es schon als gelöst, da less natürlich keine Farben darstellen kann, wenn es durch die Pipe keine geschickt bekommt.
Wenn bestimmte Anwendungen prüfen, ob die Ausgabe in eine Pipe erfolgt, dann kann da ja less nichts dafür (Threadtitel: "less und Farbe").

So, und dann noch zu der Aussage, das Programm könnte testen, wohin es gepipet wurde:
Ist es nicht so, dass das dem Programm gar nicht mitgeteilt wird?
Das Pipen übernimmt ja nicht das Programm selbst.

@dyle
Also deine schöne Ausführung könntest du in der "Tipps & Tricks" Kategorie posten, sehr schön.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

45

13.06.2007, 11:14

Zitat

Original von maggu2810
@dyle
Also deine schöne Ausführung könntest du in der "Tipps & Tricks" Kategorie posten, sehr schön.


Ok, ok. Mach ich. Am Abend ... @home ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

46

14.06.2007, 12:47

Zitat

Original von maggu2810
So, und dann noch zu der Aussage, das Programm könnte testen, wohin es gepipet wurde:
Ist es nicht so, dass das dem Programm gar nicht mitgeteilt wird?
Das Pipen übernimmt ja nicht das Programm selbst.

"das programm selbst" bezieht sich auf less oder auf beispielsweise eix?
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

47

14.06.2007, 13:00

auf eix

Allerdings gibt es /proc/self/cmdline ... und so weiter ... also ein wenig tricksen kann man da schon.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

48

14.06.2007, 13:25

Ja gut, aber denke kaum, dass das bei allen System so geht. Immerhin "muss" man proc ja nicht mal mounten.
eix war gemeint, aber generell weiß bei
a | b
a nicht, dass b liest und b nicht, dass es von a liest.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

49

14.06.2007, 14:21

aber eins scheint zu stimmen:
a weiß, daß es in die pipe ausgibt
und bei meiner gewählten Überschrift dürfen wir es auch als gelöst bezeichnen.
Ich könnte ja nen neues aufmachen, was ich dann direkt als unlösbar tituliere :P
aber lassen wir Unschwall ..
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

50

14.06.2007, 15:02

Zitat

Original von maggu2810
Ja gut, aber denke kaum, dass das bei allen System so geht. Immerhin "muss" man proc ja nicht mal mounten.


Stimmt, aber dann liefert mir

Quellcode

1
# echo $$
immer noch meine aktuelle PID. Mit ein paar richtigen greps in die "ps aux" bekomme ich reichlich infos ...

Oder ich gehe direkt mit system-calls auf den Kernel. So oder so. Es gibt Techniken es herauszufinden.

Allerdings, der Kernel reibt es einem Programm nicht unter die Nase. Das stimmt. Und i.A. *sollte* ein Programm sich nicht darum scherren, ob es in eine Pipe schreibt oder nicht.

PS @Poedel: 8o ich sehe gerade den Thread-Titel ... ich fass es nicht!!
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

51

14.06.2007, 15:54

ich hätte es nennen sollen:
Programme pipen nicht farbig nach less ..
dann hätte ich gewonnen *ROFL*

steht proc nicht gemounted in der default fstab? oder ist es auskommentiert.. weiß ich grad nicht, aber ich las mal: proc ist dein Freund.. wahr hat es :D
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

52

14.06.2007, 16:05

proc steht in der fstab. Kann man ja auch im Gentoo Handbuch nachlesen.



Viele Grüße und viel Spaß noch mit Deinem less :D :D

53

14.06.2007, 19:46

mein lieber Planeshift, ich bezog mich auf maggu's Kommentar, weil normalerweise, wenn man es nicht umstellt, proc gemounted ist ..

Zitat

Original von maggu2810
Ja gut, aber denke kaum, dass das bei allen System so geht. Immerhin "muss" man proc ja nicht mal mounten.
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de