Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

10.10.2007, 21:52

Seltsames OpenGL Problem

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Rechner ein seltsames Problem was OpenGL angeht.

Kurze Beschreibung meiner Umgebung:

- ATI Mobility Radeon 9700, fglrx-Treiber
- Notebook-Display mit 1400x1050
- 20 Zoll TFT, 1680x1050
- Big Desktop, in xorg.conf steht als Auflösung 3360x1050

Das Display vom Notebook ist das primäre, der große Bildschirm als zweiter (dort ist also alles ab 1401 Pixeln).

Hardware-Beschleunigung läuft. Aber: In einem Bereich ab ca. 1240 Pixeln auf dem 20" TFT (also insgesamt bei 2640 von links gerechnet) habe ich keine Hardware-Beschleunigung mehr. (s. Skizze im Anhang). Wenn man z.B. das glxgears-Fenster in diesem Bereich bewegt, bleiben die Zahnräder stehen. OpenGL-Anwendungen wie z.B. Blender zeigen dort sehr seltsame Sachen...

Gibt es für das Problem eine Lösung?

Gruß

Stareagle

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stareagle« (19.10.2007, 12:25)


2

11.10.2007, 09:17

Ich würd sagen da stößt entweder deine Grafikkarte oder der Treiber an seine Grenzen.
$lifetime = $runtime;

3

11.10.2007, 18:19

Welche OpenGL Version hast du?
Und welche ATI-Treiber Version?
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

4

12.10.2007, 20:28

Hallo,

stimmte die Versionen hätte dazuschreiben sollen:

OpenGL 7.0
ATI-Drivers 8.40.4

Gruß

Stareagle

5

16.10.2007, 15:54

und wenn du deine Auflösung runterschraubst geht es dann?
Intel Pentium 3,6GHz
1,00GB DDR Ram
GeForce FG 6800LE
Asus P5P800 Mainboard

_______________________


Mein Bäckerforum: http://www.baeckerforen.de
Mein OS Forum: http://www.free-your-os.com

6

16.10.2007, 17:46

Nur zur Information für dich:
7.0 ist nur das virtual/opengl 'Paket'. Virtuelle Pakete sind eh was eigenes, eine wirkliche Funktion bieten diese Pakete nicht (sie sind eher wegen den Abhängigkeiten vorhanden, und haben keinen Inhalt).
Die OpenGL API ist gerade soweit ich im Kopf hab bei 3.0.
"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
"It's only after we've lost everything, that we're free to do anything!"

Jabber: Die ID kann via PN erfragt werden.

7

16.10.2007, 20:03

Zitat

Original von maggu2810
Die OpenGL API ist gerade soweit ich im Kopf hab bei 3.0.

Das wird ihm bei seinem Grafikproblem nicht sehr weiterhelfen. Zudem gibt's noch keine Version 3.0. Die ist noch in Arbeit.
Außerdem unterstützt MESA 3D erst seit Juni 2007 die OpenGL API 2.1, die ein ganzes Jahr vorher erschienen ist.


@stareagle:
Deine Radeon stößt an ihre Grenzen. Wenn du dir den Xorg-Log anschaust, wirst du einen Hinweis entdecken, bei dem die maximal unterstützte OpenGL-Auflösung genannt wird.

8

19.10.2007, 12:24

Zitat

Original von Carminox
Deine Radeon stößt an ihre Grenzen. Wenn du dir den Xorg-Log anschaust, wirst du einen Hinweis entdecken, bei dem die maximal unterstützte OpenGL-Auflösung genannt wird.


Du meinst wahrscheinlich die Angabe "Largest offscreen area available"??? Dort steht bei mir 3392x160.

Was interessant ist: Auf http://www.cs.nmsu.edu/~jeffery/win32/ habe ich eine Windows-Version von glxgears gefunden. Wenn ich diese über meine Monitore bewege, bewegen sich die Zahnräder überall... Scheint also ein Problem derOpenGL-Implmentierung/des Treiber zu sein...

Das ich event. nicht über den gesamten Bildschirm OpenGL habe kann ich ja verschmerzen, dann gibts halt kein Compiz... Aber ich hätte es doch schon ganz gerne, dass z.B. mit Blender auf dem externen Monitor arbeiten kann, und das über die gesamten 1680x1050...

Hier mal meine Versionen von ATI-Drivers, glut und anderen Paketen, die meines Wissens nach mit OpenGL zusammenhängen:

Aus x11-base

Quellcode

1
2
3
x11-base/x11-drm (20070314@19.08.2007): DRM Kernel Modules for X11
x11-base/xorg-server (1.3.0.0-r1@01.10.2007): X.Org X servers
x11-base/xorg-x11 (7.2@20.08.2007): An X11 implementation maintained by the X.Org Foundation (meta package)


Aus x11-drivers

Quellcode

1
x11-drivers/ati-drivers (8.40.4@01.10.2007): Ati precompiled drivers for recent chipsets


Sonstiges

Quellcode

1
2
media-libs/glut (3.7.1@19.08.2007): The OpenGL Utility Toolkit (GLUT)
media-libs/mesa (7.0.1@19.08.2007): OpenGL-like graphic library for Linux


Gruß

Stareagle