Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

02.12.2003, 19:27

2.6 kernel und brenner..aber wie?

hi

wie kann ich meinen ide-brenner mit dem 2.6 kernel zum laufen bekommen?
wo muss ich was einstellen? (devfs der wo noch?)


danke jetzt schon für jeden beitrag

gruss phlekk

2

02.12.2003, 19:33

nichts für ungut,aber verwendets die scheiß such funktion oder schauts vier posts weiter runter
mfg,
zero
p3 677 MHZ i810e 512 MB SDRAM onboardGraKa/4MB
gentoo 2004.1
p3 800eb via133 1024 MB SDRAM terratec GF5200FX/128MB
winxp
SonyEricsson T610 256KB RAM ~80KB video-RAM
j2me CLDC/MIDP 1.0

3

02.12.2003, 19:53

man o man....bist du freundlich :evil:

4

02.12.2003, 19:55

also so wars ehrlich gesagt nun auch nciht gemeint,aber das steht ja vier zeilen wieter unten.
mfg,
zero
p3 677 MHZ i810e 512 MB SDRAM onboardGraKa/4MB
gentoo 2004.1
p3 800eb via133 1024 MB SDRAM terratec GF5200FX/128MB
winxp
SonyEricsson T610 256KB RAM ~80KB video-RAM
j2me CLDC/MIDP 1.0

5

02.12.2003, 20:16

es hätte ja sein können das noch weitere einstellungen gemacht werden müssen...deben halt in devfs oder das noch ein symlink in dev gesetzt werden muss

gruss phlekk

6

02.12.2003, 21:17

Also unfreundlich hin oder her, aber wenn das gleiche Thema 10 Minuten vorher schon mal behandelt wurde, da kann man schon mal reinschauen. Gibt ne Suchfunktion im Forum, aber mal zwei Zeilen weiter runterschauen ist doch echt nicht zu viel verlangt.

Sorry, der Ton hier im Forum ist eigentlich sehr gut verglichen mit anderen, aber etwas Eigeninitiative sollte jeder schon mitbringen.