Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: GentooForum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

11.08.2008, 00:18

falscher symlink -- oder doch anders Problem??

Hallo ich hab mal weider ein kleines Problem... vieleicht ist es auch ein größeres^^

Also ich bin derzeit nur auf der Konsole unterwegs, weil ich mich ganz gerne erstmal ohne graphische Oberfläche im System zurecht finden möchte.
Das System ist auch ohne Probleme installiert wurden, es läuft XOrg sowie die Treiber sind alle installiert und imo lauffähig, genauso funktioniert es das mir GRUB zum Systemstart, die Wahl lässt, ob ich Windows oder Linux starte.

Warum ich das sage?

Nun es ist so das, wenn ich mich als root angemeldet habe und ich mir jetz mein "/boot" Verzeichniss mittels

Quellcode

1
# ls /boot

ansehen möchte, dass ich ich ein leeres Verzeichniss vorfinde.

Genauso macht

Quellcode

1
# nano -w /boot/grub/grub.conf

mir eine komplett neue und leere Datei auf.

Ein

Quellcode

1
# cd /boot/grub/

liefert mir eine Fehlermeldung, dass das Verzeichniss nicht exestiert.

So nachdem ich dachte, dass da irgendetwas nicht stimmt, habe ich GRUB neu "emerged". Nach dem "emerge" haben alle Befehle funktioniert und ich habe auch alle Kernelversionen, sowie Verzeichnisse in dem "/boot" Verzeichniss gesehen, ohne das ich irgendetwas verändert habe, ausserdem Oben angesprochenem "remerge" von GRUB.

Nach einem Neustart besteht das Problem wieder und erst mittels erneutem "remerge" von GRUB kann ich normal in dem Verzeichniss arbeiten.

Kann mir jemand sagen woran das liegt? Und im besten Fall wie ich das beheben kann? Denn das ist verdammt nervig.

MfG

Witch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Witch« (11.08.2008, 11:14)


2

11.08.2008, 01:20

Du hast sicherlich nur vergessen deine separate /boot Partition zu mounten,
probiere mal ein

Quellcode

1
2
mount /boot
ls /boot


MfG
josef.95

3

11.08.2008, 11:08

Die Bootpartition wird doch über den Eintrag in der "/etc/fstab/" automatisch gemountet oder? Weil dort steht meine Bootpartition mit dem korrekten Eintrag drinne.

[Edit]: Ähm du hattest Recht. Partition war nicht eingebunden stand zwar im der "/etc/fstab" drinnen, allerdings mit dem Parameter "noauto" und somit wird sie halt nicht gmeountet.
Ich danke vielmals nun geht es.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Witch« (11.08.2008, 11:14)