Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

28.09.2007, 17:21

KDE - emerge - FEHLER

Hi,
so bin grad fein am KDE emergen und bin nun fast fertig, aber wies natuerlich kommen musste bekam ich jetzt waerend des vorgangs nun folgende meldung...

Quellcode

1
2
Please reemerge = x11-libs/qt-3* with USE="opengl"
ERROR: kde-base/kdenetwork-3.5.7 failed

ich hab nun schon n bissl gegoogelt und volgenden loesungsvorschlag gefunden.
in der

Quellcode

1
/etc/portage/package.use

Quellcode

1
x11-libs/qt-3*
reinschreiben und dann

Quellcode

1
emerge -av =qt-3*
ausfuehren,
nur des funktioniert leider nicht...

cheers
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

2

28.09.2007, 17:37

RE: KDE - emerge - FEHLER

Na na na na ... =)

Quellcode

1
2
# echo "x11-libs/qt opengl" >> /etc/portage/package.use
# emerge -avuDN =x11-libs/qt-3.3.8-r4

Guck ob in dem letzten emerge-Befehl das opengl gesetzt ist.

Alternativ kannst du ja auch ein "opengl" USE in die /etc/make.conf setzen und/oder ein

Quellcode

1
# emerge -avuDN world
machen ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

3

28.09.2007, 17:39

Hallo,

steht doch genaz da.

Zitat

Please reemerge = x11-libs/qt-3* with USE="opengl"


Du sollst qt3 mit der USE opengl emergen.

Entweder über die packages.use oder über die globale make.conf.


Viele Grüße

Andreas

4

28.09.2007, 17:53

ok :P schon mal danke werds glei mal ausprobieren....
und ich dachte ich hab des in n paar stunden fertig...
inzwischen bastel ich glaub ich bald ne woche XD
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

5

28.09.2007, 17:54

hmm... nee Woche ist wirklich schon arg lange, aber dafür hast wenn Du fertig bist viel gelernt.

Wünsch Dir viel Glück.

6

28.09.2007, 20:13

hey ho...
ich wills ja schon fast gar nicht sagen :P aber es hat wieder nicht hingehaun...
hab die variante von dyle versucht die auch erst geklappt hat aber beim 6. letzten packet kam die fehlermeldung das er die qt-3.3.8-r4 nicht findet.
hab auch in der make.config die USE flag eingetragen, funktioniert aber leider auch nicht
und im portage/package.use hab ich auch alles moegliche versucht....
es fehlen ja echt nur noch n paar bloede pakete vom kde des kann doch nicht sein das des jetzt so kurz vor schluss noch scheitert XD
cheers
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

7

28.09.2007, 20:20

Kannst Du mal nen

Quellcode

1
revdep-rebuild -p #erst mit -p dann ohne 

laufen lassen.

Könnte sein das bei dir was durcheinander gekommen ist.

Du könntest bitte auch immer die Fehler posten, sonnst ist es doof zu helfen.

Viele Grüße

Andreas

8

28.09.2007, 20:32

ok werds gleich mal testen und wenn ich dann wieder nen fehler bekomme (was ich nicht hoffe :P)
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

9

28.09.2007, 20:37

so also die ist die fehlermeldung die ich krieg wenn ich die kde emerge

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
 * Messages for package kde-base/kdenetwork-3.5.7:

 * To support Video4Linux webcams in this package is required to have
 * =x11-libs/qt-3* compiled with OpenGL support.
 * Please reemerge =x11-libs/qt-3* with USE="opengl".
 * 
 * ERROR: kde-base/kdenetwork-3.5.7 failed.
 * Call stack:
 *   ebuild.sh, line 1670:   Called dyn_setup
 *   ebuild.sh, line 719:   Called qa_call 'pkg_setup'
 *   ebuild.sh, line 44:   Called pkg_setup
 *   kdenetwork-3.5.7.ebuild, line 57:   Called die
 * 
 * Please reemerge =x11-libs/qt-3* with USE="opengl".
 * If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant.
 * A complete build log is located at '/var/tmp/portage/kde-base/kdenetwork-3.5.7/temp/build.log'.
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

10

28.09.2007, 21:32

und so siehts jetzt aus wenn ich

Quellcode

1
emerge -avuDN =x11-libs/qt-3.3.8-r4

ausfuehre

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
 * Messages for package x11-libs/qt-3.3.8-r4:

 * 
 * ERROR: x11-libs/qt-3.3.8-r4 failed.
 * Call stack:
 *   ebuild.sh, line 1654:   Called dyn_compile
 *   ebuild.sh, line 990:   Called qa_call 'src_compile'
 *   ebuild.sh, line 44:   Called src_compile
 *   qt-3.3.8-r4.ebuild, line 219:   Called die
 * 
 * (no error message)
 * If you need support, post the topmost build error, and the call stack if relevant.
 * A complete build log is located at '/var/tmp/portage/x11-libs/qt-3.3.8-r4/temp/build.log'.
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

11

28.09.2007, 23:38

Könntest Du bitte noch nen paar Zeilen zuvor posten.

Der Fehler ist dort ja noch nicht zu sehen, sondern nur das es nicht emerged werden konnte.

12

29.09.2007, 11:44

Poste mal die Ausgabe von "emerge --info" und den Inhalt der /etc/portage/package.use.
The most wonderful thing in the world is silence. And how noisy thoughts are!
Nanavira Thera

13

29.09.2007, 15:02

Jop werd ich machen, werde es um ca 23.30 online stellen :P
MULULU DUDULULU MULULULU Atlantis

14

29.09.2007, 17:29

also
ich hab exakt die selben fehler seit heute mittag
meine /etc/portage/package.use ist komplett leer

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
emerge --info
Portage 2.1.3.9 (default-linux/amd64/2007.0, gcc-4.1.2, glibc-2.5-r4, 2.6.19-gentoo-r5 x86_64)
=================================================================
System uname: 2.6.19-gentoo-r5 x86_64 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+
Timestamp of tree: Sat, 29 Sep 2007 06:20:01 +0000
app-shells/bash:     3.2_p17
dev-java/java-config: 1.3.7, 2.0.33-r1
dev-lang/python:     2.4.4-r5
dev-python/pycrypto: 2.0.1-r6
sys-apps/baselayout: 1.12.9-r2
sys-apps/sandbox:    1.2.17
sys-devel/autoconf:  2.61-r1
sys-devel/automake:  1.6.3, 1.7.9-r1, 1.9.6-r2, 1.10
sys-devel/binutils:  2.17-r1
sys-devel/gcc-config: 1.3.16
sys-devel/libtool:   1.5.24
virtual/os-headers:  2.6.21
ACCEPT_KEYWORDS="amd64"
CBUILD="x86_64-pc-linux-gnu"
CFLAGS="-march=k8 -O2 -pipe"
CHOST="x86_64-pc-linux-gnu"
CONFIG_PROTECT="/etc /usr/kde/3.5/env /usr/kde/3.5/share/config /usr/kde/3.5/shutdown /usr/share/X11/xkb /usr/share/config"
CONFIG_PROTECT_MASK="/etc/env.d /etc/env.d/java/ /etc/fonts/fonts.conf /etc/gconf /etc/terminfo"
CXXFLAGS="-march=k8 -O2 -pipe"
DISTDIR="/usr/portage/distfiles"
FEATURES="distlocks metadata-transfer sandbox sfperms strict unmerge-orphans userfetch"
GENTOO_MIRRORS="ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/gentoo ftp://linux.rz.ruhr-uni-bochum.de/gentoo-mirror/ http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo "
LANG="de_DE@euro"
LINGUAS="de"
MAKEOPTS="-j3"
PKGDIR="/usr/portage/packages"
PORTAGE_RSYNC_OPTS="--recursive --links --safe-links --perms --times --compress --force --whole-file --delete --delete-after --stats --timeout=180 --exclude=/distfiles --exclude=/local --exclude=/packages --filter=H_**/files/digest-*"
PORTAGE_TMPDIR="/var/tmp"
PORTDIR="/usr/portage"
SYNC="rsync://rsync.europe.gentoo.org/gentoo-portage"
USE="X acl alsa amd64 avi berkdb bitmap-fonts cdr cli cracklib crypt cups dbus dri dvd fglrx fortran gdbm gpm hal iconv ipv6 isdnlog java kde midi mmx mudflap ncurses nls nptl nptlonly openmp pam pcre perl pppd python qt3 qt4 readline reflection samba session spl sse sse2 ssl tcpd truetype-fonts type1-fonts unicode xorg zlib" ALSA_CARDS="ali5451 als4000 atiixp atiixp-modem bt87x ca0106 cmipci emu10k1x ens1370 ens1371 es1938 es1968 fm801 hda-intel intel8x0 intel8x0m maestro3 trident usb-audio via82xx via82xx-modem ymfpci" ALSA_PCM_PLUGINS="adpcm alaw asym copy dmix dshare dsnoop empty extplug file hooks iec958 ioplug ladspa lfloat linear meter mulaw multi null plug rate route share shm softvol" ELIBC="glibc" INPUT_DEVICES="keyboard mouse evdev" KERNEL="linux" LCD_DEVICES="bayrad cfontz cfontz633 glk hd44780 lb216 lcdm001 mtxorb ncurses text" LINGUAS="de" USERLAND="GNU" VIDEO_CARDS="fglrx"
Unset:  CTARGET, EMERGE_DEFAULT_OPTS, INSTALL_MASK, LC_ALL, LDFLAGS, PORTAGE_COMPRESS, PORTAGE_COMPRESS_FLAGS, PORTAGE_RSYNC_EXTRA_OPTS, PORTDIR_OVERLAY


so sieht die "emerge --info" bei mir aus

15

30.09.2007, 07:52

Wenn deine /etc/portage/package.use leer ist, also auch deine /etc/make.conf anscheinend keine "opengl" USE flag hat ...

... dann schlägst du alle von uns geposteten Ratschläge in den Wind! Was tust du???

Trage entweder das opengl USE-Flag in die package.use oder in die make.conf ein, wie bereits schon mehrmals in diesem Thread gepostet!
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

16

30.09.2007, 10:39

auszug aus make.conf :

Quellcode

1
USE="-gtk -gnome -wifi samba dri X dbus hal qt3 qt4 kde dvd alsa cdr win32codecs avi java opengl symlink v4l"


hmm
also meines erachtens nach steht opengl da drin ???
warum zeigt info das nicht *iritiert bin*

17

30.09.2007, 10:51

In deinem emerge --info ist es aber nicht drinnen.

Poste mal bitte deine /etc/make.conf. Da ist was faul.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

18

30.09.2007, 10:57

meine /etc/make.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
CFLAGS="-march=k8 -O2 -pipe"

CXXFLAGS="${CFLAGS}"

CHOST="x86_64-pc-linux-gnu"

MAKEOPTS="-j3"

GENTOO_MIRRORS="ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/pub/Linux/gentoo ftp://linux.rz.ruhr-uni-bochum.de/gentoo-mirror/ http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo "

SYNC="rsync://rsync.europe.gentoo.org/gentoo-portage"

USE="-gtk -gnome -wifi samba dri X dbus hal qt3 qt4 kde dvd alsa cdr win32codecs avi java opengl symlink v4l"

LINGUAS="de"
LANGUAGE="49"
LANG="de_DE@euro"

VIDEO_CARDS="fglrx"

19

30.09.2007, 11:12

Gib bitte noch mal den Output von

Quellcode

1
# emerge -pv =x11-libs/qt-3.3.8-r4
durch.
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

20

30.09.2007, 11:23

Quellcode

1
2
3
4
5
6
These are the packages that would be merged, in order:

Calculating dependencies... done!
[ebuild   R   ] x11-libs/qt-3.3.8-r4  USE="cups ipv6 opengl -debug -doc -examples (-firebird) -gif -immqt -immqt-bc -mysql -nas -nis -odbc -postgres -sqlite -xinerama" 0 kB

Total: 1 package (1 reinstall), Size of downloads: 0 k