Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.02.2008, 21:20

Problem mit ALSA und alsamixer

Hallo, ich habe da ein Problem meine Soundkarte im Laptop zum laufen zu bringen. Funktionieren muss sie, da ich beim booten einer Sabayon Live CD sound hatte.

Die Karte selber ist:

Quellcode

1
2
# lspci | grep Audio 
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) HD Audio Controller (rev 03) 


Meine /etc/modules.d/alsa sieht folgendermasen aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
alias char-major-116 snd
alias char-major-14 soundcore

alias snd-card-0 snd-hda-intel
alias sound-slot-0 snd-card-0

alias sound-service-0-0 snd-mixer-oss
alias sound-service-0-1 snd-seq-oss
alias sound-service-0-3 snd-pcm-oss
alias sound-service-0-8 snd-seq-oss
alias sound-service-0-12 snd-pcm-oss

alias /dev/dsp snd-pcm-oss

options snd-hda-intel model=medion
options snd cards_limit=1


Das starten geht anscheinend auch ohne Probleme:

Quellcode

1
2
# /etc/init.d/alsasound start 
Starting sound driver: snd-hda-intel done 


Beim Versuch den alsamixer zu starten bekomm ich jedoch folgendes:

Quellcode

1
2
3
4
# alsamixer
ALSA lib simple_none.c:1710:(simple_add1) helem (MIXER,'Headphone Playback Switch',0,2,0) appears twice or more

alsamixer: function snd_mixer_load failed: Invalid argument


Ich hab im Moment die alsa-driver-9999, da die im portage vorhandenen sichh nicht emergen liesen. Ich hatte auch schon die alsa-driver die im kernel vorhanden sind versucht mit dem gleichen Ergebnis.

Danke schonmal im vorraus.

2

25.02.2008, 23:53

Ich hab im Moment die alsa-driver-9999, da die im portage vorhandenen sichh nicht emergen liesen. Ich hatte auch schon die alsa-driver die im kernel vorhanden sind versucht mit dem gleichen Ergebnis.


Ein Dickes Willkommen erstmal im Forum :thumbup:

Hm.. welche kernel Version verwendest du?
Ich würde dir empfehlen doch die Kernelinternen alsa Treiber zu verwenden,
diese funktionieren in der Regel sehr gut, und sind auch einfacher zu konfigurieren.

Schau dir mal dies an, besonders den Abschnitt, bei Problemen
http://www.gentoo.org/doc/de/alsa-guide.xml

MfG
josef.95

3

25.02.2008, 23:59

Benutze den 2.6.24-r2 Kernel, gentoo-sources.

Bin auch wieder auf die eingebauten alsa Treiber umgestiegen. Das snd-hda-intel modul wird problemlos geladen. Aber bei einen versuch alsamixer zu starten kommt immer noch die gleiche meldung.

Hab auch schon mehre options snd-hda-intel model=XXX versucht, alles ohne Erfolg.

Ähnliches beim Versuch in Gnome über die Volume Control: No volume control GStreamer plugins and/or devices found.

4

26.02.2008, 00:18

Ist dein User in der Gruppe audio :?:

Quellcode

1
# groups USERNAME

5

26.02.2008, 00:22

Ja, user ist drin. Und bekomm die alsamixer Meldung wenn ich alsamixer als root und als user ausführ, bei beiden das gleiche Ergebnis.

6

26.02.2008, 00:27

Installiere die:

Quellcode

1
media-sound/alsa-utils
nochmal neu.

Zitat

Wichtig: Falls Sie Probleme haben sollten, alsamixer zu starten und Fehlermeldungen erhalten wie alsamixer: function snd_ctl_open failed for default: No such file or directory, ist das gewöhnlich ein Problem mit dem Einrichten der Geräte von udev. Lassen Sie killall udevd; udevstart laufen, um die Einträge in /dev neu zu laden und starten Sie alsamixer. Das sollte das Problem beheben.
Dies hast du probiert?
Du bist dir sicher das du den richtigen Treiber verwendest?

MfG
josef.95

7

26.02.2008, 00:40

Beides schon ein paarmal versucht ohne Erfolg.

Und der Treiber müsste stimmen. Intel HDA (ICH8 ), was ich noch rausfinden konnte war ALC883, und laut der ALSA-Documentation stimt der snd-hda-intel Treiber dafür. Hab auch schon alle model optionen für diesen Typ in der /etc/modules.d/alsa versucht. Auch ohne Erfolg.

Ich weis langsam nimmer weiter :)
Die Sabayon LiveCD mit älterem Kernel und Alsa Version erkennt die Karte ohne Probleme und alsamixer läuft auch. Also muss sie unterstützt werden auf jedenfall.

8

26.02.2008, 00:58

Ich weis langsam nimmer weiter :)


Ich zZ auch nicht ?(

MfG
josef.95

9

26.02.2008, 01:02

Ich werd mal weiter suchen und rumprobieren.
Danke auf jedenfall mal :)