Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

30.11.2003, 17:46

Brenner mit kernel 2.6

Bin jetzt auch auf den 2.6.0-test11 Kernel umgestiegen bzw. hab ihn parallel installiert.
Weiß jemand wie das mit Atapi Brennern läuft? Ist da die Konfiguration genau wie beim 2.4er Kernel (da hatte ich das Modul ide-scsi geladen)?
Ich bin der Meinung gelesen zu haben das man das mit dem 2.6er Kernel nicht braucht, hab jetz aber auch nix dazu gefunden.
"I have often regretted my speech, never my silence." - Xenocrates (396-314 B.C.)
www.tkuehle.de

2

30.11.2003, 18:21

Vergiß einfach alles. Keine SCSI-Emulation, keine Kernel-Parameter, einfach Kernel bauen und brennen. Geht.

3

30.11.2003, 18:43

Bei k3b hab ich noch Probleme.
Da bekomme ich die Meldung:[code:1]cdrdao 1.1.7 does not support ATAPI
The configured version of cdrdao does not support writing to ATAPI devices without SCSI emulation and there is at least one writer in your system not configured to use SCSI emulation.
Solution: The best and recommended solution is to enable ide-scsi (SCSI emulation) for all writer devices. This way you won't have any problems. Or you install (or select as the default) a more recent version of cdrdao.
No support for ATAPI with cdrdao
You will not be able to use all your reading devices as copy sources since there is at least one not configured to use SCSI emulation and your system does not support ATAPI with cdrdao.
Solution: The best and recommended solution is to enable ide-scsi (SCSI emulation) for all writer devices. This way you won't have any problems.[/code:1]
Muß ich da noch irgendwas konfigurieren?
"I have often regretted my speech, never my silence." - Xenocrates (396-314 B.C.)
www.tkuehle.de

4

30.11.2003, 19:52

Habs einfach ignoriert. Also ob schon alle Funktionen des Brennens gehen, kann ich noch nicht sagen, aber hab mal so einiges durchsimuliert und das ging alles ohne Probleme.

5

30.11.2003, 20:10

Habs gerade mit k3b funktioniert und das ging tatsächlich.
Nur xcdroast läuft gar nicht mehr. Es erkennt zwar meinen Brenner aber wenn ich die Konfiguration speichern will hängt sich das Programm auf.
"I have often regretted my speech, never my silence." - Xenocrates (396-314 B.C.)
www.tkuehle.de

6

30.11.2003, 20:22

Nochmal zu xcdroast: Da war ich wohl zu ungeduldig. Mit Atapi ist xcdroast einfach nur elend langsam. Wenn ich was z.B. an der config verändere braucht der locker ne minute um das zu übernehmen.
Vielleicht ändert sich das mit der nächsten Version von cdrecord bzw. xcdroast mal...
"I have often regretted my speech, never my silence." - Xenocrates (396-314 B.C.)
www.tkuehle.de