Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.09.2007, 15:15

wenn ich bunte bildchen und wackelnde fenster will

hi,
ich habe da so ein paar verständnisfragen:

meine graKa ist eine ATI 9800 pro mit x11/ati-drivers in der version 8.40.4.
daß das teil kein AIGLX unterstützt, ist bekannt.
wenn ich nun, wie im thema angesprochen, das "volle programm" an eye-candy nutzen will, den die verschiedenen fenster-manager so anbieten, brauche ich dazu (momentan noch) XGL?

sehe ich das richtig, daß anschließend das rendering über XGL (als schnittstelle zum ati-treiber) stattfindet?

soweit ich die presse-infos richtig gelesen habe, soll der nächste ATI-treiber AIGLX-fähig sein. wäre es sinnvoll auf das teil (evtl. oktober) zu warten, oder ist es prinzipiell gleich ob XGL oder AIGLX genutzt wird?

welchen WM soll ich benutzen? so wie's aussieht, gabs zuerst compiz; davon forkte beryl und nun kommt mit compiz-fusion eine art "reunion". also sinnvollerweise direkt compiz-fusion nutzen?

danke im vorfeld ;)
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn

2

24.09.2007, 15:42

RE: wenn ich bunte bildchen und wackelnde fenster will

Zitat

Original von lilith2k3
meine graKa ist eine ATI 9800 pro mit x11/ati-drivers in der version 8.40.4.
daß das teil kein AIGLX unterstützt, ist bekannt.
wenn ich nun, wie im thema angesprochen, das "volle programm" an eye-candy nutzen will, den die verschiedenen fenster-manager so anbieten, brauche ich dazu (momentan noch) XGL?

Yep.

Zitat

sehe ich das richtig, daß anschließend das rendering über XGL (als schnittstelle zum ati-treiber) stattfindet?

Nun der XGL ist nichts anderes, als das er deinen kompleten Desktop in GL dünkt. Dann fährt alles GL. Und kein einzelnens Fenster mehr ...

Zitat

soweit ich die presse-infos richtig gelesen habe, soll der nächste ATI-treiber AIGLX-fähig sein. wäre es sinnvoll auf das teil (evtl. oktober) zu warten, oder ist es prinzipiell gleich ob XGL oder AIGLX genutzt wird?

Geschmackssache ... Ich selbst kann den Moment, XGL endlich aus dem System rauszuhebeln kaum noch abwarten ...

Zitat

welchen WM soll ich benutzen? so wie's aussieht, gabs zuerst compiz; davon forkte beryl und nun kommt mit compiz-fusion eine art "reunion". also sinnvollerweise direkt compiz-fusion nutzen?


Yep: compiz-fusion. Die anderen werden sicher noch eine zeitlang maintained, aber irgendwann läuft der Support aus. Nebenbei: compiz-fusion hat bereits eine Menge an Gimmiks mehr als Beryl früher ...

Zitat

danke im vorfeld ;)
Biddeee =)
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

24.09.2007, 16:24

noch eine kleine frage:

Zitat

Ich selbst kann den Moment, XGL endlich aus dem System rauszuhebeln kaum noch abwarten ...

warum? gab's probleme?
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn

4

24.09.2007, 17:34

dyle hat ja schon alles gesagt eigentlich.
Fehlt noch zu erwähnen, dass du natürlich auch die opensource Treiber verwenden könntest.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

24.09.2007, 18:23

Zitat

Original von lilith2k3
noch eine kleine frage:

Zitat

Ich selbst kann den Moment, XGL endlich aus dem System rauszuhebeln kaum noch abwarten ...

warum? gab's probleme?


Nun ja, XGL ist sicher nicht mainstream und daher mitunter mit etwas Bastelei verbunden. Das wird dann auch stets spannend, wenn du hinten dran ein paar XServer updates durchführst.

Im Grunde klappt es ja schon, aber manchesmal muß man eben ein wenig nachhelfen. Das kann bei Unerfahrenen ein wenig frustrierend werden ...

Ich habe ein zweites System mit nvidia und dort läuft alles aus einem Guß mit den ganz normalen portage XServer ohne irgendwelche Hacks ... (OK: ich geb's zu: gelogen!! Ich verwende meist immer den letztmöglichen nvidia-driver ... aber sonst ist alles X11-Zeugs aus dem stable portage)
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

6

24.09.2007, 23:29

danke dyle ;)

Zitat

noch zu erwähnen, dass du natürlich auch die opensource Treiber verwenden könntest.


stimmt es, daß die opensource-treiber durch reverse-engeneering gewonnen werden?
ich mein, ich bin noch ein wenig windows-geschädigt *G* aber ich dachte, es sei sinnvoller, die treiber der karten bei ATI, NVIDIA direkt zu besorgen.
ich hab mal ne zeitlang mit dem "radeon"-treiber unter ubuntu gewerkelt, aber so zufrieden war ich irgendwie noch nicht. ganz schlimm wars unter debian (oho!) da liefen mit dem radeon treiber keine open GL screensaver - warumauchimmer.

aber ich denke, dyle hat schon recht, daß ich mich mit flimmerflickerkram ruhig gedulden kann, bis die aktuelle ati-treiber-version auf dem markt sein werden.
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn

7

25.09.2007, 13:03

Du hattest wohl unter Debian keine 3D-Beschleunigung würde ich mal sagen.

Das mit "reverse engeneering" und wie es nun ausschaut (Vorlagetreiber, Spezifikationen, ...) kannst du in den "Neuigkeiten" lesen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

8

27.09.2007, 16:10

nö. davon ganz zu schweigen.
ich hab zum beispiel die springende kuh auf dem trampolin nie zum hüpfen gebracht (mein lieblingsscreensaver *hihi*) - der bildschirm blieb schwarz.
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn