Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.09.2007, 04:39

Eingehängte Partition wird read-only...

Hallo,
Ich habe eine Externe Festplatte (USB), die nach ca. 30 Minuten zum Read-Only Device gemounted wird.

Ich dachte zuerst es würde vielleicht daran liegen dass die Festplatte zu lange im Idle-Zustand wäre, daraufhin hab ich einfach mal ein Script angelegt, was alle 10 Minuten Etwas auf der Festplatte anlegen soll und es wieder löschen soll. Dies führte aber auch nicht zum gewünschten Erfolg.

Dmesg zeigt gar nichts an, habs jetz knapp 30-40min laufen lassen (dmesg | tail -f), bis die Platte wieder zu read-only wurde. Syslog allerdings macht mir seehr große Sorgen. :(

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Sep 28 04:33:16 localhost sd 1:0:0:0: [sdb] Device not ready: <6>: Sense Key : 0x2 [current] 
Sep 28 04:33:16 localhost : ASC=0x4 ASCQ=0x2
Sep 28 04:33:16 localhost end_request: I/O error, dev sdb, sector 30728761
Sep 28 04:33:16 localhost sd 1:0:0:0: [sdb] Device not ready: <6>: Sense Key : 0x2 [current] 
Sep 28 04:33:16 localhost : ASC=0x4 ASCQ=0x2
Sep 28 04:33:16 localhost end_request: I/O error, dev sdb, sector 30728809
Sep 28 04:33:16 localhost Buffer I/O error on device dm-2, logical block 1566
Sep 28 04:33:16 localhost lost page write due to I/O error on dm-2
Sep 28 04:33:16 localhost Aborting journal on device dm-2.
Sep 28 04:33:17 localhost ext3_abort called.
Sep 28 04:33:17 localhost EXT3-fs error (device dm-2): ext3_journal_start_sb: Detected aborted journal

Sep 28 04:33:17 localhost Remounting filesystem read-only

Sep 28 04:33:46 localhost sd 1:0:0:0: [sdb] Device not ready: <6>: Sense Key : 0x2 [current] 
Sep 28 04:33:46 localhost : ASC=0x4 ASCQ=0x2
Sep 28 04:33:46 localhost end_request: I/O error, dev sdb, sector 30728593
Sep 28 04:33:46 localhost Buffer I/O error on device dm-2, logical block 1539
Sep 28 04:33:46 localhost lost page write due to I/O error on dm-2

e2fsck hab ich auch schon durchlaufen lassen, anscheinend ohne Erfolg...

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
fdiskDisk /dev/sdb: 500.1 GB, 500107862016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 60801 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1               1        1912    15358108+   7  HPFS/NTFS --- 15gb NTFS Partition
/dev/sdb2            1913       60801   473025892+  83  Linux ---- Rest - Ext3 Truecrypt'ed

mount:
/dev/mapper/truecrypt1 on /media/extern type ext3 (rw,noexec,nosuid,nodev)

Irgendwelche Ideen?

Edit:
Ups, falsches Forum....bitte verschieben.

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »chrisj« (28.09.2007, 05:43)


2

28.09.2007, 08:29

RE: Eingehängte Partition wird read-only...

Hast du gerade sensible Daten darauf, die du wegsichern kannst?

Ich vermute mal das du da mal truecrypt auf die Platte gehst. Kannst du den Effekt ohne truecrypt auch beobachten?

Anm.: Thread verschoben nach "Gentoo und Hardware" >> "Externe Geräte"
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

28.09.2007, 20:55

Hab das Dateisystem jetz nochmal formatiert nachdem ich meine Daten wieder rumgeschoben hatte und nach knapp 2 Stunden is das Dateisystem immernoch rw sowie ohne Fehler. Syslog / Dmesg sind leer diesbezüglich. :(

Wie sollte ich nun weiter vorgehen?
Ich will eigentlich weiterhin TC nutzen, da ich zur Not dann auch in Windows mal drauf zugreifen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisj« (28.09.2007, 21:12)


4

29.09.2007, 11:02

Soll das heißen, du benutzt jetzt gerade kein Truecrypt und dann geht es?
Warum benutzt du nicht crypt-dm mit luks? Auch wenn das l für Linux steht, kannst es unter Windows auch benutzen (sogar mit ext3).
Geschwindigkeit musst da allerdings selbst testen.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

5

30.09.2007, 03:57

Habs jetz mal mit DM/Luks hinbekommen. Und was soll ich sagen, ich krieg wieder nach einiger Zeit idle Zustand der Festplatte folgende Fehler beim drauf zugreifen:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Sep 30 07:01:15 localhost sd 2:0:0:0: [sda] Device not ready: <6>: Sense Key : 0x2 [current] 
Sep 30 07:01:15 localhost : ASC=0x4 ASCQ=0x2
Sep 30 07:01:15 localhost end_request: I/O error, dev sda, sector 757348736
Sep 30 07:01:15 localhost EXT3-fs error (device dm-2): ext3_find_entry: reading directory #45400065 offset 0
Sep 30 07:01:15 localhost sd 2:0:0:0: [sda] Device not ready: <6>: Sense Key : 0x2 [current] 
Sep 30 07:01:15 localhost : ASC=0x4 ASCQ=0x2
Sep 30 07:01:15 localhost end_request: I/O error, dev sda, sector 30718336
Sep 30 07:01:15 localhost printk: 30 messages suppressed.
Sep 30 07:01:15 localhost Buffer I/O error on device dm-2, logical block 0
Sep 30 07:01:15 localhost lost page write due to I/O error on dm-2
Sep 30 07:01:15 localhost sd 2:0:0:0: [sda] Device not ready: <6>: Sense Key : 0x2 [current] 
Sep 30 07:01:15 localhost : ASC=0x4 ASCQ=0x2
Sep 30 07:01:15 localhost end_request: I/O error, dev sda, sector 757119368
Sep 30 07:01:15 localhost EXT3-fs error (device dm-2): read_inode_bitmap: Cannot read inode bitmap - block_group = 2771, inode_bitmap = 90800129
Sep 30 07:01:24 localhost EXT3-fs error (device dm-2) in ext3_new_inode: IO failure


Ich glaub das alles nicht. :(

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »chrisj« (30.09.2007, 07:06)


6

01.10.2007, 19:36

Also wenn ich mir zum Beispiel das http://osdir.com/ml/linux.kernel.device-…6/msg00064.html anschaue, dann würde ich mal andere Kernel- und dm-crypt Version oder ähnliches probieren.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

02.10.2007, 06:39

Also ich hab mittlerweile mal das Ganze mit Ext2 gemacht und da krieg ich keine Fehler mehr im Syslog - nichts. Dennoch gibt die Platte nach 40min Idle Zeit (ca.) Input/Outpur Error beim versuch etwas drauf zu kopieren oder so. Nichts davon steht im Syslog oder sonst wo. Ich hab mir jetz einfach ein Script geschrieben was /dev/mapper/extern unmounted & wieder mounted, damit is das für mich ok. Dann funktioniert ja wieder alles.
Ich denke mal dass liegt vielleicht an der Festplatte selbst, die sich in den Standby Betrieb schaltet nach so einer geraumen Zeit - nur unter Windows vielleicht dementsprechend richtig angesprochen wird, dass sie wieder richtig arbeitet wenn man sie wieder braucht.
Klingt irgendwie komisch - aber naja. :)

Danke.

Mfg

P.s Is übrigens ne Seagate FreeAgent 500Gb - falls jemand sich ne schei* USB Festplatte kaufen will. :-D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisj« (02.10.2007, 06:41)