Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

05.09.2007, 16:44

Präfix-System

Hallo zusammen,

ab sofort muss bei der Beitragserstellung einer der zur Verfügung stehenden Präfixe ausgewählt werden.
Zur Verfügung stehen (zur Zeit):
[Problem]
[Frage]
[Laberei]
[Info]
[News]
[gelöst]
[erledigt]

Bitte wählt also gleich bei der Erstellung den richten Status aus!

Ändert sich der Status, solltet ihr dann auch über den Punkt "Thema bearbeiten" den Präfix auch entsprechend anpassen!
(sprich beim Lösen eines Threads usw.)

Dieses Präfix-System sollte für bessere Übersicht sorgen! Zudem kann man die Suche auch auf bestimmte Präfixe einschränken, was die Hilfestellung ebenfalls enorm verbessern sollte.


Also viel Spaß jetzt :)

MfG
Herbert

2

05.09.2007, 16:46

RE: Präfix-System

Könntest Du für die Präfixe eine etwas "unaufdringlichere" Farbe verwenden?

Das rot fällt jedenfalls (mir persöhnlich) zusehr auf!

Nur mal so als Feedback
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

3

05.09.2007, 18:55

RE: Präfix-System

was ist bitte der unterscheid zwischen:

[gelöst] & [erledigt].. ob eine problem auf die eine oder anderen weg nicht mehr da ist... ist doch beides gleicht im diesen sinne oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nemesis5« (05.09.2007, 18:55)


4

05.09.2007, 19:19

Meine Meinung eigentlich, aber es wurden immer wieder Stimmen laut, dass wenn ich ein Problem über eine Neuinstallation löse, man dieses nicht als gelöst bezeichnen könnte, da mit dieser Lösung keiner was anfangen kann.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

05.09.2007, 19:25

RE: Präfix-System

Zitat

Original von Wernieman
Könntest Du für die Präfixe eine etwas "unaufdringlichere" Farbe verwenden?
Das rot fällt jedenfalls (mir persöhnlich) zusehr auf!

ACK, finde einfach nur in Fett oder so würde reichen...

Zitat

Original von nemesis5
was ist bitte der unterscheid zwischen:
[gelöst] & [erledigt]..

Forumskonventionen unten
soso, du bist also jemand der Signaturenl liest. Sehr interessant.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tob« (05.09.2007, 19:25)


6

06.09.2007, 07:36

Und wieso sollte ich z.B. mein Problem erst mit [Problem] kennzeichnen und nachdem es gelöst wurde mit [gelöst] ? Weil wenn es gelöst ist, erkennt ja keiner mehr, ob es nun ein Problem oder eine Frage war. Oder soll man dann [Problem] [gelöst] machen?

Und ich würde auch [Problem] und [Frage] in einem etwas dunkleren Rot oder so anzeigen und Sachen wie [gelöst] und [erledigt] entweder schwarz und fett oder irgendwie grün oder so. Jedenfalls die Präfixe noch farblich in Kategorien packen.
$lifetime = $runtime;

7

06.09.2007, 10:21

Wenns es gelöst ist, dann ist es völlig egal ob Problem oder Frage.
Bei dieser Forensoftware kann man sagen, dass Präfixe gesetzt werden müssen (sonst machts ja wieder keiner).
Wär eher die Frage, ob man Problem und Frage nicht zu einem Präfix machen soll.
Ob man unterschiedliche Farben für die einzelnen Präfixe machen kann, weiß ich nicht, für das ist Sigma zuständig.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

8

06.09.2007, 14:41

Zitat

Original von maggu2810
Wär eher die Frage, ob man Problem und Frage nicht zu einem Präfix machen soll.


hm... also das stimmt ob es eine Frage oder ein Problem ist, es ist läuft ja eh aufs gleiche hinaus. Also könnten wir es zu einem Präfix machen wie du es schon sagst....
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

9

06.09.2007, 14:45

sehe ich genauso, wenn ich einen thread eröffne weil ich ein bestimmtes problem habe, dann ist das i.d.R. auch mit einer Frage verbunden [nämlich wie das geschilderte problem zu lösen ist]. von daher besser zusammenlegen.

ähnlich ist es meiner meinung nach mit news und info. ich sehe auch dort keinen wirklichen unterschied
LaTeX Wiki auf www.kkittel.de
---

10

06.09.2007, 15:57

Hallo,

also gut, ich habe Problem und Info entfernt.
Außerdem die Schriftfarbe auf schwarz gesetzt und nichtmehr fett

MfG

11

06.09.2007, 16:36

Habe das Präfix von diesem Thread von "erledigt" wieder auch "News" gesetzt. Alles in der Kategorie Neuigkeiten sollte das Präfix News besitzen (im Bezug auf das Erstellungsdatum bleibt es ja eine Neuigkeit).
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

12

06.09.2007, 18:25

Sieht gut aus.

Meine Empfehlung ab jetzt: Haltet es so wie jetzt für c.a. 14 Tage aufrecht. Dann erst wieder Ändern. So kann man sehen wie es sich "einspielt".

Gruß,
Werner
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

13

07.09.2007, 00:19

Warum nochmal was ändern? Die Präfixe bleiben auf jedenfall. Wenn dann ändern wir vielleicht die Vielfalt (vergrößern oder verkleinern).
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

14

07.09.2007, 09:25

Jenau das meinte ich ;o)

Im Moment bin ich (meine persöhnliche Individuelle Meinung) zufrieden :o)

Wollte nur damit andeuten, das es vielleicht nicht gut ist, am Anfang zuviele Änderungen zu machen (und sigma höhrte sich auch etwas genervt an .....)
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

15

07.09.2007, 13:00

Zitat

Original von Wernieman
(und sigma höhrte sich auch etwas genervt an .....)


Tachchen,

was ich genervt? nee nee, klang vielleicht so, war nur sachlich :D

:P

:)

16

07.09.2007, 17:47

Zitat

Original von Wernieman
Wollte nur damit andeuten, das es vielleicht nicht gut ist, am Anfang zuviele Änderungen zu machen (und sigma höhrte sich auch etwas genervt an .....)


Der Meinung bin ich auch, es ist ja kaum paar Tage online und schon flattern haufen ideen ein zur Änderung ein.
Lassen wir doch erst mal das Präfix-System erst mal einige Wochen laufen und dann würde ich für Änderungen stimmen falls nötig.
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

17

08.09.2007, 00:23

Wenns jemand nicht findet...
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

18

18.09.2007, 03:17

Danke...hab mich dumm und dämlich gesucht. :)