Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.09.2007, 16:07

PCI Stecker Frage ... Was ist das?

Hallöchen!

Ich habe einen 19" IBM Rack-Server mit 2x 2.8 GHz Intel XEON CPUs.
Nun habe ich eine Frage zum PCI-BUS.. Ich will mir einen SATA-2 Einbauen.

Was muss dieser für einen PCI-Stecker haben? Habe euch mal 'n Bild mit angehangen, wo Ihr ein Foto des PCI-Steckers seht.. Kann ich dort diese Karte betreiben? Promise FastTrack TX4310 4 Kanal

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße aus Freilassing
Michael Rack

2

09.09.2007, 16:39

Hallo,

dir große weiße Buchse, die dich auf dem Foto anlächelt, ist der PCI-Slot.

Nach einem ersten Sichtvergleich bin ich der Meinung, dass die Sata-Karte passt.

suilenroc

3

09.09.2007, 17:26

PCI-Stecker... hehe, sowas Süßes.
$lifetime = $runtime;

4

09.09.2007, 20:18

Steckplatz muss es heißen - denke das meinte LiNuX-FReaK
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

09.09.2007, 21:30

Danke für die Zahlreichen Antworten.

Ich habe nun mal nachgesehen, es handelt sich hierbei um einen PCI-X 133 MHz PCI-Steckplatz - danke an maggu2810 für den korrekten Fachausdruck ;-)

Laut Wikipedia im Artikel Peripheral Component Interconnect.

Der PCI-X unterstützt 64 Bit - PCI-X, 64-Bit-Version von PCI Conventional mit 133 MHz Takt (max. 1.066 MByte/s)

Ich habe mich nun für eine Adaptec 1420SA 4-Kanal SATA RAID Controller PCI-X - Low Profile entschieden, da diese für Linux freigegeben ist. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Software-Raid handelt... Aber eventuell lässt sich dieses SW-Raid ja mit dem Tool DM-RAID verwalten...

Liebe Grüße,
und vielen lieben Dank an Alle.

Michael Rack.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RcRaCk2k« (09.09.2007, 21:31)


6

09.09.2007, 22:25

Jetzt nur noch das Thema wie es sich gehört als gelöst markieren.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

09.09.2007, 22:29

Vielen lieben Dank.

Is garned so einfach die Option zu finden ;-)
Sonst mache ich das ja immer manuell, indem ich das in den Themen-Titel schreibe.. Aber hier wurde dies wohl gleich als Funktion implementiert... Interessant, interessant.

Schönen Abend noch.

8

09.09.2007, 22:35

Ist noch keine Woche alt, dass wir das nun so gemacht haben.
Aber es ist komfortabler.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

9

10.09.2007, 17:39

Ja, ich meinte das wegen dem 'Stecker'...

PCI-Steckplatz oder kurz PCI-Slot sagt man dazu... Stecker fand ich nur so süß.
$lifetime = $runtime;