Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

12.06.2007, 10:23

[gelöst] grundlegende system umstellung

ich würde gerne wissen wie mann alles an programme was je installiert wurde weg löscht.

gibt es eine möglichkeit das system soweit zurück zusetzen dass die world.list neu installiert wird mit alle abhängikeiten?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nemesis5« (12.06.2007, 10:55)


2

12.06.2007, 10:37

RE: grundlegende system umstellung

Dein world file befindet sich in /var/lib/portage/world.

Dort trägt portage alles ein, was so direkt von dir installiert wurde.

Wenn du nur dein world komplett neu installieren willst, reicht ein

Quellcode

1
# emerge --emptytree world
Das --emptytree zwingt portage zu glauben, du hättest noch keine software auf dem system ...

Ein radikaler Ansatz wäre das world file mal wegzusichern und dann ein

Quellcode

1
# emerge --depclean
aufzurufen. Das sollte dir mal alles in world wegschmeissen.

Anschließend bestückst du wieder dein world wieder entsprechend.

Diese Variante empfehle ich dir allerdings nicht ... wenn du das mitten in einer X11 Seitzung machst, kannst du da ganz schön daneben fahren, weil du ihm benötigte Teile des Systems unter dem Hintern wegziehst ...

Du kannst allerdings auch schrittweise gehen: world file wegsichern und dann per

Quellcode

1
# emerge --pretend --depclean
gucken, was er löschen möchte. Wenn das zu viel ist, fügst du wieder ein paar Teile ein und so weiter ... bis du ein für dich passendes world-file hast.

Tia, und dann

Quellcode

1
 # emerge --emptytree world && emerge --depclean
.

Sei aber damit vorsichtig ... denn du könntest u.U. dein System in einen "Brick" verwandeln.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

12.06.2007, 10:55

ein brick? ein schiff der paraten?

ich habe gestern

das -De system neu gemerge da ich in der make conf gefusch hatte und einiges am cflag veränder hatte. nun ist das world drane.

ich werde wol eine deepclean machen außerhalb von X

4

12.06.2007, 10:58

"Brick" --> engl. für "Klotz" oder "Ziegel".

Es gibt Befehle, welche durch falsche handhabe dazu führen, dass sich dein Hochleistungs-Rechner in einen ... nun ja ... "Brick" verwandelt. System tot. Nix mehr möglich.

Das da oben könnte in diese Richtung führen. Betrachte dich als gewarnt. =)
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

5

12.06.2007, 15:11

Jep, bevor ich mir so nen Aufwand machen würde, würde ich eher das System neu Aufsetzen und die Programme so neu emergen.

Das hat mal abgesehen von der Sicherheit das du dir so dein System nich einfach zerhaust, auch den Vorteil das nciht noch Massenweise Datenmüll wie alte Configs o.ä auf dem System liegenbleiben.

Und wenn man das kann ist das eigentlich weniger aufwand als dieses Aufwändige Verfahren so wie du das anstrebst.
Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.

Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."

no one gets out here alive....

6

12.06.2007, 20:45

wie gesagt bin ich neuling... an den tag an dem ich mit gentoo anfing habe ich mich hier angemeldet und das ist nich langer her.. es geht mir um die möglichkeit ... nicht um den aufwand..das ist was für optimierung..


mir geht es nun um lernen mit diesem system um zu gehen

aber danke für die tipps