Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.10.2007, 19:47

K3B will nicht mit SCSI oder USB Brenner

Hallo,

Wenn ich versuche mit K3b und nem SCSI Brenner eine CD zu brennen, hängt der Brennvorgang bei 0% des Fortschrittbalkens und es passiert nichts mehr.

Das gleiche passiert auch, wenn ich es mit nem externen USB Brenner versuche. Im Gegensatz dazu klappt es aber mit einem normalen internen ATAPI Berenner problemlos. Habe das ganze an zwei Rechner probiert und bekomme bei beiden das gleiche Ergebniss

In der Log Datei bringt K3b in einer Endlosschleife die Info:
"Unable to open this SCSI ID. Trying to map to old ATA syntax.This workaround will disappear in the near future. Fix your configuration."

Weiter empfielt er mir, in der Konsole mal wodim --devices auszuführen:
Der erklärt mir dann, mein Brenner ist /dev/scd0, während K3b mir in "settings -->configure K3b--> Geräte " das geliche Laufwerk als /dev/sr0 anzeigt. Könnte mir vorstellen, das es eventuell daran liegt, weiß aber nicht was ich da machen kann, da ein umeditieren in der k3brc (~/.kde/share/config) von sr auf scd keinen Erfolg bringt.

In /dev ist sr0 mit scd0 verklinkt und die Gruppe cdrom ist Besitzer. Ne Rechtefrage kann es auch nicht sein, weil das Ganze als root auch abschmiert.

Habe bereits bei Google und in dieversen Foren gesucht, finde zwar Leute mit ähnlichen Problemen, aber leider nicht mit ner Lösung ?( SO EIN MIST!!!

Wäre echt super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Schon mal Danke im Voraus!
Gruss GOS

2

10.10.2007, 01:20

RE: K3B will nicht mit SCSI oder USB Brenner

Gehe mal langsam vor ..

hast Du es mal mit cdrecord direkt auf der Konsole versucht?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

3

10.10.2007, 07:11

Zitat

"Unable to open this SCSI ID. Trying to map to old ATA syntax.This workaround will disappear in the near future. Fix your configuration."


Ich denke da wird in der Config für den Kernel was fehlen.

Bitte mal die Config als Anhang mitgeben.

Viele Grüße

4

10.10.2007, 11:18

Hallo,
erst mal vielen Dank für Euere Antworten!


Hab das jetzt mal mit der Konsole versucht und dort kann ich mit cdrecord prima brennen. Funzt gut. Man kann als Device dev=/dev/scd0 oder dev=/dev/sr0 benutzen. :]
K3B nutzt aber laut seiner log Datei (k3blog.txt) das Device dev=0,6,0. Nimmt man in der Konsole dev=0,6,0 so sagt die einem: "Cannot open SCSI driver!" (cdrecord.txt)


Hab meine .config als Anhang drangehängt (verwende den Kernel 2.6.22-gentoo-r5).

Ich habe im Kernel bei DeviceDrivers -->SCSI Device Support folgende Punkte angekreuzt:

<x> SCSI device support
<x> SCSI disk support
<x> SCSI tape support
<x> SCSI cdrom support
<x> SCSI generic support
[x] Probe all LUN's on each SCSI Device
--> SCSI low level Drivers
<x> Adaptec AIC 7xxx Fast --> U160 support (new driver)

IDE/SATA hab ich vollständig deaktiviert

Den Test mit IDE DVD hab ich an nem zweiten Rechner gemacht. Der hat IDE und 50pin SCSI (auch AIC 7xxx Treiber). Und bei dem Funzt auch werder USB noch SCSI. Es geht dort halt nur IDE Brennen. ?(

Danke schon mal im Voraus und Gruß
GOS

5

10.10.2007, 11:27

verwendet k3b bei Dir cdrecord oder growisofs?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

6

10.10.2007, 11:35

Zitat

Original von Wernieman
verwendet k3b bei Dir cdrecord oder growisofs?


wozu schickt er denn die Anhänge mit ???
steht doch in der k3blog.

Zitat

[cdrecord command:] /usr/bin/cdrecord -v gracetime=2 dev=0,6,0 speed=8 -dao -eject -data /home/schellst/Desktop/vcs.iso

7

10.10.2007, 11:46

O.K. ... mea culpa

da CDRecord auf der Konsole funzt muß es ein problem bei k3b sein ...

Hast Du ein remerge von k3b schon probiert?
revdep-rebuild?
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

8

10.10.2007, 11:52

Ich würde mal K3B auf eine neue Version aktualisieren.

Du verwendest ja noch die Version "[System] K3b Version: 0.12.17"
Zum Zweiten muss das Device verändert werden, damit hat er ja wohl die Problemme.




Gruß

9

10.10.2007, 17:59

Hallo,

danke noch mal für eure Vorschläge! Der Vorschlag von Planetshift mal auf die ~x86 Version von K3B zu aktualisieren war goldrichtig. Jetzt funzt die SCSI Kiste wieder!

Die neue Version von K3B nutzt zum ansteuern des Brenners nun auch den Befehl cdrecord dev=/dev/sr0, womit es ja auch auf der Konsole funzt.

Den Vorschalg von Wernieman habe ich vorher auch probiert, aber es ändert nichts. Scheint ein Bug in der alten Version gewesen zu sein.

Besten Dank noch mal führ euer Bemühen, hat mir echt weitergeholfen.

Schöne Grüße
GOS

10

10.10.2007, 19:38

Könntest Du dann bitte noch das Thema auf gelöst setzen.

Viele Grüße