Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.11.2007, 13:41

Gnome - Kein Systemsound ohne esd USE-Flag

Guten Abend,


Ich habe schon seid längerem ein Auge auf Gentoo geworfen, mir dann vor einer Woche etwas Zeit genommen, und Gentoo installiert.

Soweit lief die Installation ohne Probleme.

Was mir nun aufgefallen ist, ich kann zwar im Kontrollkästchen für Systemklänge (unter System ---> Einstellungen ---> Audio) ein Häkchen setzen, jedoch werden keine Klänge abgespielt!

Auch wenn ich bei den einzelnen Ereignissen auf Wiedergabe drücke, wird kein Ton ausgegeben.

Unter Totem werden die Klänge ohne Problem abgespielt!

Ich habe in den USE Flags -esd gesetzt, so wie es im Wiki (http://de.gentoo-wiki.com/GNOME_Desktop)
bei der Desktopinstallation vorgeschlagen wird ( Soundkarte ist eine Audigy2 ZS, die Hardwaremixing unterstützt)

Gibt es einen anderen Weg, die Systemklänge ans laufen zu bekommen, ohne esd zu installieren, wie es hier beschrieben steht ([gelöst] Gnome-Systemklänge nicht hörbar) ?



Gruß
Chris

2

22.11.2007, 14:00

wiso willst Du nicht die esd Use setzen???

Ich sehe da keinen Nachteil.

Viele Grüße

3

22.11.2007, 14:10

Zitat

Original von Planeshift
wiso willst Du nicht die esd Use setzen???

Ich sehe da keinen Nachteil.

Viele Grüße


Das ist eine gute Frage! Ich habe mich erst einmal an die "Anleitung" im Wiki gehalten!

Der ESD hat wohl fplgende Aufgabe: "Zweck eines Soundservers ist es dafür zu sorgen dass mehrere Anwendungen gleichzeitig Audiosignale ausgeben können".

Das ist ja bei der Audigy2 ZS möglich, da sie Hardwaremixing unterstützt. Von daher habe ich mir gedacht, lasse ich den ESD raus.

Gruß
Chris