Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.08.2007, 20:25

[gelöst] Welches Handy lässt sich mounten?

hi!
mein vertrag läuft bald aus. ich kann mir jetzt nen neues handy aussuchen, und wüßte gerne von euren guten/schlechten erfahrungen mit den handys beim versuch, sie unter linux zu mounten (man will die schnappschüsse ja auch auf dem pc haben).

zur auswahl stehen:

SAMSUNG SGH-U600
SAMSUNG SGH-U700
Sony-Ericsson K800i
Nokia 8801
Nokia 8800

wobei gegen die beiden nokias spricht die schlechte kamera mit 0,5 mega pixeln, das ist selbst für schnappschüsse eher schlecht als recht. und das datenkabel muß bei den nokias hinter den akku gesteckt werden, so dass man jedes mal das telefon auseinander nehmen muß.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FelixPetzold« (19.08.2007, 19:45)


2

11.08.2007, 10:56

denn pack doch lieber bisschen Geld mit dazu und denn hast nen besseres Handy....

Also ich hab nen Nokia N70 und das ist supergeil. Und weil's Symbian drauf hat ist es sogar möglich über Bluetooth das Internet des Computer zu nutzen. Und ich hab's zwar noch nicht zu mounten versucht, aber ich denke mal schon, dass es nicht so das Problem sein sollte.

Hat mich ohne Vertrag 242 € gekostet. Wenn du schon Vertrag hast, wird da denk ich mal wesentlich günstiger für dich sein.

Naja und es hat halt ne 2 Megapixel und noch eine VGA-Kamera für Videotelefonie. Wenn du noch mehr Geld drauflegst bekommst du ein N73 mit 3,2 Megapixel.

Headset und Datenkabel sind auch mit dabei.
$lifetime = $runtime;

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LiNuX-FReaK« (11.08.2007, 10:57)


3

11.08.2007, 12:20

aber das n73 ist doch nen frauenhandy !!! ich bin zwar leidensfähig, aber wenn ich mir das handy ansehe, nee nee :tongue:

ich hab vom vertrag her natürlich noch mehr zur auswahl, aber ich hab die genannt, die mir gefallen.

4

11.08.2007, 14:15

hi,
soweit ich mich recht erinnere lässt sich das k800 nicht mounten. ich hab den vorgänger k 750 der lässt sich problemlos mounten.
LaTeX Wiki auf www.kkittel.de
---

5

11.08.2007, 18:32

hoi ich hab ein k800i das funzt ohne probs ;)

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
# fdisk -l                                                                        ~

Platte /dev/sda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

    Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1          26      204819+  ee  EFI GPT
/dev/sda2              26        7728    61865984   af  Unbekannt
/dev/sda3   *        7744        9730    15948848   83  Linux

Platte /dev/sdb: 86 MByte, 86016000 Byte
13 Köpfe, 10 Sektoren/Spuren, 1292 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 130 × 512 = 66560 Bytes

    Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           1        1136       73824+   4  FAT16 <32M

Platte /dev/sdc: 995 MByte, 995958272 Byte
64 Köpfe, 32 Sektoren/Spuren, 949 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 2048 × 512 = 1048576 Bytes

    Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdc1   *           1         950      972615+   6  FAT16
# mount -t vfat /dev/sdc1 /mnt/cdrom                                               ~
# cd /mnt/cdrom                                                                    ~
# ls                                                                      /mnt/cdrom
insgesamt 448K
32K dcim/     32K System/     0 memstick.ind*      32K Traceability.txt*
32K Music/    32K Theme/      0 mstk_pro.ind*      96K winamp_cache_0001.xml*
32K Other/    32K Video/    32K CDAInfo.txt*
32K Picture/  32K Webpage/  32K MemStickInfo.txt*
#                                                                         /mnt/cdrom


hier hab ich zwar meinen 1gb memory stick gemountet aber das system geht auch ohne
weiters.

mfg
Radical

6

11.08.2007, 18:58

das mit dem k800i hört sich schon mal gut an. datenkabel,und dann den usb-serial driver, oder wie machst du das? gibt es da ne anleitung zu?

7

11.08.2007, 19:02

ganz normal im kernel den USB Mass Storage support aktivieren und das handy per datenkabel verbinden und mounten ,mehr ist nicht dabei :-)

8

11.08.2007, 19:27

sorry für die verwirrung.

ich hatte vor einiger zeit mal das handy(k800) von meinem bruder mounten wollen. soweit ich mich erinnere gabs da probleme. aber wenns bei radical läuft, dann war mein system wohl einfach nicht richtig konfiguriert.
LaTeX Wiki auf www.kkittel.de
---

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kon« (11.08.2007, 19:28)


9

11.08.2007, 23:24

Hey,
ich hab auch das K800i. Bei mir war ein USB-Datenkabel im Lieferumfang enthalten. Es war in der Originalverpackung (ohne Branding etc.) enthalten, also denke ich mal, dass das immer dabei ist.

Jedenfalls funktioniert es tadellos. Der interne Speicher wird wie ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte erkannt und ins System eingebunden. Dasselbe gilt für die Erweiterungs-Speicherkarte.

Einen speziellen Treiber für z.B. emulierten COM Port brauchst du nicht.
Gruß,
Jens

10

13.08.2007, 20:47

*freu*

Ja, beim K800i ist das Datenkabel direkt dabei.
Ich habe mich für das Handy grade die Tage entschieden und was lese ich jetzt hier ich kann es mounten.

Es geht, Datenkabel an das Handy und PC angeklemmt gemountet wie ein ganz normaler USB-Stick und fertig.

11

13.08.2007, 21:23

jap sagt ich ja ^^

12

19.08.2007, 19:45

ok, und ich kann euch berichten, dass es mit nem u700 nicht geht. ich hab es gestern bekommen (incl usb-kabel), aber da tut sich nix. ich muß noch mal etwas fummeln, aber wie meine usb-platten rennt das telefon schon mal nicht