Sie sind nicht angemeldet.

[gelöst] aRts streikt

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

16.06.2008, 14:58

Nein, ich verwende den aktuellsten "stable" gentoo-Kernel. Alle neueren Kernels sind mit "unstable". Und beim Kernel würde ich gerne die Finger von so was lassen - da mache ich keine Experimente. Was mich nur wundert ist eben, dass die Module nicht richtig geladen werden und keine Fehlermeldung beim Start kommt. Ausserdem war ja - wie oben aus einem Posting zu entnehmen ist - zwischendurch (OHNE Änderungen) alles wieder okay. Und wiederum ohne eine weitere Änderung kam das Problem plötzlich wieder. Alles sehr komisch...

EDIT:
@dyle: Klagenfurt?? Irgendwie kommt mir der Name seit 1 Woche sehr bekannt vor. Hoffe Du hilfst mir heute abend nach 22:30 immer noch :-P

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


22

16.06.2008, 15:19

Zitat

@dyle: Klagenfurt?? Irgendwie kommt mir der Name seit 1 Woche sehr bekannt vor. Hoffe Du hilfst mir heute abend nach 22:30 immer noch :-P

LOL!!!!

Yep :D

Mein Arbeitsplatz ist tatsächlich keine 500m von diesem Stadion entfernt ...

Aber Fußball ist mir eher schnuppe ... ich lebe zwar in einer kleinen EM-Stadt ... aber wenn ich noch irgendwo einen Ball sehe, kriege ich einen Ausschlag (links, hinten). Für meine kleine, schnuckelige Stadt ist sowas (die EM) irgendwie ... "oversized".

Wg. Kernel: du hast na nachwievor deine funktionierenden Kernel da. Der wird ja nicht überschrieben. Ich selbst habe manchmal bis zu 5 Kernel in /boot und GRUB, bis ich mich entschliesse mal aufzuräumen. Mir drängt sich der Verdacht auf, das du einem Kernel-Bug hinterher rennst. Ich denke, ein Versuch wäre es wert zumal du ja nichts wegwirfts oder überschreibst ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

23

17.06.2008, 15:26

Das ist mir schon klar, dass meine alten Kernels erhalten bleiben. Weiter oben habe ich ja auch beschrieben, dass ich zur Sicherheit auch nochmal den älteren 2.6.23er Kernel gebootet habe - und damit ist der gleiche Fehler aufgetreten. Den neueren 2.6.25er habe ich gerade mal kompiliert - nur leider funktionieren da die nvidia-drivers-96.43.01 (also die ehem. Legacy-Treiber) nicht. Kann also nicht sagen, ob der neuere Kernel das Problem beheben würde, weil ich keine graphische Oberfläche zum Laufen bekomme.

Da aber der Fehler sowohl beim 2.6.23er, als auch beim 2.6.24er Kernel auftritt, glaube ich nicht, dass es sich um einen Kernel-Bug handelt - zumal der Fehler erst einige Zeit nach dem Kompilieren des 2.6.24er aufgetreten ist.

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


24

18.06.2008, 08:35

Auch wieder wahr ...

Du bist jedenfalls nicht alleine ... https://bugtrack.alsa-project.org/alsa-bug/view.php?id=2086 u.v.v.v.v.a.m.

Ok. ICh guck mal in die Sourcen selbst ... wird aber heute sicher ncihts mehr :evil:
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

25

18.06.2008, 14:28

Vielen Dank für den Link - wenn ich da jetzt noch angemeldet wäre, könnte ich sogar was lesen ;-) Aber gut, wenn es ein genereller Bug ist, wird der sicherlich demnächst behoben. Und sooo schlimm ist es auch nicht, dass ich die Module von Hand laden muss...
Sag mal bescheid, wenn Du in die Sourcen geschaut hast, würde mich mal interessieren.
Danke schon mal für Deine Hilfe!!

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


26

18.06.2008, 15:50

Vielen Dank für den Link - wenn ich da jetzt noch angemeldet wäre, könnte ich sogar was lesen ;-)


Oh .. uh ...hm ... "[ Guest login (view only) is also available. ]" auf der Einsteigsseite geklickt? Geht auch ohne Account ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

27

23.06.2008, 06:30

Du hast gesagt, das es mal geht und mal nicht ... nicht wahr?

Ich sehe im Kernel-Code eine etwas ... uhm ... waran man drehen könnte:

Der Treiber schießt einige Instruktionen auf die Karte und wartet dann eine gewisse Zeitspanne, das die Karte was anstädniges zurückschreibt.

Danach schießt der Treiber wieder etwas hinterher und wartet nun eine ganz, ganz kurze Zeitspanne, das die Karte gut reagiert.

Ist das nicht der Falle, gibt es denn Fehler.

IMHO: wenn es manchmal geht, und manchmal nicht, ist vlt. die Zeitspanne, welche der Treiber auf das "OK"-Signal der Karte wartet zu kurz.

FRAGE: lust auf ein Experiment?

Zeile 3051++ in /usr/src/linux/sound/pci/cs46xx/cs46xx_lib.c:

Wenn ja, dann ändere mal die Zeilen

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
#ifdef CONFIG_SND_CS46XX_NEW_DSP
	{
		int count;
		for (count = 0; count < 150; count++) {
			/* First, we want to wait for a short time. */
			udelay(25);
        
			if (snd_cs46xx_peekBA0(chip, BA0_ACSTS2) & ACSTS_CRDY)
				break;
		}

		/*
		 *  Make sure CODEC is READY.
		 */
		if (!(snd_cs46xx_peekBA0(chip, BA0_ACSTS2) & ACSTS_CRDY))
			snd_printdd("cs46xx: never read card ready from secondary AC'97\n");
	}
#endif


in

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
#ifdef CONFIG_SND_CS46XX_NEW_DSP
	{
		int count;
		for (count = 0; count < 150; count++) {
			/* First, we want to wait for a short time. */
			mdelay(25);
        
			if (snd_cs46xx_peekBA0(chip, BA0_ACSTS2) & ACSTS_CRDY)
				break;
		}

		/*
		 *  Make sure CODEC is READY.
		 */
		if (!(snd_cs46xx_peekBA0(chip, BA0_ACSTS2) & ACSTS_CRDY))
			snd_printdd("cs46xx: never read card ready from secondary AC'97\n");
	}
#endif


Anm.: mach aus dem usleep einfach ein msleep. Bis zu dieser Stelle scheint der Treiber deine Karte bis dahin korrekt zu initialisieren ...

=> Neu kompilieren, testen, berichten ...
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

28

23.06.2008, 11:18

Oha. Habe so was noch nie gemacht. Und bevor ich mich dran mache, am Kernel selbst rumzuschreibn, werde ich mir mal ganze sehr genau anschauen...
Gehe sowieso die Tage mal bei Planeshift vorbei und danach werde ich mich mal vorsichtig dransetzen.

Viel wichtiger ist mein Problem mit den USB-Sticks (s. anderen Thread hier), weil die nämlich gar nicht laufen. Der Sound hingegen läuft ja nach manuellem Hand an legen.

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


29

23.06.2008, 12:22

Keine Angst vor dem Kernel! Das ist doch auch nur bloß so ein 'oller Stück Code wie du und ich auch ...

Wenn du brav backup machst (bevor du im Editor zu ferkeln anfängst) kann nichts passieren ... ;)

Im Grunde ist es ja auch nur ein

Quellcode

1
2
#include <stdio.h>
int main(int argc, char** argv) { return printf("Hello World!\n"); }
... bloß ein bißchen größer ...

Na und ... :P
http://www.dyle.org
IM-Account (Jabber!) sind auf meiner HP ...
There is no place like /home

http://www.gentooforum.de
http://www.gentoofreunde.org

<div>how to annoy a web developer?</span>

30

23.06.2008, 13:29

Keine Angst vor dem Kernel! Das ist doch auch nur bloß so ein 'oller Stück Code wie du und ich auch ...
Wenn du brav backup machst [...]


...und warum machen die Leute dann so nen Aufstand wegen Genmanipulation - einfach nen Backup und schon läufts ;-)

Also ich werd mich mal die Tage damit befassen. Melde mich dann nochmal.

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5


31

23.06.2008, 20:16

Das Prolem bei Genmanipulation is das wiedereinspielen des Backups (auch Restore genannt) ;o)
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....

Außerdem sind sie ein Ausdruck der Persönlichkeit des Schreibers!

32

06.07.2008, 14:27

Okay, das Problem war so einfach zu lösen, dass mir die Lösung schon fast peinlich ist. Man sollte das Wiki lesen können - und wenn dort

Zitat


# rc-update add alsasound boot
* alsasound added to runlevel boot
* rc-update complete.

steht, sollte man alsasound auch in boot und nicht in default packen...

Dell XPS M2010
Kernel-2.6.34 | gcc-4.3.4 | glibc-2.9_p20081201-r2 | Portage-2.2_rc33 | KDE 4.4.5