Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

22.12.2007, 23:29

Welchen Window Manager

Hallo Leute,

hab mir grad gentoo installiert und bin jetzt am überlegen, was ich für eine Grafische Oberfläche nehemen soll?

Am besten würde mir gnome gefallen, also KDE fällt schonmal weg.

Aber was ist eigentlich Xorg? Der X server wird doch gebraucht für eine Grafische Oberfläche,

ist dann xorg eine komplett eigene Oberfäche oder wie ist das?

Und dannach wollte ich mir noch beryl oder XFCE oder compiz installieren, soweit ich weis wird beryl

nicht mehr weiter entwickelt, was könnt ihr mir als alternative empfelen?



Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bis dann



cu.

2

23.12.2007, 01:44

Zitat

Aber was ist eigentlich Xorg? Der X server wird doch gebraucht für eine Grafische Oberfläche,


yup!

Zitat

Am besten würde mir gnome gefallen

jo, gnome+dazu dann compiz fusion ;)

Zitat

wird beryl nicht mehr weiter entwickelt,

zumindest nicht separat, sondern bery+compiz machen jetzt als "compiz-fusion" weiter.

wenn du so garkeine vorstellung hast, besorg dir doch mal ein aktuelles knoppix.
da sind afaik verschiedene desktops/WMs mit dabei, kannst du ja mal studieren und wenn dir was gefällt, kannst du es dir ja unter gentoo einrichten.

daß dir KDE nicht gefällt *ggg* aber dann ist gnome eine gute wahl: schlicht, kompakt, gut!
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn

3

23.12.2007, 19:00

Einfach

Quellcode

1
emerge xorg-x11 gnome 



machen.

Dann kannst Du Dir Dein Gnome einrichten und wenn das alles geht machst Dir Compiz-fusion rauf.

Wie das geht steht hier.

Gruß Andreas

4

23.12.2007, 19:30

jo, thx an euch beide, X hab ich schon installiert, bin grad dabei mir gnome zu mergen...

dauert nur ziemlich lange :( , was ich noch fragen wollte ist:

woher bekomm ich diese cool icons und dieses mac disign?

Gibt es dazu auch die große Uhr, hab da so ein paar bilder gesehen, wäre schön wenns da auch howtos gibt.



Aber was mich bischen stört ist, sind diese blocked packeges, hab das so gelöst, dass ich einfach

jedes blocked einzeln gemerged hab, gibs da noch ne elegantere Lösung? und was bedeutet emerge world?

hab das noch nicht ganz verstanden.



ansonsten, mal schauen was draus wird....

MFG

5

24.12.2007, 14:02

stichwort gdesklets ... ;)
sowas meintest du doch, oder?
http://www.gdesklets.de/?q=desklet/view/141
Unix wurde nicht entwickelt, um seine Benutzer daran zu hindern, dumme Dinge zu tun, denn das würde diese auch davon abhalten, schlaue Dinge zu tun.“ – Doug Gwyn

6

25.12.2007, 11:51

ja das mein ich thx, hab aber grad noch n paar andere probleme hier der link

->Ein Problem nach dem anderen.. (bitte helfen)

bitte um rat...

7

27.12.2007, 11:48

besser als gdesklets finde ich screenlets. [EDIT]

ebuilds sind im gentoo-xeffects Overlay.

Wegen den blocked packeten.

Die löscht man eigentlich und emerged dann das gewünschte Programm.

Jedes Paket einzeln zu emergen ist keine gute Lösung

Gruß aNDREAS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Planeshift« (28.12.2007, 14:22)


8

27.12.2007, 14:56

@Planeshift

Zitat

besser als gdesklets finde ich sreenlets.

ebuilds sind im gentoo-xeffects Overlay.


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
josefhost josefg # layman -s xeffects
* Running command "/usr/bin/svn update "/usr/portage/local/layman/xeffects""...
Revision 195.
*
* Success:
* ------
*
* Successfully synchronized overlay "xeffects".
josefhost josefg # eix sreenlets
No matches found.


Planeshift, hast du dich hier geirrt, oder hat man es aus dem Overlay entfernt ?

EDIT:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
josefhost josefg # update-eix
Reading Portage settings ..
Building database (/var/cache/eix) ..
[0] "gentoo" /usr/portage/ (cache: metadata)
     Reading 100%
[1] "xeffects" /usr/portage/local/layman/xeffects (cache: none)
     Reading 100%
Applying masks ..
Database contains 12276 packages in 151 categories.
josefhost josefg # eix sreenlets
No matches found.
josefhost josefg # emerge -s screenlets
Searching...
[ Results for search key : screenlets ]
[ Applications found : 1 ]

*  x11-plugins/screenlets
      Latest version available: 0.0.10
      Latest version installed: [ Not Installed ]
      Size of files: 257 kB
      Homepage:      http://www.screenlets.org
      Description:   Screenlets are small owner-drawn applications
      License:       GPL-3


???
Es ist also schon noch im Overlay vorhanden,
doch warum eix es bei mir nicht findet, ist mir zZ nicht ganz klar.

MfG josef.95

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »josef.95« (27.12.2007, 15:30)


9

27.12.2007, 19:47

vielleicht weil du ständig "eix sreenlets" also ohne "c" schreibst ?

10

27.12.2007, 22:23

vielleicht weil du ständig "eix sreenlets" also ohne "c" schreibst ?


Ups.. :cursing: im Boden versinke,
das kommt dabei raus, wenn man bei copy und paste nicht aufpasst.

EDIT:
(Ha, Planeshift war der Übeltäter)

Danke,
MfG josef.95

11

28.12.2007, 14:24

EDIT:
(Ha, Planeshift war der Übeltäter)


Sorry, habe ich nicht aufgepasst. Wollte nur mal testen wer hier aufpasst :P :P :P

Gruß