Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

03.12.2003, 21:41

Probleme mit XServer bei manchen Programmen

Hallo,

ich habe bei manchen nachträglich hinzugefügten X-Progs Probleme mit dem XServer. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
tuxcards: cannot connect to X server :0.0

Woran könnte das liegen?

Thomas Richter

2

03.12.2003, 22:00

hast du die probleme zufällig als root in der konsole? gib mal als user "xhost +" ein. du kannst das auch in die .xinitrc in deinem homeverzeichnis eintragen, dann wirds beim hochfahren gleich ausgeführt...

3

04.12.2003, 08:01

jo, dann sollten die 2 meldungen verschwinden:

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

jedoch bin ich mir nicht so sicher ob die lösung wirklich so toll ist, da nach dem ausführen von xhost + sich jeder auf dem rechner einloggen kann (also auch remote). oder verwechsle ich da jetzt was?

4

04.12.2003, 15:49

stimmt eigentlich ist das nur die schnelle lösung... ;)
mit "xhost +hostname" kann man das ganze auch rechnerbasiert machen.
"xhost +localhost" würde somit quasi allen lokalen usern den zugriff auf den xserver gestatten. man kann hinter dem + auch mehrere rechner angeben.
äquivalent funktioniert auch "xhost -"

5

04.12.2003, 16:44

hoi,

genau das meinte ich auch ;) , jetzt funktioniert es aber nicht so ganz. ich arbeite unter der konsole von kde und beim ausführen von programmen als "ge-su-ter" user, wie zb vim kommt immer noch die fehlermeldung

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified

obwohl ich xhost +localhost ausgeführt habe. nach einem xhost + funktioniert es jedoch bestens. wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt wäre ich ihm sehr dankbar. ^^

thx

6

04.12.2003, 19:23

Zitat

"xhost +localhost"

Wenn ich das als user eingebe und zu root wechsle funktioniert es einwandfrei.

Zitat

.xinitrc in deinem homeverzeichnis eintragen, dann wirds beim hochfahren gleich ausgeführt...

leider habe ich weder unter user noch unter root eine .xinitrc (ls -al).
Gibt es eine andere Möglichkeit? Sonst muss ich ja bei jedem Neustart den Befehl neu eingeben.

7

04.12.2003, 20:12

leg doch die datei einfach an ;)

8

04.12.2003, 20:13

ahm.. bei mir geht es aber trotzdem nicht. hat keiner ne idee?

9

14.12.2003, 15:57

:D Ich hab was gefunden, was wesentlich eleganter und sicherer ist :

http://www.theparallax.org/dcoul/user2root/xhost.shtml

10

14.12.2003, 18:53

hoi,

ich hab mittlerweile auch etwas "besseres" gefunden. einfach anstatt su sux benutzten (x11-misc/sux). läuft wunderbar. :)

11

14.12.2003, 21:46

gut zu wissen... thx!