Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

14.06.2007, 10:57

Quellcode

1
2
3
4
5
Location:
  -> Device Drivers
    -> Network device support
      -> Network device support
        ->  Universal TUN/TAP device driver support


Als auch BRIDGE:

Quellcode

1
2
3
4
5
Location:
  -> Networking
    -> Networking support (NET [=y])
      -> Networking options
        -> 802.1d Ethernet Bridging


Da die vbox dem guest system ja ein künstliche eth0 zur Verfügung stellt, sollte IMHO das aktiviert sein. Könnte mich allerdings auch irren, da ich nicht weis, wie vbox das intern löst.

However: ich habe bemerkt, das deine und meine .config sich *extrem* unterscheiden. Ich verwende zwar einen vanilla-2.6.20 aber die Unterschiede sind wirklich ziemlich groß.

Ich denke, es liegt irgendwie am Kernel, das er bei dir das device-file nicht anständig hochzieht. Im vbox-forum gibt es ähnliche Fragen, bis jetzt allerdings noch ohne Antwort.

Ich werd mal weiter gucken ... vielleicht finde ich ja was.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

42

14.06.2007, 11:00

Danke für die Einstellungen im Kernel, kannst Du mir mal Deine Kernelconfig zukommen lassen, zwecks Vergleich.

43

14.06.2007, 11:05

Ok. Ist aber - wie gesagt - von einem vanilla-2.6.20.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

44

14.06.2007, 12:45

mal ne ganz doofe Frage: hast du das als root, oder superusender user installiert? Auch wenn es mir keiner glaubt, hatte ich damit mal ein Problem X(
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

45

14.06.2007, 13:16

@dyle danke, welchen Vorteil hast Du vom vanilla kernel?

@Poedel, ich habe die installationen immer als root durchgeführt

46

14.06.2007, 14:24

vanilla hat eigentlich keine Vorteil, es ist nur "der" ungepatchte Kernel schlechthin.
Wenn irgendwas nicht fluppt und man vermutet es liegt am kernel, kann man ihn testen.
Aber der Gentookernel ist ja nur Gentoo-optimiert, müßte also damit auch funzen.

zum install0rn. Dann versuch doch mal testweise dich als user einzuloggen und dich mit su zum superuser zu machen und dann nochmal emergieren. Nen sinnvollerer Ansatz fällt mir bei der prekären Situation auch nicht mehr ein X(

edit:
schade, daß nowrapper so schlecht dokumentiert ist.. ich habe es nicht drin, wie wohl kaum wer ..
System:
i7 P2600 @ 3,4GHz
jabber: poedel@jabber.ccc.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Poedel« (14.06.2007, 14:25)


47

14.06.2007, 14:46

zu: liegt am Kernel

Also bei mir läuft der 2.6.21-gentoo-r3 aus dem ~x86-Zweig und auch mit den Vorgängerversionen hatte ich nie ein Problem in Zusammenhang mit VirtualBox.

PS: Hab nur mal gesehen das Du ein vmdk als Boot-Platte benutzt. Das könnte ebenfalls ungeahnte Probleme mit sich bringen. Benutzt Du das Image für Raw Hard Disk/Partitionen Access? Von der Verwendung solcher als BootImage rät VirtualBox momentan noch ab. Es kann zum totalen Datenverlust kommen. Nur so als Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »bubu-crew« (14.06.2007, 14:52)


48

14.06.2007, 14:53

RE: liegt am Kernel

Ob vanilla oder gentoo-kernel ist reine Geschmackssache (und hier sicher nicht der Platz zu diskutieren: dazu sollte wohl ein neuer Thread gereichen).

Wenn es bei mir mit dem vanilla und bei bubu-crew mit dem gentoo-kernel klappt, so liegt es IMHO nicht an der gentoo oder vanilla Frage, sondern an den Settings, sprich: fehlenden CONFIG_XXX vars.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

49

14.06.2007, 15:06

schon mal nachgeschaut ob /dev/vboxdrv überhaupt existiert? Kann mir am Ende auch nur vorstellen das es an zuvielen Kernelquellen liegt. Ich denke mir wenn vboxdrv an der richtigen Stelle ist und vielleicht die Kernelkonfiguration hinsichtlich Netzwerk etc. nicht funzt - gibt er eine andere Fehlermeldung aus als vboxdrv überhaupt nicht zu finden. Außer man hat vielleicht keinen Support für das nachträgliche Laden von Kernel-Modulen, aber da würde er schon beim Booten jammern.

50

14.06.2007, 15:33

Nun ja, /dev/vboxdrv wird ja erst duch das Laden des vboxdrv-Treibers erzeugt.

modprobe vboxdrv --> /dev/vboxdrv da.
rmmod vboxdrv --> /dev/vboxdrv weg.

Irgendwas im Kernel paßt nicht ganz und das vboxdrv-Modul ist nicht in der Lage das zu erkennen, abzufangen und dem User ein Meldung zu machen, was fehlt.

Ich denke es ist ein Bug.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

51

15.06.2007, 11:12

RE: virtualbox startet immer noch nicht

@dyle, ich habe TUN/TAP im Kernel gesetzt und dann die Installation wiederholt, aber der Fehler bleibt

@Poedel, ich habe jetzt mal die ganze Installation als user mit switch zum su ausgeführt, aber leider der gleiche Fehler

@bubu-crew, danke für den Hinweis, ich benutze nicht das Image für Raw Access

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tcash« (15.06.2007, 11:29)


52

18.06.2007, 21:18

probier mal

Quellcode

1
nmi_watchdog=0
in deine grub.conf mit reinzuschreiben, bei mir hats geholfen, sollte dann so aussehen.

Quellcode

1
2
3
title=Gentoo Linux (Vanilla-Sources:2.6.20.1)
root (hd0,0)
kernel (hd0,0)/kernel-2.6.20.1 root=/dev/sda5 vga=0x31B nmi_watchdog=0


Gruß DerMoench
Ein Leben wie auf Messers Schneide!!


53

03.07.2007, 13:55

Der Eintrag nmi_watchdog=0 in der grub.conf hat bei mir auch kein Ergebnis gebracht . Ich habe jetzt auch noch mal einen 2. Rechner aufgesetzt mit gentoo 2007 und darauf virtualbox gebracht. Beim starten von der vm schmiert mir dabei, aber der gesamte Rechner ab.

Ich habe es auch mal versucht mit XEN, aber unter gentoo ist die Sache erheblich komplizierter, so das ich auf Suse 10.2 ausgewichen bin (parallel zum bestehenden gentoo). Unter Suse 10.2 habe ich sofort und ohne Probleme XEN mit einer Windows Gastumgebung zum laufen bekommen.

Gruß t_cash

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »tcash« (03.07.2007, 16:49)